1.8 TFSI Chiptuning
Hallo Freunde,
gibt es für den 1.8 TFSI schon ein Chiptuning von namenhaften Tunern?
Auf der Wendland- Seite finde ich nur den 2.0 TFSI.
Freu mich auf euere Antworten.
Mfg Tobi
112 Antworten
Ja doch is eigentlich schon mein erst. Zudem bin ich beide gefahren. Sowohl 1.8 TFSI und 2.0 TFSI. Viel unterschied is bis 180 nicht. Aber jeder hat ja bekanntlich ne andere Meinung.
Diese Disskussion ist lächerlich.......Da ist ne ein großer Unterschied,auch wenns vom Gefühl vielleicht nicht extrem ist,und außerdem kann man einen gechippten 1,8er nicht mit einem 2.0 vergleichen wenns um Haltbarkeit und vor allem Garantie geht,und das ist der Hauptgrung warum es Blödsinn ist!
Ja dei Meinung. Wenn dann sowieso erst nach der Garantie oder dann zu nem Tuner der Garantie übernimmt. Solls ja auch geben. Ich fahr selber nen A3 2.0 TDI mit Chip und da is seid 50000 Kilometern nix.
Muß ja jeder selber wissen.........
Ähnliche Themen
Kenn ihr Speed Buster?
bin beim googln auf folgenden Link gestoßen....
http://www.speed-buster.de/.../...istungssteigerung-Benzinmotoren.html
Ja,ich hatte schon eine Speed-Buster.Speed-Buster ist eigentlich relativ bekannt.Gibt auch einige Threads darüber hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
...wenns um Haltbarkeit und vor allem Garantie geht,und das ist der Hauptgrung warum es Blödsinn ist!
Das sehe ich anders, fahre meinen 2.0TDI DSG mit laut Leistungsprüfstand 198PS, 440Nm seit 140tkm und hatte noch kein einziges Problem mit dem Wagen!
Ich denke es kommt immer darauf an wie man damit umgeht!
Ist die Software gut gemacht sehe ich keinen großen Verlust an Laufleistung!
Vor Billiganbietern würde ich allerdings die Finger lassen!
Zitat:
Original geschrieben von ever4
Das sehe ich anders, fahre meinen 2.0TDI DSG mit laut Leistungsprüfstand 198PS, 440Nm seit 140tkm und hatte noch kein einziges Problem mit dem Wagen!Zitat:
Original geschrieben von wacken
...wenns um Haltbarkeit und vor allem Garantie geht,und das ist der Hauptgrung warum es Blödsinn ist!
Ich denke es kommt immer darauf an wie man damit umgeht!Ist die Software gut gemacht sehe ich keinen großen Verlust an Laufleistung!
Vor Billiganbietern würde ich allerdings die Finger lassen!
Würdest du die Leistung auch regelmäßig ausnutzen sähe es da anders aus. Motoren zu tunen, die noch nicht das Maximum der Baureihe darstellen ist einfach nicht sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Würdest du die Leistung auch regelmäßig ausnutzen sähe es da anders aus.
Das tue ich jeden Tag, nur wer fährt schon den ganzen Tag Vollgas ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ever4
Das sehe ich anders, fahre meinen 2.0TDI DSG mit laut Leistungsprüfstand 198PS, 440Nm seit 140tkm und hatte noch kein einziges Problem mit dem Wagen!Zitat:
Original geschrieben von wacken
...wenns um Haltbarkeit und vor allem Garantie geht,und das ist der Hauptgrung warum es Blödsinn ist!
Ich denke es kommt immer darauf an wie man damit umgeht!Ist die Software gut gemacht sehe ich keinen großen Verlust an Laufleistung!
Vor Billiganbietern würde ich allerdings die Finger lassen!
Dann haste halt Glück gehabt,es ist ja nun schließlich auch nicht so,daß gleich jeder Motor hochgeht,dann würde es gar kein Chiptuning mehr geben.🙄
Fakt ist nunmal daß es auf die Haltbarkeit geht,beim einen früher,beim anderen später...
Hey Leute!
ein Bekannter von mir hat sein A3 1.8 TFSI von byteflasher chippen lassen. Er meinte die machen das echt zu nem günstigen Preis.
Der hat dafür nur 400€ bezahlt.
Ich werd den mal fragen wie die Daten nach dem chippen sind und ob er zufrieden is.
so, weitere infos:
nach dem chippen hat er nun 200PS und 300NM Drehmoment
Er ist voll damit zufrieden und der Verbrauch hat sich bei ihm auch um fast ein Lieter gesenkt.
Leider habe ich mich mit dem Preis geirrt, es sind 450€ gewesen. Wobei das immernoch sehr günstig ist.
ich werde mir das mal anschauen
www.byteflasher.de
Ich bin nämlich auch am überlegen ob ich mir den A3 kaufe und dann von denen chippen lasse.
hab mir grad mal die FAQ von byteFlasher durchgelesen.
Hört sich ja alles sehr gut an.
Zitat:
Durch das optimierte Programm werden keine vorgegebenen Toleranzen des Herstellers überschritten. Es treten zudem keine erhöhten Verschleißerscheinungen auf.
Nur den Satz kann ich nicht so ganz glauben...
Wie dem auch sei, mir reichen die 160 PS auf jeden Fall locker.
Fahr den Wagen erst seit Mitte März 09 und hab vorher einen Seat Leon mit 105 PS gehabt. Da war der Unterschied schon gewaltig 🙂
Gruß
Alex
ICH würde von einem Chiptuning für 450 € die Finger lassen!
Einen Serienmotor, der nicht die Spitze der Modellpalette darstellt, zu chippen, halte ich auch für wenig sinnvoll. Vor allem beim 1.8 T.
Wenn man keinen V6 will (soll ja solche Leute geben) und deshalb den 2.0 TFSI kauft und den auf Grund von "Leistungsmangel" (😁) chippt, ist das ne andere Sache, als wenn man bei zwei Motoren mit sehr ähnlichem Charakter den kleineren wählt und den dann chippt, weil er einem zu schwach ist.
Warum nicht gleich einen 1.4 TFSI Bi-Turbo? Schließlich lässt sich der 1.4er bestimmt mit weniger als 8,6 l im Schnitt bewegen ^^
Und als Bi-Turbo schafft ihr dann auch wieder die Leistung des 2.0 TFSI.
So ein Quatsch...
P.S.:
Der 2.0er kostet 2.500 € Aufpreis. Zieht man davon ein VERNÜNFTIGES Chiptuning ab, bleiben 1.500 €. Scheint mir ein geringer Preis für volle Garantie und längere Lebensdauer eines 35.000+ €-Autos zu sein 😉