1.8T gecipt ! ! !
Abend,
komme gerade vom Tuner und ich muss sagen HAMMER !!!
Bin voll zufrieden mit der Leistung.
Habe ein A4 8H Cabrio mit 1,8T.
Laut Dynojet Prüfstand
Serie:
163,39PS
219NM
0,75Bar Ladedruck
Mit Cip:
200,11PS
342NM
1,49Bar Ladedruck
Echt geil hätte nicht gedacht das der "so viel" rausholen kann.
Bei 5900U/min ist allerdings schluss mit der mehr leistung
weil der Abgasrückstau zu groß ist.
Aber unten rum echt gut, auch auf der Bahn kann ich super von
100+ im fünften Gang raus beschleunigen.
Bald komen die Kurven!
Gruß Chris
16 Antworten
Habe auch nen gechipten 1.8T( Serie 150PS nmit ABT 194PS) gefahren war echt klasse das Teil. Allerdings weiß ich net wieviel Ladedruck er hatte , er wurde schon vom Vorbesitzer von ABT gechipt. Bin aber der Meinung das das doppelte an Ladedruck ohne weitere Maßnahmen zu viel sind. Bin gespannt wie lange dir die Maschine oder der Turbo usw hält und vor allem ob auch wie bei mir nach ner längeren Hochgeschindigkeitsfahrt irgendwelche Teile (Auspuff durchgeglüht usw) verecken.
Viel Spaß mit dem neuen Rennauto und knitterfreie Fahrt.
1,5 bar Ladedruck kommen mir auch bissl viel vor.
Naja, man wird sehen!
Viel rauszuholen ist keine wirkliche Kunst. Das ganze mit einem sinnvollen Maß an Ladedruckerhöhung ergo Drehmoment und Leistung zu kombinieren ist dagegen schon etwas anderes. Die 1,5 bar Ladedruck und 342 Nm wären mir auf Dauer zuviel des Guten.
Ist "Dynojet" der Tuner? Was hast du bezahlt?
Dyno wird im Fachjargon als Motorenprüfstand bzw. Leistungsprüfstand bezeichnet.
Dynojet ist ein Hersteller dieser, so wie MAHA z.B.. 😉
http://www.dynojet.com/automotive_dyno/index.aspx
Ähnliche Themen
Zitat:
...
200,11PS
342NM
1,49Bar Ladedruck
Mamamia...1,5bar??? Wuff 😁
Ich weiß, dass ein Buddy von mir letzten seinen 1.8T (B6) mit Anlage ab Kat auf 215PS mit 1,2bar gechippt hat von MTM, die haben dem aber direkt schon nen verstärkte Kupplung empfohlen... Sachs mein ich...
jedenfalls noch viel Spass, jetzt denkst du bestimmt bestimmt für ne Woche du kannst mit jedem aufnehmen :-)
habe auch große Interesse an einer Leistungssteigerung für den 1,8 T und wollte mal anfragen, womit Ihr gute Erfahrungen habt. Sollte halt auch von Dauer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Ich weiß, dass ein Buddy von mir letzten seinen 1.8T (B6) mit Anlage ab Kat auf 215PS mit 1,2bar gechippt hat von MTM, die haben dem aber direkt schon nen verstärkte Kupplung empfohlen... Sachs mein ich...
Hmm... die MTM Stufe mit 215 PS hat auch schon 340 Nm im Datenblatt stehen.
Bis wie weit ist den die Kupplung "dauerhaft haltbar"??
Also ich hab meinen zwar noch ned lange, aber der wurde 2003 von MTM gechippt und hat 210 PS und 330 NM. Hatte damals lt. Serviceheft um die 80.000 km drauf, und steht jetzt bei 149.000 und läuft ohne Probleme. Man merkt auch der Kupplung nix an, dass sie rutschen würde oder sonstige Probleme.
Und das beste, bei der 210 PS Version ist ein Edelstahlauspuffanlage dabei... D. h. nix mehr mit Rosten oder so... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW 97
habe auch große Interesse an einer Leistungssteigerung für den 1,8 T und wollte mal anfragen, womit Ihr gute Erfahrungen habt. Sollte halt auch von Dauer sein.
193 ABT, sorgenfrei 37.000km, keine Ruckeleien beim gaswegnehmen, schöne gleichmässige Leitungsentfaltung vom unteren bis oberen Drehzahlbereich
bei Garantieabwicklung über Autohaus keine Probleme....außer, die sich das Autohaus selber bereitete 😉 ..
sliner
Da kann ich sliner nur zustimmen ABT is klasse vom Preis Leistungs Verhältniss und mit Audi gibts a kein Problem.
Zitat:
und mit Audi gibts a kein Problem.
Wie ist das denn gemeint?
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Wie ist das denn gemeint?Zitat:
und mit Audi gibts a kein Problem.
Gruß,
Thilo
Ich meine zwecks Fehlersuche Garantie bzw Kulanzabwicklung usw und jeder Meister bei Audi weiß mit ABT was anzufangen , net wie bei mach anderen Billigtunern.
Gruß geiti
Zitat:
Original geschrieben von C900Cabrio
Abend,
komme gerade vom Tuner und ich muss sagen HAMMER !!!
Bin voll zufrieden mit der Leistung.
Habe ein A4 8H Cabrio mit 1,8T.Laut Dynojet Prüfstand
Serie:
163,39PS
219NM
0,75Bar LadedruckMit Cip:
200,11PS
342NM
1,49Bar LadedruckEcht geil hätte nicht gedacht das der "so viel" rausholen kann.
Bei 5900U/min ist allerdings schluss mit der mehr leistung
weil der Abgasrückstau zu groß ist.
Aber unten rum echt gut, auch auf der Bahn kann ich super von
100+ im fünften Gang raus beschleunigen.
Bald komen die Kurven!Gruß Chris
342NM? Krass...
(ich hab' nur 330)
Zitat:
Original geschrieben von C900Cabrio
Abend,
komme gerade vom Tuner und ich muss sagen HAMMER !!!
Bin voll zufrieden mit der Leistung.
Habe ein A4 8H Cabrio mit 1,8T.Laut Dynojet Prüfstand
Serie:
163,39PS
219NM
0,75Bar LadedruckMit Cip:
200,11PS
342NM
1,49Bar LadedruckEcht geil hätte nicht gedacht das der "so viel" rausholen kann.
Bei 5900U/min ist allerdings schluss mit der mehr leistung
weil der Abgasrückstau zu groß ist.
Aber unten rum echt gut, auch auf der Bahn kann ich super von
100+ im fünften Gang raus beschleunigen.
Bald komen die Kurven!Gruß Chris
Da versteckt sich ein Rechtschreibfehler. Richtig heißt es "geZIPPED", nicht "geCIPT".
Keine Ursache, hab ich gern gemacht.
😁😁