1.8T GTI auf R32 umbauen - paar spez. Fragen

VW Golf 4 (1J)

Moin Leute,

ich habe vor demnächst meinen GTI teilweise oder ganz von außen auf R32 zu trimmen.

Soweit ich mich informieren konnte, bringens bis jetzt nur wirklich original VW Teile. Da hab ich aber doch glatt ein paar Fragen:

Ich habe nachträglich eine Anhängerkupplung eingebaut, also so ne richtige Halterungeingeschweißt wo man dann wenn man will den Beutehaken reinmachen kann.

Passt da dennoch die original R32 Schürze? Wenn ja, wie sieht es dann mit dem Auspuff (Milltek R32 look) aus? Ist da evtl die Anhängerkupplungsaufnahme im weg?

Gibts die komplette Verschürzung, also Front Heck und Schweller als Set günstiger zu kaufen oder muss man die einzeln beim Freundlichen bestellen?

Was kostet das Lackieren so in etwa und muss ich sonst noch was beachten?

Lukas

Beste Antwort im Thema

Einen TDI auf r32 look umbauen lassen ist ziemlich teuer. Wenn Dir die Unterhaltskosten vom echten r32 nicht zu hoch sind und Du noch ein bischen Geld über hast, würde sich ein Fahrzeugwechsel als die bessere Alternative darstellen. Konkret kostet der Umbau circa 4000 - 5000 Euro beim Freundlichen.
1000 Euro für die Front und Heckschürze
800 Euro für die Auspuffanlage
700 Euro für das Lackieren
200 Euro Seitenschweller
200 Euro Dachkantenspoiler
1000 Euro Arbeitslohn

16 weitere Antworten
16 Antworten

Naja die AHK ist ja nur zum dranstecken, ging eher um das "Gerüst" was eingeschweißt ist, wo man halt die AHK reinsteckt...

Die Normale Schürze passt ja auch ohne Probleme so drauf.

Naja egal nun.

Kann geschlossen werden, mach nen neuen Thread auf, da sich die sache mit dem r32 umbau erledigt hat.

Das hier wäre vielleicht auch noch eine Alternative für Dich gewesen, hatte ich mal im Auge, aber dann wieder verworfen.

http://www.motorsport-schmid.com/web/index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen