1.8T BAM zu fett obenrum
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem TT 8N 1.8t BAM. Das Auto hat 270.000 gelaufen, läuft aber noch super. Kompression ist, top. Turbolader ist niegel nagel neu. Der Wagen läuft leider zu fett bei Vollgas, angefordert sind lambda 0,75 und er schwankt zwischen 0,65 und 0,69 was ja eindeutig viel zu fett ist. Software ist natürlich nicht serie. Der Wagen sollte mit der Software gegen die 280ps und 430NM auf 102 Oktan haben, durch meine Messungen und Logs die ich dann im Virtual Dino eingefügt habe, hat er jedoch nur gegen die 230 ps und 330nm. den Ladedruck bei 5000u/min von 1,55 bar schafft er ohne probleme, danach fällt es ab auf 1,15 bei 6600u/min. Das scheint ja relativ normal zu sein, der K04 packt es ja oben rum nicht den Druck zu halten. Was mich halt wundert ist das auch nach Vergleichsfahrten zur alten Software der Wagen nicht wirklich schneller geworden ist, habe Zeiten wie 80-120 im 3. gang durch gemessen.
Hat jemand nh Ahnung woran das liegen kann, bzw es liegt ja wahrscheinlich am fett zu laufen wegen der lambda 0,65 etc, aber wo kommt das her?
Was können Ursachen dafür sein?
Vielen lieben Dank schonmal <3
25 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 26. Mai 2024 um 23:51:23 Uhr:
Mit 265 PS liefe er doch gut😉 Und selbst ermittelte Zeiten für Sprint bzw. Durchzug würde ich niemals mit offiziellen Werten vergleichen....Wobei die Nenndrehzahl für die 265 PS von 7.000 U/min sehr hoch bzw. unplausibel erscheint...zumal Du laut Deinem LOG-File die 265 PS bei 6.000 U/min hat was absolut plausibel ist😉
Zumal die hohen Ladedrücke bei mittleren Drehzahlen anliegen, die maximalen 1,5 Bar ab 3.800 U/min bringen 420 Nm. Das scheint mir eine motorschonende Abstimmung mit spät anliegenden (sehr hohem Drehmoment) zu sein. Vielleicht mal mit dem Tuner sprechen😉
Ich würde sagen, dass Dein Wagen absolut korrekt läuft.
Hi, danke für die Antwort!
Die Zeiten waren beide selber ermittlelt, sowohl für meinen als für den von meinem Vater.
Kann auch sein das ich’s mir nur einbilde…
Aber findest du die Lambdawerte nicht auch etwas besorgniserregend bzw. nicht so optimal?
hm, zieh Dich nicht so an dem Messungen hoch😉 In welchem Gang habt Ihr denn überhaupt beschleunigt? Kickdown oder durchbeschleunigt?
Das Gewicht ist zw. Deinem Quattro und dem TTS vergleichbar, aber wenn ich mich recht entsinne, dann ist der TTS Handschaltee kürzer übersetzt als der 8N Quattro und der 2,0er Motor hängt besser am Gas als der 1,8er. Welche Reifen fahrt ihr, wie schwer sind die Felgen (Stichwort: rotierende Massen)?
Das sind alles Einflussgrössen, die solche Unterschiede wie bei Euren Messungen durchaus erzeugen können.
Zu den Lambdawerten kann ich nix in Bezug auf Deine Frage sagen. Gechipte Motoren werden aber häufig durch Überfettung unter hoher Last gekühlt. Das muss nicht zu Leistubgsverlusten führen.
Der von meinem Vater ist nen DSG, sprich er hat einfach in S nen Kickdown gemacht bei 60/70 und dann bis 120 durch, gemessen über OBD.
Ich hab’s im 3. gemacht.
Heute nochmal nachdem ich LMM und den Schlauch dicht gemacht habe, schien etwas besser zu sein. Diesmal haben wir es auf der selben Strecke gemacht und beide hatten 3,4 sek. Sprich scheinbar scheint doch alles gut zu sein ?? Ich denke ich erwarte zu viel von nem Hobel der 270.000 auf der Uhr hat und nächstes jahr 24 wird ??
Ich behebe erstmal noch paar undichtigkeiten im auspuff, auch die vor der zweiten sonde, und tausche die 1. lambda sonde, vielleicht holt das noch ein paar pferdchen raus.
Danke aufjedenfall erstmal an alle für eure Hilfe und antworten!
Wenn sonst noch wer nen gechippten 1.8T fährt und mal nh 80-120 zeit im 3. gemessen hat, würde mich freuen wenn ihr die hier mal posten würdet!
Ähnliche Themen
Das DSG des 8J ist meines Wissens nach etwas länger übersetzt als der 6 Gang Handschalter des 8N. Also wird das DSG bei 60 km/h und Kickdown doch im zweiten Gang starten, oder? Das würde ja dann eh nicht dazu passen, dass Du im 3. durchzieht. Wenn, dann hätte man im manuellen Modus den dritten Gang wählen müssen und das Gaspedal voll durchtreten ohne die Kickdownschwemme zu überschreiten damit es nicht herunterschaltet
Ja ich denke auch das sollte passen 🙂
Was mir jetzt grade aber noch eingefallen ist, ich habe nh upgrade pumpe und nen 4bar Benzindruckregler verbaut, kann es sein dass er dadurch obenrum vielleicht zu viel sprit nimmt?
Ich mein nen lambda Wert von 0,75 ist jetzt nicht grottenschlecht aber so 0,82-0,85 wär schon optimaler und würd zu mehr Leistung führen meines Wissens nach.
Ich weiß leider nicht genau wie er die Spritzufuhr regelt, ob das möglicherweise nen Grund sein könnte.
Aber genau das müsste eigentlich die Lambdaregelung über die Einspritzdauer ausregeln.
Warum hast Du den Benzindruck angehoben?! Und warum so heftig: serienmäßig sollten 2.5 Bar anliegen
Nein nein ich hab ihn nicht angehoben, hab nur diesen 3bar Regler gegen einen 4 bar regler getauscht, hat mir nen Tuner damals gesagt, aber denke das könnte vielleicht mist gewesen sein.
Ich tausch das Ding mal zurück, vllt bringt es ja was. Seit gestern kommt der Ladedruck aber auch erst später und geht nicht ganz hoch bis zu den 1,55bar, scheint so als ob irgendwas flöten gegangen ist 🙁 Heißt wieder Fehlersuche wuhuuu.