1.8T AEB Dieselnageln? und Rasseln?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Passat
Technische Daten:
Passat 3B2 1.8T Limo
MKB: AEB
Schaltung: Man.
BJ. ´98 Model ´99
172 TKM
Kein Tuning Opfer, alles Serie
Also geraumer zeit Nagel mein Passat nach dem Starten wie ein Diesel. mal geht es weg, mal auch nicht, meist kommt es aber wieder.
Dann Rasselt er durchweg, da gehe ich von KettenSpanner aus.
der Turbo Klapper unregelmässig, Wastegate, neuer Turbo liegt schon hier.
ich weiß nur nicht wo ich suchen soll bzgl dem Nageln.
da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll habe ich ich es mal aufgenommen und euch hochgeladen.
vorweg bleibt noch zu sagen. Motor hat immer noch guten zug und kommt auf gerader strecke Laut Tacho auf 235 Km/h, man merkt auch noch das er ab 1900 - 2000 Touren durchzieht.
das Geräusch ist aber für ca 2 Wochen weg wenn ich öl nachfüll. 0,5 Liter nach 3000km, also habe ich auch kein wirklich hohen verbrauch.
ich hoffe ihr könnt es in dem Audio gut hören und mit helfen.
Ich danke euch für die Hilfe.
302 Antworten
bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich meine gelesen zu haben das es nicht so schlim ist wen eine vorspannung vorhanden ist...es verändert nur den ladedruck im Notlauf, im normal betrieb regelt dis ja das N75.
hoffe das ich das so richtig gelesen und auch wiedergegeben habe...
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Wow!...bluevectrath ist echt nen Paradebeispiel dafür, wie duldsam ein von Reparaturen geplagter Passifahrer sein kann 😁
*Daumennachobendafür* 😉
was,wie????
was für reparaturen 😕😕😕
das bissel zeug???? ejj,ich bin 8 vectra b gefahren,ich weiß was reparaturen sind 😁😁
MFG
@blue vectra th
Ich sach ja lass uns zusammen tun 😉 Wo kommst her?
Können nur von einander profitieren!!!
moin
thüringen nähe jena,das wird wohl nix..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
mointhüringen nähe jena,das wird wohl nix..
lass mich mal kurz drüber nachdenken...Mülheim <-> Jena 450KM
Setzt den kaffee auf 😉
so nun ist nochmal eure Meinung gefragt...
ich habe ein angebot.
K03s /K03-073 für 450,-€
Original Gebraucht aber Frisch überholt, nach der Überholung noch nicht wieder verbaut.
was er mir schon sofort gesagt hat ist Druckdose/Wastegate neu, Rumpfgruppe neu.
Ist eine Firma aus Oranienburg, sie gibt natürlich auch Gewährleistung drauf.
Er würde nachher mein Alten defekten lader nach Besichtigung bewerten und in zahlung nehmen.
Er sagt er verwendet nur Ersatzteile aus dem BorgWarner Programm, also erbestellt alle teile bei BorgWarner Deutschland.
was meint ihr?
Wie heißt denn die Firma? Nur Dichtungen wechseln reicht da manchmal nicht...neu legste 300,- noch dabei.
@marccash
Klingt ja fast zu schön um wahr zu sein...
Frag mal nach, ob die Gewährleistung auch bei Selbsteinbau gilt...!
also er sagt es ist alles original...und die 450 war so grob über den kopf geschlagen...genau kann er es mir erst morgen sagen da er wohl ein K03s da hat aber noch nicht überprüft und Überholt...dies wollte morgen machen und dann weiß er was es genau kosten wird.
zur gewährleistung habe ich ihn angesprochen udn er sagte es ist ihm egal ob von Werkstatt oder Privat verbaut wird da im falle eines defektes eh überprüft wird was defekt ist woher es rührt. Sprich es wird eh begutachtet da der einbau durch eine werkstatt ja auch nicht aussagt das sie es fehlerfrei machen.
Die Firma heist Turboservice24
hallo
nix da,überholte würd ich nicht einbauen,wenn das abgasgehäuse gewechselöt wurde,dann gegen ein chinateil und wenn nicht dann erst recht nicht,schau mal hier ein neuer org. kkk für 500,-€
http://www.ebay.de/.../310347714984?...
MFG
Das Angebot unterbiete ich locker. :-)
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallonix da,überholte würd ich nicht einbauen,wenn das abgasgehäuse gewechselöt wurde,dann gegen ein chinateil und wenn nicht dann erst recht nicht,schau mal hier ein neuer org. kkk für 500,-€
http://www.ebay.de/.../310347714984?...
MFG
im angebot ist der K03-005 und von L&S wurde mir abgeraten.
mir wurde der K03-073 angeboten, Was spricht gegen ein überholten?
Es wird ja auch oft ein überholter Motorverwendet warum nicht auch beim Turbolader?