1.8 TFSI Chiptuning
Hallo Freunde,
gibt es für den 1.8 TFSI schon ein Chiptuning von namenhaften Tunern?
Auf der Wendland- Seite finde ich nur den 2.0 TFSI.
Freu mich auf euere Antworten.
Mfg Tobi
112 Antworten
Habe meinen 1.8 TFSI von Abt tunen lassen und bin sehr zufrieden. Natürlich alles eingetragen und der Versicherung gemeldet.
In Österrreich ist es nämlich weder via Konfigurator noch auf Sonderwunsch möglich, den Sportback Mit Quattro,-S-Line, 2.0 TFSI und Handschaltung zu bestellen, da sich immer irgendeine dieser Komponenten ausschließt.
Z.B. kann man sehr wohl den Attraction mit dem 2.0 TFSI und Handschaltung bestellen, muss dann aber auf S-Line verzichten. Bei Ambition gibt es unverständlicherweise zumindest in Österreich den 2.0 TFSI Quattro NUR mit DSG.
Der 2.0 TFSI bleibt natürlich erste wahl und ist meiner meinung nach durch ein tuning nicht zu ersetzen. Für mich war es eine Kompromissentscheidung.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von thefastestnils
ICH würde von einem Chiptuning für 450 € die Finger lassen!
Ich auch, sieht für mich unseriös aus. Es fehlt der Hinweis, daß es nicht mit 7-Gang DSG machbar ist, da dieses nicht für 300NM ausgelegt ist.
Das Oettinger Chiptuning für den 1,8 TFSI kostet 1.390€ und du hast danach 210PS.
Der 1,8er hat halt schon Reserven was ein Tuning anbelangt weil er ja die gleiche Motorbasis wie der 2,0 TFSI hat, aber ich weiß nicht so recht, großes Vertrauen in die Langlebigkeit hätte ich trotzdem nicht.
Bei Oettinger wollte ich mal dieses 6 Stunden Probechippen machen, ging aber leider nicht wegen der modernen Motorsteuerung.
Für 450e kaufst man sich besser die Playstation 3, Im Dezember kommt Gran Turismo 5 raus, da kannst du chippen bis der Arzt kommt.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Im Dezember kommt Gran Turismo 5 raus, da kannst du chippen bis der Arzt kommt.
Auf das Spiel warte ich seit über 4 Jahren 😁
Ähnliche Themen
gran turismo 5 ist nix im gegensatz zu forza 3, was noch dieses jahr kommt ^^
sty für OT
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Das Oettinger Chiptuning für den 1,8 TFSI kostet 1.390€ und du hast danach 210PS.
Der 1,8er hat halt schon Reserven was ein Tuning anbelangt weil er ja die gleiche Motorbasis wie der 2,0 TFSI hat, aber ich weiß nicht so recht, großes Vertrauen in die Langlebigkeit hätte ich trotzdem nicht.
Bei Oettinger wollte ich mal dieses 6 Stunden Probechippen machen, ging aber leider nicht wegen der modernen Motorsteuerung.
Der Motorblock kann das sicher ab. Aber ich bezweifel, dass die 210 PS mit unveränderten 250nm machen - und das Getriebe im 1.8T ist nunmal ein MQ250 😉
Hi Patrick,
seltener Gast. Das Getriebe sehe ich auch als der Schwachpunkt in diesem System.
das diese Thematik nicht vorher zur Sprache gekommen ist wundert mich ohnehin.
Ist das Getriebe bei Handschalter / DSG das gleiche? Alternativen gibt es wohl keine, oder? Getriebeumbau dürfte sicherlich eine ganze Ecke teurer werden.
Über eine Leistungssteigerung hätte ich sonst wohl auch schon tiefer nachgedacht 🙁
Soweit ich weiß ich das Getriebe immer für 250nm ausgelegt, also Serie an seiner Normbelastungsgrenze. 10nm mehr werden's nicht reißen, aber ich kann mir auch als Laie denken, dass es nicht der Lebensdauer zuträglich sein wird, wenn man die Belastung deutlich erhöht.
Huhu Topas, alter Freund 😉 Ich hab manchmal Langeweile, dann äußer ich mich noch 😁
Zitat:
Handschalter / DSG das gleiche?
Non, certainement pas!
Das eine ist ein manuelles Getriebe, das andere ist ein Doppelkupplungsgetriebe (S-tronic) und damit eine Automatik.
Edit: Laut Oettinger liegt bei 210 PS dann 310 Nm an. Ist ein bisschen viel meiner Meinung nach.
Patrick, leg dir doch nochmal ein Avatarbild zu, so erkennt man dich fast nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Non, certainement pas!Zitat:
Handschalter / DSG das gleiche?
Das eine ist ein manuelles Getriebe, das andere ist ein Doppelkupplungsgetriebe (S-tronic) und damit eine Automatik.
auch wenn ich kein französisch beherrsche; erst denken, dann posten..
natürlich ist das nicht gleich, entschuldige den sinnfreien Post ^^
Wobei sich die 250Nm Maximalbelastung wohl dennoch auf beide beziehen oder?
Da würd ich mal fest von ausgehen. Das DSG ist m.E. eher noch sensibler als der Handschalter, aber ich würd keinem von beidem gerne 60nm mehr zumuten, als sie eigentlich für ausgelegt sind.
Das 6-Gang DSG und der Handschalter können über 300NM vertragen, nur das 7-Gang DSG ist nur bis 250NM freigegeben.
Hi,
war auch am überlegen ob ich nicht meinem eine Leistungsspritze verpassen sollte, deswegen bin ich heut nach Nbg. zu einem Leistungstest gefahren um vorab zu wissen wo der Wagen von der Leistung überhaupt steht.
Was eigentlich jeder machen sollte der seinen Wagen chipen lassen will, damit er eine Referenz hat!! Er war sogar positiv überrascht das dass jemand macht (vorm tuning). Anscheinend bin ich da die Ausnahme!?!
Der Prüfer war sehr freundlich und hatte auch schon einige Rennen an der Nordschleife gedreht, kannte sich auch daher bestens mit Autos aus.
Meinte auch gleich nach dem er die Papiere gesehen hat das dieser Motor mit großer Sicherheit mehr Power unter der Haube hat als eingetragen, was sich auch später Bewahrheitet hat!! 😁
Sagte auch das heute bei ca. 27 Grad und glaube ich ca. 970 mbar Luftdruck ein super Wetter ist um solch einen Test durch zuführen den zwischen 25 Grad und 28 Grad bei 1 bar Luftdruck verbrennen die Motoren das Benzin am besten (Langjährige Erfahrung von der Rennstrecke).
Hat dann den Prüflauf einmal mit dem 5. Gang und einmal mit dem 4. Gang durchfahren, wobei der Lauf im 4. Gang kein Muss ist sonder gratis war da er das sehr Positive Ergebnis vom 5. Gang bestätigt haben wollte zwegs Kurve von der Leistung. Volles Drehmoment liegt bei 5000 U/min an
Und siehe da statt 118 KW und 160 PS nun 126 KW und 171 PS
Anschießend wurde das Auto noch ca 10 min im Stand laufen gelassen, er meint der glühende Turbo müsste sich wieder schön langsam abkühlen! 🙁 ist ja bis in den Begrenzer ca 7800 U/min gefahren. Die Reifen konnte ich fast nicht mehr nach dem Test anlangen so heiß waren die!
Der Spaß hat mir 76 € gekostet und war vollstens zufrieden da ich jetzt endlich weiß woran ich bin. Wer sein Auto tunen möchte dem sollten so ein Test die paar Euro wert sein. Meine Meinung!
Er hat auch vom chipen abgeraten da der Motor eh super geht, gut, das muss eh jeder selber wissen. Wollt nur berichten was mir heute derfahren ist.
Schönen Abend
Leonid
Naja,ich halte nix von Leistungsmessungen,die sind genauso glaubwürdig wie Tachowerte.😁