1.8T 110kW 250km/h spinnt mein tacho?
hallo leutZz!
war mal auf der autobahn unterwegs und wollt wissen was mein kleiner so packt... zu erst lief der 240 km/h dann kam ne kleine steigung und als es bissel runter ging kam er (laut tacho) auf 250 km/h und als die straße schon längst grade war, fuhr der noch immer spitzengeschwindigkeit. drehzahlmesser war kurz vor dem rotem strich (kA 6400 oder so)... naja und dann musste ich auch schon abbremsen... laut papiere fährt meiner nur 217 km/h (wenn ich mich recht erinnere) wollt ma wissen ob das hinkommt...
danke und cu
56 Antworten
Nun ja, ich rede von einem 1.8t A3 mit Serien-5-Gang (Serien-6-Gang wäre nicht viel anders).
Da sind 6600Umin in etwa ECHTE 250kmh.
Ich wage allerdings auch zu bezweifeln daß dies mit Serien-110kW erreicht wird.
BTW, meine höchste Drehzahl im 5.Gang (Serien-5-Gang) waren bis jetzt 7700Umin 😁
Hat aber auch mehr als 110kW 😉
wieso weißt du nicht wieviel Leistung dein Auto hat?? Sind die Veränderungen nicht in die Papiere eingetragen? Da muß doch dann auch die veränderte Leistung rein, oder irre ich mich da?
Was hast du denn alles an deiner Kiste gemacht / lassen machen?
Gruß
...
Ähnliche Themen
OK, wenn es um die eingetragene Leistung geht, dann sind es nur 225kW 😁
Das ist aber noch von der Stufe1, da wurde am Motor nix weiter getunt.
Die Stufe2 mit getuntem Motor ist grad erst drin, und läuft zur Zeit noch im Schongang, ich fürchte aber es sind wohl schon bissl über 225kW 😉
Wenn das alles fertig ist, dann wirds auch eingetragen...
Zitat:
Original geschrieben von lbergg
Das liegt wohl eher daran, dass du mit 18" Zoll-Felgen und entsprechend breiten Reifen durch die höhere Reibung tatsächlich langsamer bist und nicht der Tacho weniger anzeigt!
Gruß
...
quatsch, du hast nen ganz anderen abroll-umfang, je nach reifengröße, natürlich kostet es ein paar kmh wenn man mit 245er statt 195er fährt, aber definitiv hat man tachoabweichungen durch die zoll-größe und den reifenquerschnitt!
Zitat:
Original geschrieben von Eugen2k
was hast du für einen motor? (im original zustand (mit turbo (vom werk)))
Der Motor ist weiterhin ein 1.8t20v, mit anderen Kolben, Pleuel, Ventiltrieb usw.
Turbo ist ein K26 Holzlader mit ner anderen Verdichterseite 😉
Zitat:
Original geschrieben von lbergg
Wie schon gesagt, ich bezweifle, dass der Tacho stimmt. Ich vermute bei leichter Bergabfahrt könnten 230 hinkommen.
Gruß
...
Hallo!
Hatte den A3 1,8T mit den 150 PS bis 2002. Der lief, genau wie ihr sagt, bergab seine (nach Tacho!) 250 km/h. Auf ebener Strecke auch eben mal 230 km/h. Denke der Tacho läuft schon was vor. Die gen. 217 km/h lt. KfZ-Schein stimmen!
Vielleicht liegt es auch daran, dass der A3 recht lang übersetzt ist und daher genug "Drehzahlreserve" nach oben besteht!
Z. Bsp. ist der A4 1,8T (150 PS) mit Tacho 220 km/h "gut beschäftigt" (braucht viel Anlauf bis 230 km/h, wobei 222 km/h eingetragen sind), dann steht die Drehzahl aber auch schon bei fast 6000. Die hat der A3 bei der Geschwindigkeit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
über 100°C oeltemp gar nicht gut, gut ab ca 70°C oeltemp ( 70°C erfordern allerdings eine ganze menge disziplin)
Wie willst du denn einen laufenden Motor auf 70 Grad Ölthemperatur herunterkühlen? Die überschreitet man doch schon im Leerlauf ...
was mich so verwundert ist,
Das mein A3 1.8 (110KW) früher die Tachonadel bis 240 gebracht hat und jetzt nicht mal mehr über 220kmh kommt.
Laut Klimacode sind das exact 200kmh...
Woran kann dieser Leistungsverlust liegen? Hatte damals auch 215 vorn und hinten drauf mit 45mm dicke.
Jetzt sind es 225/45 vorn und 235/40 hinten.
liegt es daran vielleicht? Ich schaffe auch keinen Golf 3 GTI 16V (150 PS) 🙁
Wäre für Hilfe Dankbar
Alles selber, ja das wär schön...
Das Know How kommt von Wimmer, ich mach selber was ich selber machen kann.
darf man fragen was dein umbau schon gekostet hat?
will meinen s3 auch auf ca 330 ps bringen...kannst du mir irgendwas empfehlen?
laut meinem tuner kommt demnächst ein snap on lader raus der direkt auf den krümmer vom k04 passt. damit sollten sich 330 ps realisieren lassen. davon schon was gehört? oder irgendwelche empfehlungen für mich?
danke
Ehm, was ist falsch an Stefan? Du bist doch da wohl an einer der besten Adressen.
Hm, allerdings würde ich sagen, ein anderer Lader auf den Serienkrümmer macht ned so viel Sinn. Dieser Serienkrümmer ist ein solcher Engpaß, da kannste an Pumpe quasi dahinterhängen was Du willst, da kommt einfach nicht genug Luft durch.
Aber da weiß Stefan sicher genaueres darüber...