1.8 TFSI - mit MT oder ohne ?
Hallo 🙂
auf der Audi Road Show hat mich der A5 sehr überzeugt, vor allem der Innenraum hat es mir sehr angetan - da ist ein Interieur was mich fühlen lässt, daß ich der Pilot bin - war früher bei meiner geliebten Marke BMW genauso. Der jetzige Minimalismus im Cockpit lässt doch einiges zu Wünschen übrig, leider 🙄
Jetzt zu meiner Frage: Ich werde mir voraussichtlich im Frühjahr einen A5 zulegen wollen, zu 99% als 1.8 TFSI. Den gibt es jetzt nur mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Das Fahrzeug kann mir von einem Händler in der Nähe von mir erst ab frühestens Dezember zur Probefahrt zurverfügung gestellt werden, anschließend soll ja auch genau dieser Motor mit einer MT zu haben sein. Was meint Ihr - welches Getriebe passt mehr zur Charakteristik dieser Motorisierung? Ich fahre im Moment ca. 30-35 tkm pro Jahr, bis jetzt hatte ich nur Schalter, aber durch div. Autos von meinen Eltern (X5, A6, etc.) bin ich doch sehr auf den Geschmack der Automatikgetriebe gekommen - entspannteres Fahren, keine hundert Mal mehr auf die Kupplung treten (täglich durch Stadtverkehr), etc.
Wie wirkt sich die MT auf den Verbrauch und die Fahrwerte aus? Und gibt es hier Leute, die sagen - "nie wieder MT" oder "nie wieder Schalter nach MT" - wenn ja, bitte auch dazuschreiben warum.
Außerdem wäre ich auch für ein Bild der normalen Klimaautomatik dankbar. Bis jetzt konnte ich diese nirgendswo finden.
Und wenn ich schon beim Fragen bin, würde ich gerne auch wissen, ob es beim Radio Chorus möglich ist gebrannte CDs zu hören. Es ist nämlich nichts angegeben ob diese Radioanlage (die für mich von den Werten her vollkommen ausreichend wäre) MP3-fähig ist.
Ach ja .. hab mich im A5-Forum noch gar nicht vorgestellt. Mein Name ist Martin (Bilder habt ihr ja schon im Road-Show-Wien-Thread gesehen), ich wohne in Wien und bin 31 Jahre alt. Mein momentanes Fahrzeug ist ein BMW E46 Cabrio (Facelift), welches ich seit 2004 fahre.
Freue mich auf Eure Antworten 🙂
Gruß Martin
62 Antworten
Okay, das wäre also geklärt 🙂
Kann mir keiner sagen, ob die Bremsen die gleichen sind?
Geh ich mal von aus, nur für zwei kleine Modelle andere Bremsen zu verbauen? Wird doch eher teuer für Audi als das denn was bringt
Geruß@all
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Sorry, mein Fehler!
Im neuen Prospekt zum A5 steht eindeutig, Dynamiklenkung ab 190 PS bestellbar.
Ist also nicht von der Zylinderzahl, sondern von der PS Leistung abhängig!
Wobei die jetzt/bald verfügbaren 4 Zylinder ja beide deutlich drunter liegen.
Sowohl Benziner als 1,8 als auch Diesel als 2,0 beide 170 PS.
Ich hab da mal eine spannende Frage 😉
Mein Haendler hat mir Dynamiklenkung im 1.8 MT verkauft.
Meint ihr seitens Audi merkt noch jemand vor der Auslieferung, dass da etwas nicht passt und macht mir einen Vorschlag, wie wir das Problem loesen? 🙂