1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. 1.8T AEB Dieselnageln? und Rasseln?

1.8T AEB Dieselnageln? und Rasseln?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Passat
Technische Daten:
Passat 3B2 1.8T Limo
MKB: AEB
Schaltung: Man.
BJ. ´98 Model ´99
172 TKM
Kein Tuning Opfer, alles Serie

Also geraumer zeit Nagel mein Passat nach dem Starten wie ein Diesel. mal geht es weg, mal auch nicht, meist kommt es aber wieder.
Dann Rasselt er durchweg, da gehe ich von KettenSpanner aus.
der Turbo Klapper unregelmässig, Wastegate, neuer Turbo liegt schon hier.

ich weiß nur nicht wo ich suchen soll bzgl dem Nageln.
da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll habe ich ich es mal aufgenommen und euch hochgeladen.
vorweg bleibt noch zu sagen. Motor hat immer noch guten zug und kommt auf gerader strecke Laut Tacho auf 235 Km/h, man merkt auch noch das er ab 1900 - 2000 Touren durchzieht.
das Geräusch ist aber für ca 2 Wochen weg wenn ich öl nachfüll. 0,5 Liter nach 3000km, also habe ich auch kein wirklich hohen verbrauch.

ich hoffe ihr könnt es in dem Audio gut hören und mit helfen.

Ich danke euch für die Hilfe.

Motorgeräusch_Passat_1.8T

302 Antworten

ok was hast du abgebaut? nur den kat? und wie bist du an die stange vom Wastegate gekommen? TL ausgebaut? ich habe nur mal grob geschaut aber denke da muss ich alles abbauen oder?

@stefan

passi rennt,seit dem turbolader,krümmerwechsel und einen "neuen" gebrauchten hallgeber läuft er gut,der verbrauch ist von 14l zurückgegangen auf 10,3l,habe noch ein leichtes untertouriges ruckeln manchmal,muss mal die zündkerzen rauswerfen🙂

ein paar reparaturen stehen noch an:

-vorderachse fängt an zu klappern,da fliegt im frühjahr alles raus,werde einen komplettsatz von lemförder holen
-genauso kommt im frühjahr die kupplung neu,genauso wie die ölpumpe und die steuerkette komplett
-lenkgetriebe ausgeschlagen an der zahnstange
-bremsscheiben vorn sind verzogen,da müssen ein paar gescheite rein,die drecksdinger vom vorbesitzer sind wohl solche ebaydinger im set für 35€ gewesen,werde wohl zimmermann komplett reinmachen🙂

-radlager vorn links wahrscheinlich kurz vor exidus
-aussentemperatursensor spinnt,hatte die woche ein paar mal -4°C 😁

wo sitzt der eigentlich??

alles in allen ein paar kleine baustellen,aber nach 183000km wohl normal und ich brauche ja was zu tun😁

MFG

Habe ihn am Krümmer und am KAt abgeschraubt und die Halterung vom Turbo so konnte ich ihn ein bisschen zu Seite drehen und bin So an die Stange von der Druckdose dran gekommen wo das Gewinde dran ist zum Einstellen von der Wastegatekklappe.

Spiel war nicht da, so eine Unterlegsscheibe hat gerasselt, wo die Niete dran ist.

Meine das Motorlager Vorne rechts

TL ???

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


-radlager vorn links wahrscheinlich kurz vor exidus
-aussentemperatursensor spinnt,hatte die woche ein paar mal -4°C 😁

wo sitzt der eigentlich??

alles in allen ein paar kleine baustellen,aber nach 183000km wohl normal und ich brauche ja was zu tun😁

MFG

mach die blenden unter dem nummernschild raus dan siehst den Temp.-Sensor schon...

wir können uns zusammen tun....so sieht emine Baustelle auch aus nur an anderen stellen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89



TL ???

TL = Turbolader

danke für die info

Zitat:

Original geschrieben von marccash



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


-radlager vorn links wahrscheinlich kurz vor exidus
-aussentemperatursensor spinnt,hatte die woche ein paar mal -4°C 😁

wo sitzt der eigentlich??

alles in allen ein paar kleine baustellen,aber nach 183000km wohl normal und ich brauche ja was zu tun😁

MFG

mach die blenden unter dem nummernschild raus dan siehst den Temp.-Sensor schon...

wir können uns zusammen tun....so sieht emine Baustelle auch aus nur an anderen stellen...

die gehen bei mir nicht mehr ab,die sind geklebt,frontstossi ist seit dem letzten winter etwas demoliert🙁

da schraubt ich die mal fix ab,denke da ist ein wackelkontakt am kabel oder das ding segnet das zeitliche.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



die gehen bei mir nicht mehr ab,die sind geklebt,frontstossi ist seit dem letzten winter etwas demoliert🙁
da schraubt ich die mal fix ab,denke da ist ein wackelkontakt am kabel oder das ding segnet das zeitliche.

MFG

ok...dann stossfänger runter sitzt ganz unten vor dem Kühler...

oder versuch mal ob du von unten dran kommst wenn unterfahrschutz ab ist...bin mir nicht mehr sicher...

@golf2gt89

Hmm... guter Tipp zum nachschauen.
Werd mal das Lager beäugen.
Wenn Du die Muttern wirklich nur soweit hereingeschraubt hast, dass die Wastegate-Klappe ohne Vorspannung geschlossen ist, dann hast Du nichts verkehrt gemacht.
Die "Unterlegscheibe mit der Niete" ist das Wastegate. Locker sind die Dinger meistens immer nach "einiger" Laufleistung. Meistens halten die Dinger noch ne ganze Weile, aber irgendwann dann hoppla isse im Kat.
Dann haste voll Durchzug im TL, dann hilft oft nur noch ein neues Abgas-Gehäuse (das WG ist dort immer mit bei) -das gilt aber nur wenn der Rest noch in O. ist. Ansonsten ein neuer TL. Spätestens dann könnte man sich mal Gedanken über einen dickeren Burschen machen... :-)

@marccash
Haste Dir schon die netten Aussenspiegel geholt?
Meine die mit den integrierten LED's im Spiegelglas...
Was macht Dein Wägelchen überhaupt?

@blue vectra th
Da haste ja noch einiges vor, geht mir aber genauso. :-)
Als erstes muss ich mir 'n paar neue Schlappen vorne raufziehen lassen, hab zu oft etwas übertrieben beim Gasgeben... :-)
Aber ein bissl kotzen könnte ich, ich muss die Aussendichtung von der Dachantenne wechseln... -und da kommt man ja so "geil" ran....
Joah mit den Ebay- Bremsscheiben ist oftmals Vorsicht geboten.
Aber genauso kann man sich mit den in der Bucht angebotenen TL's ansch**ßen... ich glaube marccash kann da 'n Lied von singen...
Bei mir will ich jetzt irgenwann auf Samco-Schlauch-Zeugs umsteigen.
Und naja Fahrwerk steht bei mir auch noch an, o.k. ist noch alles gut, nichts ausgeschlagen, kein Spiel...
...aber bei mir ist ein Schlechtwege- Fahrwerk drinne. Also nix unbedingt für höhere Geschwindigkeiten... Jenseits der 200er geht einem schon die Muffe... :-)
Nach den neuen Schlappen werde ich mich aber erstmal gründlich den Motorverschleißteilen annehmen.
Am meisten grault mir da vor dem Zahnriemen.
Ach ja, ich muss noch die Regenabläufe im Motorraum freipopeln, den auf der Beifahrerseite habe ich schon gefunden, aber den anderen suche ich noch immer.... :-)

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stefan-R



@marccash
Haste Dir schon die netten Aussenspiegel geholt?
Meine die mit den integrierten LED's im Spiegelglas...
Was macht Dein Wägelchen überhaupt?

@blue vectra th
Da haste ja noch einiges vor, geht mir aber genauso. :-)
Als erstes muss ich mir 'n paar neue Schlappen vorne raufziehen lassen, hab zu oft etwas übertrieben beim Gasgeben... :-)
Aber ein bissl kotzen könnte ich, ich muss die Aussendichtung von der Dachantenne wechseln... -und da kommt man ja so "geil" ran....
Joah mit den Ebay- Bremsscheiben ist oftmals Vorsicht geboten.
Aber genauso kann man sich mit den in der Bucht angebotenen TL's ansch**ßen... ich glaube marccash kann da 'n Lied von singen...
Bei mir will ich jetzt irgenwann auf Samco-Schlauch-Zeugs umsteigen.
Und naja Fahrwerk steht bei mir auch noch an, o.k. ist noch alles gut, nichts ausgeschlagen, kein Spiel...
...aber bei mir ist ein Schlechtwege- Fahrwerk drinne. Also nix unbedingt für höhere Geschwindigkeiten... Jenseits der 200er geht einem schon die Muffe... :-)
Nach den neuen Schlappen werde ich mich aber erstmal gründlich den Motorverschleißteilen annehmen.
Am meisten grault mir da vor dem Zahnriemen.
Ach ja, ich muss noch die Regenabläufe im Motorraum freipopeln, den auf der Beifahrerseite habe ich schon gefunden, aber den anderen suche ich noch immer.... :-)

Gruß

Stefan

naja also die spiegel hab ich noch nicht...ich sag mal so die optischen teile sind auf der liste ganz nach hinten...erst alles mechanische wie Motor und Turbo.

bei stehen auch 18" MAM8 Felgen und 16er oder 17er für winter... aber erst später

ich such noch nach einem händler woch ich den K03s / K03-073 günstig bekomme...ORIGINAL!!!

der zweiter Wasserablauf müsste glaub ich unterm Bremskraftverstärker sitzen...bin aber nicht sicher ob ich da richtig liege...meine laufen noch ab 😉

bzgl deiner dachant. wünsche ich viel spaß...ich habe die Ganze Ant. getauscht...bei Limo muss der Himmel raus...sonst kommst du nicht ran ohne was zu knicken...
ich hab alle Griffe ab, Innenlicht alle ausgebaut, Sonnenblenden ab inkl. halter, A-/B- und C-Säulen verkleidung...dann himmel von vorn ablassen und 2 cm nach hinten Schieben...hinten ist sie in einer nut eingehängt danach kannst ihn ablassen und kommst an die schraube und stecker ran...du brauchst nee 2 Person zum halten beim einbauen...erst hinten einhängen und dann hoch und anschrauben z.b handgriffe...
Ach nochwas..Türdichtungen müssen ein stück runter

Die wastegate klappe, hat jetzt was vorspannung .
Ist das schlimm?

@golf2gt89

Wie bist Du vorgegangen?
Die WG-Klappe sollte in Ruhestellung geschlossen sein, so dass diese gerade nicht klappert.
Also wenn Du noch nichts weiter zusammengebaut hast, dann korregiere dies nach Möglichkeit.
Wie hast Du festgestellt, dass die WG-K Vorspannung hat?

Gruß

Stefan

Wow!

...bluevectrath ist echt nen Paradebeispiel dafür, wie duldsam ein von Reparaturen geplagter Passifahrer sein kann 😁

*Daumennachobendafür* 😉

Habe die Kontermutter vom Wastgate 4mm weiter rein gedreht, dadurch wird auf die klappe im Geschlossenen zustand mehr Druck gegeben.

Habe vorher auch geprüft ob sie Funktioniert und sie hat geöffnet und den Druck auch gehalten

@ golf289gt

...machst du nen Bloq draus, wenn du mit der Vorspannung des WG durch bist?

@ golf289gt

Besser wäre gewesen, die Muttern lockern, das WG in Geschlossenstellung halten, dann die Mutter, welche in Richtung Druckdose liegt so justieren, das sich zwichen Hebel und Mutter nichts mehr rührt.
Dann die andere Mutter vorsichtig anziehen und schauen ob die Klappe geschlossen ist und nicht klappert. Ist dies nicht der Fall, dann nochmals die Mutter auf der Druckdosenseite justieren.
Beim endgültigen festziehen, an der Mutter auf der Druckdosenseite gut gegenhalten, die darf sich nicht verdrehen und ja nicht den Bügel vergessen.

Gruß.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen