1.8er Freunde: Er wurde nur Zweiter!
In der aktuellen AMS (vom 18.12.08) ist ein Vergleichstest zwischen A3 SB 1.8 TFSI, Golf 1.4TSI (160 PS) und BMW 120i drin.
Der Golf gewinnt hier vor A3 und BMW aufgrund des höheren Fahrkomforts - zumindest holt er dort die meisten Punkte gegenüber seinen Mitbewerbern. Naja gut, man kann sicher drüber diskutieren, ob es sinnvoll ist, einen Golf Comfortline mit einem SB Ambition zu vergleichen...🙂
Als ich die Überschrift gelesen hatte, war mir aber von vornherein klar, dass der Golf wohl vorne liegen würde - hat er im Test doch den 1.4er mit der gleichen Leistung wie der A3, jedoch aufgrund des kleineren Hubraumes einen um (immerhin) 0,5 l niedrigeren Verbauch. Der BMW enttäscht mit seinem Motor und kann sich ihn diesem Vergleich nicht als Dynamiker behaupten. Die 9,3 l. Testverbrauch beim Audi sind übrigens eine Ansage - den müssen die aber ganz schön getreten haben 😁
Ansonsten kann sich der Golf (außer vielleicht bei den Kosten) in keinem Kapitel nennenswert gegenüber dem A3 absetzen - für mich kein Grund, den VW zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Hier bei MT, auch bei uns 304'ern, wird immer der Wunsch geäußert sachlich zu argumentieren.....nur macht's keiner wenn dazu die Chance besteht...🙄
....siehe diverse Vorposter....
Der Golf VI, wie auch seine Vorgänger, ist in der Summe seiner Eigenschaften das beste Auto. Eben ein Allrounder....
Klingt komisch ist aber so.
Deswegen gewinnt er eben solcherlei Vergleiche....so gut wie immer.
Dies ist auch das Geheimnis seines Erfolges.
Die anderen die in einem Test gegen ihn antreten besetzen eine Nische, bzw.ein bestimmte Eigenschaft oder versuchen ihn mehr oder weniger erfolgreich zu kopieren.
Letzteres wird oft durch die französischen Hersteller versucht. Der klassische Gegner ist daher der Renault Megane.
Der BMW 1'er ist der "Sportler" der durch sein Antriebskonzept aber nur 2 Insassen verträgt und leider potthäßlich ist.
Der A3 ist der innen und außen schönere Golf er wirkt in allem irgendwie eine Klasse besser. Er ist aber teurer und bietet weniger Platz.
Fazit:
Ich mag den Golf.
🙂
Grüße
42 Antworten
In der Auto Strassenverkehr Heft 23 hat der Golf 1.4 TSI auch einen Testverbrauch von 9,3 l/100km.
Es kommt wohl immer auf die Testbedingungen an. Außerdem braucht der A3 nicht verkaufsfördernd präsentiert werden, der Golf schon ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ganimede
In der Auto Strassenverkehr Heft 23 hat der Golf 1.4 TSI auch einen Testverbrauch von 9,3 l/100km.
Es kommt wohl immer auf die Testbedingungen an. Außerdem braucht der A3 nicht verkaufsfördernd präsentiert werden, der Golf schon ;-)
Das ist wohl richtig, A3 brauchte keine Werbung aber beim Golf musste auf die neue Wertigkeit ja extra hingewiesen werden *G (war die vorher so schlecht? (sry 😁 ) )
Naja egal, jeder sollte wissen, dass wenn er einen Audi kauft nicht unbedingt das Beste (auch in Sachen Technik) zu einem überhöhten Preis kauft und demzufolge dann über solchen Tests stehen und sich bewusst zu seiner Entscheidung bekennen einen Audi gekauft zu haben.
Ich hab hier vorm Haus zwei Autos der Generation Golf V stehen und jeden Morgen wenn ich in mein Auto einsteig weiß ich, dass ich alles richti ggemacht habe 😉 (ohne die Fraktion der Golfer jetzt beleidigen zu wollen!)
Gruß
Meiner Meinung nach werden da "Äpfel mit Birnen" verglichen 🙄
Sehe ich genau so unter Vergleich versteh ich schon etwas anderes...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Label05
Meiner Meinung nach werden da "Äpfel mit Birnen" verglichen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
Sehe ich genau so unter Vergleich versteh ich schon etwas anderes...
Was denn?
3 x A3 1.8 TFSI Ambition?
😉
Aber schon richtig, einen Wagen mit Sportfahrwerk und einen mit Komfortfahrwerk (hat der Golf augenscheinlich) zu vergleichen, und dann den "mangelnden" Komfort des Sportfahwerks zu kritisieren ...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Label05
Meiner Meinung nach werden da "Äpfel mit Birnen" verglichen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was denn?Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
Sehe ich genau so unter Vergleich versteh ich schon etwas anderes...3 x A3 1.8 TFSI Ambition?
😉Aber schon richtig, einen Wagen mit Sportfahrwerk und einen mit Komfortfahrwerk (hat der Golf augenscheinlich) zu vergleichen, und dann den "mangelnden" Komfort des Sportfahwerks zu kritisieren ...🙄
ja das meinte ich ja,wenn Vergleich dann richtig und nicht so,aber gut...
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
ja das meinte ich ja,wenn Vergleich dann richtig und nicht so,aber gut...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was denn?
3 x A3 1.8 TFSI Ambition?
😉Aber schon richtig, einen Wagen mit Sportfahrwerk und einen mit Komfortfahrwerk (hat der Golf augenscheinlich) zu vergleichen, und dann den "mangelnden" Komfort des Sportfahwerks zu kritisieren ...🙄
Erstens das, und auch der Vergleich Audi - VW hinkt doch etwas....
Zitat:
Original geschrieben von Label05
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
Zitat:
Original geschrieben von Label05
Erstens das, und auch der Vergleich Audi - VW hinkt doch etwas....Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
ja das meinte ich ja,wenn Vergleich dann richtig und nicht so,aber gut...
ja nur so Vergleiche wie Audi-VW liest man sehr häufig...
Wobei es dem VAG-Konzern ja egal sein kann wer dabei gewinnt.
Hauptsache BMW ist dritter.
Hallo Leute!
Meiner Meinung nach muss man sich zur Zeit einfach damit abfinden, dass Golf VI und Scirocco immer gewinnen, egal womit sie verglichen werden.
Soll eben dem potenziellen Käufer suggeriert werden, dass es die "Überfahrzeuge" sind.
Lasst doch die Presse schreiben was sie will.
Die wollen uns doch eh nur in allen Lebensbereichen manipulieren.
Hier bei MT, auch bei uns 304'ern, wird immer der Wunsch geäußert sachlich zu argumentieren.....nur macht's keiner wenn dazu die Chance besteht...🙄
....siehe diverse Vorposter....
Der Golf VI, wie auch seine Vorgänger, ist in der Summe seiner Eigenschaften das beste Auto. Eben ein Allrounder....
Klingt komisch ist aber so.
Deswegen gewinnt er eben solcherlei Vergleiche....so gut wie immer.
Dies ist auch das Geheimnis seines Erfolges.
Die anderen die in einem Test gegen ihn antreten besetzen eine Nische, bzw.ein bestimmte Eigenschaft oder versuchen ihn mehr oder weniger erfolgreich zu kopieren.
Letzteres wird oft durch die französischen Hersteller versucht. Der klassische Gegner ist daher der Renault Megane.
Der BMW 1'er ist der "Sportler" der durch sein Antriebskonzept aber nur 2 Insassen verträgt und leider potthäßlich ist.
Der A3 ist der innen und außen schönere Golf er wirkt in allem irgendwie eine Klasse besser. Er ist aber teurer und bietet weniger Platz.
Fazit:
Ich mag den Golf.
🙂
Grüße
@gengolf: Ich mag im Gegensatz zu dir den Golf zwar nicht, gebe deiner Argumentation was den Testgewinn der Allrounder angeht aber recht.
So wie diese Test ausgelegt sind, gewinnt der Golf sowohl gegen einen R8 wie auch gegen einen Maybach.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
...
So wie diese Test ausgelegt sind, gewinnt der Golf sowohl gegen einen R8 wie auch gegen einen Maybach.
....zumindest was Preis/Leistung angeht...😉
Grüße