1.8 TFSI Chiptuning

Audi A3 8P

Hallo Freunde,

gibt es für den 1.8 TFSI schon ein Chiptuning von namenhaften Tunern?

Auf der Wendland- Seite finde ich nur den 2.0 TFSI.

Freu mich auf euere Antworten.

Mfg Tobi

112 Antworten

Ist nicht alles was macht macht für seine Leidenschaft/Lust/Spaß = Ego (so meine ich das) zu betiteln.

Klar merkt man die mehr PS, ist ja auch der Sinn des ganzen.

Logisch ist aber auch, wenn man permanent seine Leistung abruft, geht einem irgendwann die Puste aus, ich habe mich glaube verständlich ausgedrückt.

Motor warm fahren (klar)
Öl prüfen (klar)
max. Drehmoment kennen lernen, und drüber bis in den roten unterlassen.

Der Wagen braucht ab einer gewissen Leistung mehr Liebe und Zuneigung 😁

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ist nicht alles was macht macht für seine Leidenschaft/Lust/Spaß = Ego (so meine ich das) zu betiteln.

Klar merkt man die mehr PS, ist ja auch der Sinn des ganzen.

Logisch ist aber auch, wenn man permanent seine Leistung abruft, geht einem irgendwann die Puste aus, ich habe mich glaube verständlich ausgedrückt.

Motor warm fahren (klar)
Öl prüfen (klar)
max. Drehmoment kennen lernen, und drüber bis in den roten unterlassen.

Der Wagen braucht ab einer gewissen Leistung mehr Liebe und Zuneigung 😁

Motor warm fahren, den Ölstand regelmäßig prüfen (auch wenn ich bis jetzt keinen Verbrauch feststellen konnte) und den Wagen nicht in den roten Bereich drehen sind Dinge, die ich jetzt auch so mache.

Schonmals vielen Dank für deine Anmerkung zum Thema 🙂

Bitte gern geschehen, so bissl habe ich auch was an meinem 2.0 T machen lassen. Verstehe da her die Frage im allgemeinen.

die einzigsten bedenken die ich habe beim 1.8er und chippen, betreffen das getriebe....

da ja in der ersten hälfte des MJ 2009 noch das MQ250 verbaut wurde... und der 1.8er ja so schon ein max. drehmoment von 250 Nm hat...

denke das betrifft dich auch recell, meiner ist ungefähr genauso alt...

lg

Ähnliche Themen

Die Schaltgetriebe halte ich für eher unkritisch, schlimmer wirds bei nem Doppelkupplungsgetriebe.

Die ganze Motor ist für die Nennbelastung ausgelegt. Niemand kann dir sagen was passiert, wenn du die Nennbelastung verlässt. Bei dem einen gehts gut für 200000km, der andere muss nach 120000km die Kupplung wechseln und bei einem anderen gibts nen Kolbenfresser...

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


die einzigsten bedenken die ich habe beim 1.8er und chippen, betreffen das getriebe....

da ja in der ersten hälfte des MJ 2009 noch das MQ250 verbaut wurde... und der 1.8er ja so schon ein max. drehmoment von 250 Nm hat...

Ist das so? War recht erstaunt, dass meiner BJ 11/2008 das MQ350 verbaut hat laut Audi-Auskunft, hab's aber bisher für Zufall gehalten 😁

jap, das kann gut sein 😉

weil ab irgendwann im 4. Quartal 2008 wurde das MQ 350 beim 1.8er verbaut...

ich habe leider noch das MQ250 🙁

lg

Naja, hadere trotzdem mit Chiptuning... auch wenn mein Getriebe wohl das kleinste Problem wäre 😁

Ich für meinen Teil leg mir vorher ~5.000€ auf die Seite bevor ich meinen auf die 330 Ziel PS aufmotzen lasse. Sicher ist sicher. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


jap, das kann gut sein 😉

weil ab irgendwann im 4. Quartal 2008 wurde das MQ 350 beim 1.8er verbaut...

ich habe leider noch das MQ250 🙁

lg

Wo kann man denn sehen was man für eins verbaut hat? Ist das irgendwo im VCDS hinterlegt?

nein, hat mit VCDS nichts zutun 😉

aber dein MJ 2012 hat mit sicherheit das MQ350...

wenn du dennoch sicher gehen willst, musst du du zwischen motor und Luftfilterkasten durch auf den umlenkhebel auf dem Getriebe schauen.... da steht es drauf...
wenn du es nicht siehst mal in einen anderen gang schalten 😉

lg

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Wenns irgendwann wirklich das Getriebe zerrei0en sollte, ist es dann viel teurer nach dem Defekt was stärkeres einbauen zu lassen und nicht nochma das 250er?

So schlimm ist es nun auch wieder nicht.

Lg. sts

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Ich für meinen Teil leg mir vorher ~5.000€ auf die Seite bevor ich meinen auf die 330 Ziel PS aufmotzen lasse. Sicher ist sicher. 😎

Fahre seit ca. nem 1/2Jahr und 10km mit na Optimierung von http://www.siemoneit-racing.de/ kanns nur empfehlen und würde es auch wieder machen. Endlich läuft der Wagen so wie man es sich wünscht. Bin echt begeistert. Gewisse Sachen sollte man aber schon bedenken. Immerhin musst du für die Zukunft Super Plus tanken und ein Getriebeölwechsel würde ich auch in regelmäßigen Intervallen (bei mir alle 60tausend) durchführen lassen. Zudem Wechsel ich das Motorenöl nun alle 15 tausend km.

Noch kurz zu Siemoneit. Er hat früher für MTM die Optimierungen durchgeführt und wurde im TT Forum des öfteren sehr Positiv erwähnt. Nur deshalb kam er auch für mich in Frage.

hy,

die Zündkerzen würde ich auch viel früher wechseln, oder meinste net?

Deine Antwort
Ähnliche Themen