1.8 TFSI - mit MT oder ohne ?

Audi S5 8T & 8F

Hallo 🙂

auf der Audi Road Show hat mich der A5 sehr überzeugt, vor allem der Innenraum hat es mir sehr angetan - da ist ein Interieur was mich fühlen lässt, daß ich der Pilot bin - war früher bei meiner geliebten Marke BMW genauso. Der jetzige Minimalismus im Cockpit lässt doch einiges zu Wünschen übrig, leider 🙄

Jetzt zu meiner Frage: Ich werde mir voraussichtlich im Frühjahr einen A5 zulegen wollen, zu 99% als 1.8 TFSI. Den gibt es jetzt nur mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Das Fahrzeug kann mir von einem Händler in der Nähe von mir erst ab frühestens Dezember zur Probefahrt zurverfügung gestellt werden, anschließend soll ja auch genau dieser Motor mit einer MT zu haben sein. Was meint Ihr - welches Getriebe passt mehr zur Charakteristik dieser Motorisierung? Ich fahre im Moment ca. 30-35 tkm pro Jahr, bis jetzt hatte ich nur Schalter, aber durch div. Autos von meinen Eltern (X5, A6, etc.) bin ich doch sehr auf den Geschmack der Automatikgetriebe gekommen - entspannteres Fahren, keine hundert Mal mehr auf die Kupplung treten (täglich durch Stadtverkehr), etc.

Wie wirkt sich die MT auf den Verbrauch und die Fahrwerte aus? Und gibt es hier Leute, die sagen - "nie wieder MT" oder "nie wieder Schalter nach MT" - wenn ja, bitte auch dazuschreiben warum.

Außerdem wäre ich auch für ein Bild der normalen Klimaautomatik dankbar. Bis jetzt konnte ich diese nirgendswo finden.

Und wenn ich schon beim Fragen bin, würde ich gerne auch wissen, ob es beim Radio Chorus möglich ist gebrannte CDs zu hören. Es ist nämlich nichts angegeben ob diese Radioanlage (die für mich von den Werten her vollkommen ausreichend wäre) MP3-fähig ist.

Ach ja .. hab mich im A5-Forum noch gar nicht vorgestellt. Mein Name ist Martin (Bilder habt ihr ja schon im Road-Show-Wien-Thread gesehen), ich wohne in Wien und bin 31 Jahre alt. Mein momentanes Fahrzeug ist ein BMW E46 Cabrio (Facelift), welches ich seit 2004 fahre.

Freue mich auf Eure Antworten 🙂

Gruß Martin

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Mal ein anderer Aspkekt.
Durch die variablen Drehzahlen der MT dürfte der Verbrauchsvorteil gegenüber des normalen Schaltgetriebes enorm sein oder?
Wie sind eure Erfahrungen?

also Audi gibt beim Avant für den Schalter 8,3L und für die MT 8,4L an .....

(hab den mal genommen, da dort beide Getriebevarianten für den 1.8T angeboten werden; ist zwar der alte 1.8T aber nur mal so zum Getriebevergleich)

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Ich glaube nicht, daß sich das so sehr auf den Verbrauch auswirkt, sonst würde ja jeder die MT fahren. Logisch erscheint es mir aber schon, da man, wenn man will, nur unter 2.000 Touren mit wenig Gas problemlos vorwärts kommt - das geht beim Schalter nicht.

Das muß kein Widerspruch sein. Der Verbrauch bei Fahrt mit konstant 160 km/h mag mit MT deutlich niedriger liegen als beim höher drehenden Handschalter. Aber: In der Praxis macht dieser Betriebszustand nur einen kleinen Teil aus. Außerdem: In den Normverbrauch fließen sehr hohe Geschwindigkeiten gar nicht erst ein.

Zitat:

Original geschrieben von Liquid_Force


Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Ich _kann_ schaltfaul fahren, wenn ich denn möchte. Dass ich dauernd im 6ten Gang rumfahre ist falsch. Automatik / MT kommt für mich (noch) nicht in Frage. Bin den A6 mit MT gefahren, geht für mich gar nicht. Ist Geschmackssache.

Das klingt nun ganz vernünftig, da Du nun eine "Ich bezogene Aussage" machst, ohne zu verallgemeinern.

Bei der Multitronic ist es ja in der Sache ähnlich: Man kann "schaltfaul", also im Automatik-Modus fahren. Wer's will, wählt in der manuellen Schaltgasse die Gänge selbst vor. Das kann dann mit 7 bzw. 8 Multitronic-Gängen richtig viel Spaß machen. Theoretisch gibt's bei den drehmomentstarken Dieseln und TFSI-Motoren noch eine dritte Variante: Im manuellen Modus schaltfaul fahren; macht zwar wenig Sinn, aber man könnte, wenn man wollte 😉

Oliver

Also ich bin mit den 140 Pferdchen im 2.0 TDI bei ca. 1400 kg sehr zufrieden.
Und deshalb denke ich auch, dass ein A5 mit 1.8 TFSI bei ca. 1350 kg und 170 PS voll ausreichen sollte.

Der Drehmomentunterschied macht mir Gedanken, aber der Aufpreis zu größerer Motorisierung ist halt wirklich recht hoch...

Was sind denn jetzt zusammengefasst die Unterschiede der "großen" Modelle (3.0 TDI, 3.2 FSI und 2.7 TDI) zu dem "kleinen" 1.8er?

- Scheinwerfer nicht Serie
- Servotronic nicht Serie
- Doppelendrohr Abgasanlage hinten links
- ... ???

Sind etwa auch andere Bremsanlagen verbaut?

Danke schonmal.

Ähnliche Themen

Dynamiklenkung ist für die 4 Zylinder nicht lieferbar....

Okay, Danke Dir.

Hast Du eine vielleicht eine Ahnung, ob da noch mehr anders ist, worauf man achten muss?

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Dynamiklenkung ist für die 4 Zylinder nicht lieferbar....

Gilt nur für den A4 (8K), im A5 ist sie als Sonderausstattung für den 1.8 wählbar, siehe Konfigurator//Ausstattung//Sicherheit/Technik.

(Meine Begeisterung als zukünftiger 8K Fahrer hält sich in Grenzen 😉 )

Ich meine aber, mal was von einer 190PS Grenze für die Dynamiklenkung gelesen zu haben, also ließe sich in jedem Fall nicht auf 4 Zylinder Motoren verallgemeinern, da der 2.0 TFSI darüber liegen wird, ebenso wie ein potentiell denkbarer 2.0 TDI mit ~200PS.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Ich meine aber, mal was von einer 190PS Grenze für die Dynamiklenkung gelesen zu haben, also ließe sich in jedem Fall nicht auf 4 Zylinder Motoren verallgemeinern, da der 2.0 TFSI darüber liegen wird, ebenso wie ein potentiell denkbarer 2.0 TDI mit ~200PS.

Das würde mich sehr wundern, da die Dynamiklenkung auch für den S5 angeboten wird...

Zitat:

Original geschrieben von pirzoq


Das würde mich sehr wundern, da die Dynamiklenkung auch für den S5 angeboten wird...

190 PS minimum 🙂

Wobei der 170PS 1.8 TFSI ja nun anscheinend im A5 auch schon ausreicht.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von pirzoq


Das würde mich sehr wundern, da die Dynamiklenkung auch für den S5 angeboten wird...

190 PS minimum 🙂

Wobei der 170PS 1.8 TFSI ja nun anscheinend im A5 auch schon ausreicht.

Ups, wer lesen kann, ist klar im Vortei 😉

Sorry, mein Fehler!
Im neuen Prospekt zum A5 steht eindeutig, Dynamiklenkung ab 190 PS bestellbar.
Ist also nicht von der Zylinderzahl, sondern von der PS Leistung abhängig!
Wobei die jetzt/bald verfügbaren 4 Zylinder ja beide deutlich drunter liegen.
Sowohl Benziner als 1,8 als auch Diesel als 2,0 beide 170 PS.
Zum denkbaren 2,0 TDI mit um die 200 PS, denke ich das die Markteinführung hier noch dauern wird, fals er überhaupt kommt. Da der 4 Zylinder Diesel dann den 6 Zylinder 2,7er Leistungsmäßig überholen würde. Und einen gerade eingeführten Motor (2,7er) werden die Audianer wohl nicht gleich wieder raus nehmen wollen.
Gruß@all

Zitat:

Original geschrieben von schäfchen


Was sind denn jetzt zusammengefasst die Unterschiede der "großen" Modelle (3.0 TDI, 3.2 FSI und 2.7 TDI) zu dem "kleinen" 1.8er?

- Scheinwerfer nicht Serie
- Servotronic nicht Serie
- Doppelendrohr Abgasanlage hinten links
- ... ???

Sind etwa auch andere Bremsanlagen verbaut?

Danke schonmal.

... der 1.8er hat die Auspuffrohre wie die grossen links und rechts (kein Doppelendrohr auf einer Seite), zumindest laut Preisliste.

Zitat:

Original geschrieben von K430248


... der 1.8er hat die Auspuffrohre wie die grossen links und rechts (kein Doppelendrohr auf einer Seite), zumindest laut Preisliste.

Das wäre dann zumindest auch eine optische Abweichung zum A4, da sind die Rohre beim 1.8 beide links ausgeführt, siehe

Autobild

Bilder zum A5 habe ich leider noch nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von K430248



Zitat:

Original geschrieben von schäfchen


Was sind denn jetzt zusammengefasst die Unterschiede der "großen" Modelle (3.0 TDI, 3.2 FSI und 2.7 TDI) zu dem "kleinen" 1.8er?

- Scheinwerfer nicht Serie
- Servotronic nicht Serie
- Doppelendrohr Abgasanlage hinten links
- ... ???

Sind etwa auch andere Bremsanlagen verbaut?

Danke schonmal.

... der 1.8er hat die Auspuffrohre wie die grossen links und rechts (kein Doppelendrohr auf einer Seite), zumindest laut Preisliste.

falsch - siehe Bild 4 in diesem

Beitrag

.

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523



Zitat:

Original geschrieben von K430248


... der 1.8er hat die Auspuffrohre wie die grossen links und rechts (kein Doppelendrohr auf einer Seite), zumindest laut Preisliste.

falsch - siehe Bild 4 in diesem Beitrag .

.. hast leider recht, ist jetzt auch im Konfigurator angepasst: Doppelrohr links beim 1.8

Deine Antwort
Ähnliche Themen