1.8 TFSI Chiptuning
Hallo Freunde,
gibt es für den 1.8 TFSI schon ein Chiptuning von namenhaften Tunern?
Auf der Wendland- Seite finde ich nur den 2.0 TFSI.
Freu mich auf euere Antworten.
Mfg Tobi
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Naja,ich halte nix von Leistungsmessungen,die sind genauso glaubwürdig wie Tachowerte.😁
Klar gibt es eine Toleranz von +- 5% aber 126KW sind +- 0% Toleranz in meinem Fall.
Dann kannst du dich ja nie nach was orientieren! Finds schon sinnvoll vorallem vorm Tuning des Motors.
Beispiel:
Der Tuner verspricht dir 40 PS mehr Leistung und nach dem Tunen hat der Wagen 200 PS. Nur das der Wagen von vornherein schon 171 hatte und das dann nur 29 PS sind statt 40PS würde mich schon wurmen.
Grüße
Gibt´s denn keinen der seinen Motor einer Leistungskur unterzogen hat und seine Erfahrungen zwegs Motor, Turbo oder Getriebe erzählen möchte??🙄
Nach der Garantie vielleicht... also noch 13 Monate 😁
Ich denke mal, die 40 PS zusätzlich wären kein Problem. Wenn das Getriebe beim 1.8T tatsächlich das MQ350 ist, wäre das auch prima und in Ordnung. Leider kann ich partout nicht erkennen, was bei mir drin ist. Außer eben der Auskunft aus dem Audi-System, dass mein Wagen "Einbau Differenzierung für Getriebe"MQ 350" -- Fahrzeugteile --" hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Nach der Garantie vielleicht... also noch 13 Monate 😁Ich denke mal, die 40 PS zusätzlich wären kein Problem. Wenn das Getriebe beim 1.8T tatsächlich das MQ350 ist, wäre das auch prima und in Ordnung. Leider kann ich partout nicht erkennen, was bei mir drin ist. Außer eben der Auskunft aus dem Audi-System, dass mein Wagen "Einbau Differenzierung für Getriebe"MQ 350" -- Fahrzeugteile --" hat 😁
Aber das muss doch von einem MT-User herausfindbar sein, oder nicht??
Ähnliche Themen
Angeblich soll man das selber lesen können. Ich hab von sowas nicht viel Ahnung, schätze aber, dass das Getriebe das metallische Ding ist, das man sieht, wenn man rechts am Motor vorbei nach unten schaut. Und da finde ich beim besten Willen keinen Aufdruck a la MQ250 oder 350...
Hat bereits irgendjemand herausfinden können, wieviel NM das Getriebe (Handschalter) nun wirklich verträgt?
Gruß,
Luka
Stand wie zuvor 😁 Das Händlerding spuckt 350 aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Gibt´s denn keinen der seinen Motor einer Leistungskur unterzogen hat und seine Erfahrungen zwegs Motor, Turbo oder Getriebe erzählen möchte??🙄
Doch gibt es !
Habe in meinem 1.8 TFSI die Abt-Software installiert und bin nun seit 10000km damit unterwegs.
Eines gleich vorweg : Der Wagen wurde als Neuwagen leistungsgesteigert, weil die Audi-Modellpolitik es absolut nicht zulässt ( zumindest in Österreich ) dass ein Quattro mit Sline-Paket und Handschaltung (!!!) den 2.0 TFSI Motor bekommen kann, nichtmal auf Sonderwunsch etc. Da ich aber gerne selbst die Gänge sortiere und um die 200 PS haben wollte wählte ich die "Notlösung" und trat mit der Firma Abt in Verbindung.
Bin nach wie vor mit dem Tuning zufrieden. Guter Anzug und Durchzug, der Spritverbrauch ( ROZ 98 ) pendelt sich bei mir bei ca 9 Litern ein. Über den Topspeed kann ich nichts berichten, da ich in Österreich niemals die 170 KM/h überschreite. Turboloch im eigentlichen Sinn ist keines zu spüren, jedoch kommt der Motor erst ab ca 3500 Touren so richtig in Fahrt.
Die Leistungssteigerung wurde in die Papiere eingetragen. Über die Haltbarkeit kann ich nach nur 10000km nichts sagen. Abt versicherte mir nur trocken : "Der Wagen hält das locker aus" !! aber klar, dass ein Tuner nicht gegen sein eigenes Produkt argumentieren würde.
Die "angeblichen" 210 PS machen aus dem Sportback bestimmt keinen Rennwagen. Auch bietet der Motor (meiner Meinung nach ) nicht die Souveränität des 2.0 TFSI, den ich aus dem TT kenne, was aber vielleicht auch am Wagengewicht und Quattro liegt.
Fazit : Der 2-Liter Motor bleibt meine erste Wahl, das "sauber" gemachte (abt)-tuning ist für mich eine akzeptable alternative.
mfg
stephjdf
Inwieweit wurde bei dir das Drehmoment erhöht und welche Grenzen bestehen da nach Meinung von Abt?
Laut Abt-Sportsline-Vertretung in Wien wurde das Drehmoment auf 310 nm gesteigert. Wie schon geschrieben sagt Abt dazu nur, dass der Wagen das aushält, insbesondere der Quattro. Ob man daraus etwas schließen kann oder nicht bleibt wohl dahingestellt.
mfg
wie siehts nach abt mit dem spritverbrauch nun aus?
deutlich höher oder nur ein wenig?
Naja, alleine das mit dem Super+ ist schon so eine Sache...
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Naja, alleine das mit dem Super+ ist schon so eine Sache...
achso^^
er muss super+ nun tanken?
ok
Hier Wimmer-Chiptuning 202 PS 330NM (mit Super+).
Verbrauch bei gleicher Fahrweise, ohne Vollgas, z.B. auf der AB linke Spur mitschwimmen 80-160km/h -> ca. 1 Liter weniger, mind. Bei Ausnutzung der letzten 25% Gaspedalweg, steigt Verbrauch aber direkt deutlich, genau wie Beschleunigung... 😉
Allerdings tanke ich AralUltimate (habe Wagen auch darauf abstimmen lassen, denke Mehrpreis kommt zur Hälfte wieder rein, Mehrpreis Super+ definitv 100%, 95 Oktan nat. weiterhin möglich mit Minderleistung und Mehrverbrauch, 91 Oktan gehen aber def. nicht mehr)
Auch im Stadtverkehr, mit ständigem StopandGo, Beschleunigungsphasen etc. mind. 1l weniger.
Verbrauch bei Vollgas ca. +20% zu vorher, bei 26,25% Merhleistung und 32 Prozent mehr Drehmoment sicherlich i.O.
Ich denke euer A3 als Q hat sicher auch das 350NM Getreibe, von daher würde ich mir da keine Sorgen machen.
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
achso^^Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Naja, alleine das mit dem Super+ ist schon so eine Sache...
er muss super+ nun tanken?
ok
nach dem tuning ist das vollkommen normal!
auch der 1.8TFSI läuft im serienzustand schon hart an der klopfgrenze mit ROZ95!
besonders bei hohen aussentemp. würd ich auch beim serienmotor in jedem fall Super+ tanken!
besonders im oberen drehzahlbereich ist der unterschied doch recht deutlich!