1.8T AEB Dieselnageln? und Rasseln?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Passat
Technische Daten:
Passat 3B2 1.8T Limo
MKB: AEB
Schaltung: Man.
BJ. ´98 Model ´99
172 TKM
Kein Tuning Opfer, alles Serie
Also geraumer zeit Nagel mein Passat nach dem Starten wie ein Diesel. mal geht es weg, mal auch nicht, meist kommt es aber wieder.
Dann Rasselt er durchweg, da gehe ich von KettenSpanner aus.
der Turbo Klapper unregelmässig, Wastegate, neuer Turbo liegt schon hier.
ich weiß nur nicht wo ich suchen soll bzgl dem Nageln.
da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll habe ich ich es mal aufgenommen und euch hochgeladen.
vorweg bleibt noch zu sagen. Motor hat immer noch guten zug und kommt auf gerader strecke Laut Tacho auf 235 Km/h, man merkt auch noch das er ab 1900 - 2000 Touren durchzieht.
das Geräusch ist aber für ca 2 Wochen weg wenn ich öl nachfüll. 0,5 Liter nach 3000km, also habe ich auch kein wirklich hohen verbrauch.
ich hoffe ihr könnt es in dem Audio gut hören und mit helfen.
Ich danke euch für die Hilfe.
Ähnliche Themen
302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Der ADR (Sauger) hat einen Versteller, der AEB (Turbo) nicht.
Danke...mein Reden... ;-)
Ohne den Versteller wäre der ADR ja noch lahmer. Der AEB braucht den nicht. ;-)
Könnte das bei mir auch die wastgate klappe sein, meine Rasselt nur wenn ich vom Gas runter gehe?
Der rasselt doch die ganze zeit genau so wie meiner...du hast aber noch irgend ein geräusch das ich bis jetzt nicht habe und das ist sehr laut....was auch immer das ist aber da würde ich wohl auch noch mal am turbo weiter suchen....
@all
kann man die wastegate klappe durch drehen an der Mutter des Gestänges der Druckdose etwas fester machen? natürlich mit vorsicht und nicht gleich 5 umdrehung ;-)
Ja..aber wenn die eh schon locker ist, dann raus damit...sonst liegt sie irgendwann im Kat.
Habe grade eben noch was an meinen geguckt wo das Rasseln er kommt
Habe 2 Verlängerungen von der Ratsche genommen und Überall dran gehalten und mit dem Ohr gehört.
An einer Stelle Höre ich es sehr laut Rasseln wenn ich mit der Verlängerung am KAt gehört habe da hat es sehr Gerasselt, beim Gas geben.
Dann könnte doch der Kat der Übeltätter sein oder eher das Felxrohr??
Flexrohr müsste man von unten sehen können.
Felxrohr wurde neu angeschweißt, weil es sich löste.
Wurde in der Fachwerkstatt gemacht, ist aber noch das erste Felxrohr
Nen Flexrohr scheppert üblicherweise nicht, sondern ist "nur" angerissen - damit klingt dann der Wagen als würde man den ohne AGA laufen lassen... nämlich kreuzbeschi**en🙂
...deutet wohl alles aufs Wastegate hin...
kann man die irgend wie Reparieren?
Muss man die dann Neueinstellen?
Moin moin,
lies mal ein paar AW's vorher.
Ich habe das Wastegate nachgestellt, bei mir läuft alles bisher perfekt.
Auch bei mir war die Wastegate-Klappe locker.
Allerdings ist Nachstellen keine Dauerlösung, solange noch genügend "Fleisch" da ist, kann die Klappe nicht abfallen. Auf Dauer sollte man sich Gedanken um ein neues Abgasgehäuse mach, wegen einer neuen WG-Klappe, die ist immer mit bei.
Es sei denn jemand aus dem Forum weiss wie man diese reparieren kann.
Beim Nachstellen der alten WG-Klappe darauf achten, dass keine Spannung auf die Druckdose gebracht wird.
Beim Anlösen der Muttern darauf achten, dass keine Torsionsbelastung auf die Betätigungsstange gebracht wird, sonst kann u.U. die Druckdose beschädigt werden.
Gruß.
Stefan
P.S.
@ marccash
Werde die Fotos zum Vergleich möglichst noch Heute reinstelllen. (Wegen dem Stecker)
Was macht eigentlich Deine Hütte, wie weit bist'n?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan-R
@ marccashWerde die Fotos zum Vergleich möglichst noch Heute reinstelllen. (Wegen dem Stecker)
Was macht eigentlich Deine Hütte, wie weit bist'n?
moin... diesen Mittwoch ist Schrauber Tag in Düsseldorf...
Sprich gemacht wird:
Kettenspanner inkl Dichtung Neu
Steuerkette Neu
Öl und Filter Wechsel von 5W30 auf 0W40 Mobil 1
Neue Zündkerzen NGK
N75-Magnetventil Neu (Original)
POV/SUV Ventil Neu (Original)
neue Scheinwerfer einbauen und justieren so wie meine nachrüst NSW
Service und Reparaturen halt
Wenn es zeitlich Passt werde ich Kat mal abschrauben und schauen was die Klappe bei mir macht.
Reicht das wenn ich Kat Abschraube vom Turbo? Kann ich den soweit weg ziehen das ich was sehe? oder muss der ganz ab also auch vom Hosenrohr?
hallo
du musst das hosenrohr vom msd abschrauben,oder die ganze auspuffanlage runter nehmen,damit du den kat von unten ein stück rausziehen kannst,dann mit nen kleinen spiegel mal reinschauen in den turbo.
MFG
@marccash
Da haste ja echt was vor!
Kat abschrauben is 'n bissl knapp um einen Blick auf das Wastegate zu erhaschen.
Es sei denn, Du hast nen Zahnarzt-Spiegel und ne gute Lampe zur Hand.
Allerdings den Kat vom Hosenrohr abfummeln ist ganz schön stressig. Zumindest sieht man dann den Zustand vom WG.
Wie ich schon beschrieben hatte, stand das WG bei mir ca.10-15 Grad offen.
Habs bei mir über den Abgaseinlass betrachtet, hatte den Krümmer eh ab, wg. Dichtungstausch.
Macht sich auch besser, wenn der Krümmer ab ist, falls Du das WG nachstellen willst.
Lass aber keinen Dreck in die/den Turbine/Verdichter kommen. Sonst gibts Kleinholz! ;-)
Gruß.
Stefan
P.S. Bin immer noch im Unklaren ob der AEB einen Versteller hat...
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallodu musst das hosenrohr vom msd abschrauben,oder die ganze auspuffanlage runter nehmen,damit du den kat von unten ein stück rausziehen kannst,dann mit nen kleinen spiegel mal reinschauen in den turbo.
MFG
@marccash
Oder so...
Ist auch machbar -und Du sparst Die die nervige Fummellei mit den Schrauben Kat->Hosenrohr...
Wie gleicht der AEB 20V das Ventilspiel aus?