1,8l 16v motor günstig kaufen

VW Golf 2 (19E)

hallo bin neu hier . Wo kann ich ausser halb von ebay nen kompletten 1,8 l 16v motor günstig kaufen ?

grus golf2 fahrer

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 fahrer


(...)
und wie schwer ist so ein umbau?

Das kommt ganz darauf an, wieviel Übung Du mitbringst...

Beim 1,3er ist einiges umzubauen: Motor-Getriebe-Kombi samt Anbauteilen, MStg. und Kabelbaum (auf passende ZE überprüfen), Spritleitungen, Bremsen (bzw. VA-Schenkel und HA).

Als Hausnummer: Für meinen ersten Motor habe ich etwa 3-4 Tage gebraucht, beim dritten dann etwa einen halben Tag. Sehr sinnvoll ist ein Motorkran.

iss schon einiges an arbeit. grad beim 1,3er, weil der einfach vollkommen unterdimensioniert ist, was achsen, bremse, fahrwerk, etc. angeht.
ob das FÜR DICH schwer ist, kann ich dir nicht sagen, weil ich deinen kenntnissstand/erfahrung/werkstattausstattung nicht weiss.

hoffe mal es ist so einfach wie der tausch der orginalauspuffanlage gegen sprotmittel und endschaldämpfer🙂

ja, so in etwa 😁

Ähnliche Themen

ich würde mir nur zutrauen den motor zutauschen und den kabelbaum um zu bauen alles ander müste in der wekstatt gemacht werden

Zum Einlesen:

http://www.golfgti.de/technik/umbau.php

Gruß!

Äh - 1,3L ... - war da nicht noch was? Muß da nicht auch noch der ganze Tank umgebaut werden, da der 1,3 keine Vorförderpumpe verbaut hat? Bin mir jetzt nicht sicher.

Rechtlich müsste doch auch der KR gehen, wenn nicht auf das konkrete Fahrzeug, sondern auf den Typ und somit die Typenzulassung abzustellen ist. Auch da bin ich mir nicht sicher 😕

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Äh - 1,3L ... - war da nicht noch was? Muß da nicht auch noch der ganze Tank umgebaut werden, da der 1,3 keine Vorförderpumpe verbaut hat? Bin mir jetzt nicht sicher.

Rechtlich müsste doch auch der KR gehen, wenn nicht auf das konkrete Fahrzeug, sondern auf den Typ und somit die Typenzulassung abzustellen ist. Auch da bin ich mir nicht sicher 😕

Gruß

Jupp,

allerdings reicht es, die Vorförderpumpe von oben reinzuhängen, der Tank kann ansonsten unangetastet bleiben. Bei alten Fahrzeugen muss der TE ggf. noch die Aktivkohlekrams/Benzindampfspeicherkrams nachrüsten, wenn noch nicht vorhanden - das Sägen ist immer ein Spaß 😁.

Deine Überlegungen mit dem KR dürften möglich sein, vorausgesetzt der Tüffer zeigt sich gnädig - vielleicht kann uns Schyska hier sonst schlauer machen.

so nen aktivkole filter hat den nicht jeder 88 er golf 2 mit g kat auch wens nur ein 1,3 l vergaser motor ist?

Wenn ich 1,3l Vergaser höre mit G-Kat, frag ich mich gerade, wurde der G-Kat nicht evtl. nachgerüstet? Dann wäre das mit dem KR sowieso kein Problem, da ab Werk U-Kat!

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 fahrer


so nen aktivkole filter hat den nicht jeder 88 er golf 2 mit g kat auch wens nur ein 1,3 l vergaser motor ist?

mein PL hat die nicht 😕 12/88 nur der RP 91 😰

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


mein PL hat die nicht 😕 12/88 nur der RP 91 😰

kein witz? müssen die nicht alle gkat autos haben? oder haste die nur mal in einem anflug von leistungsgewichtsoptimierungswahn (welch schönes wort) rausgerissen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von wellental


oder haste die nur mal in einem anflug von leistungsgewichtsoptimierungswahn (welch schönes wort) rausgerissen? 😁

Hättest Du mich gefragt wäre die Antwort eindeutig: =>

*klicker*

😁

der war nicht eingebaut . ist noch so ein originaler Deckel drauf , wo man den reinhängen musste 😁

kanns euch sogar beweisen , hab ein altes Bild gefunden von 2001 😁

der PL hate nie ein aktivkole filter 😰

wahrscheinlich wieder andere Gesetze in Ö

Img-0470
Deine Antwort
Ähnliche Themen