1.8 TFSI Benzin im Öltank Fehlermeldung Öldruck zu gering

Audi A3 8PA Sportback

Moin,
Mein Audi A3 BJ. 2010 mit dem 1.8 TFSI CDAA Motor macht Probleme. Sobald der Motor warm war kam die Warnmeldung "Motor aus Öldruck zu gering". Motor sofort ausgemacht und stehen lassen. Nach 2 Stunden Standzeit, noch mal probiert und der Fehler kam nicht mehr bis der Motor wieder warm war.
Jetzt habe ich das Öl gewechselt und neue Einspritzdüsen gekauft. 50km lief er gut und dann wieder die Warnmeldung und wieder Benzin in der Ölwanne.
Alle Zylinder haben kompression, das ist bereits geprüft.
Ich komme leider nicht mehr weiter und hab keine Idee woher das Benzin in den Öltank läuft.
Hatte jemand das Problem auch schon?
Hoffe das mit weitergeholfen werden kann.

19 Antworten

Habe gestern folgendes festgestellt:
Zylinder 2 hat 10,6 Bar, Zylinder 3 hat 10,8 Bar Zylinder 4 hat 11,2 Bar und Zylinder 1 hat 8,8 Bar.
Zylinder 1 hält auch nicht dicht. Die anderen schon.
Kann das was mit zu wenig öldruck zutun haben?
Öldruck konnte ich leider nicht messen da mir gestern das Gerät dafür gefehlt hat.

Die Kompressionswerte sind ansich mangelhaft, würde ich mal so beurteilen.
Man könnte nun noch Öl in den Brennraum geben, und sehen ob sich dei Kompressionswerde merklich verbessern. dann kannst du rausfindne, ob es an Kolbenringen oder Ventilen liegt.

Ich denke nicht, das dies direkt was mit dem Öldruck zu tun hat. Aber mit beginnendem Lagerschaden kann sich schonmal zusätzlich ein Fresser einstellen..
Ich glaube es liegt noch ein Problem im Bereich Lager/Ölpumpe/Schmutz vor. Aber der Motor hats hinter sich, sollte ausgetauscht oder instandgesetzt werden.

Klar kann das. Es kann damit vieles sein. Das hängt zwar eher selten zusammen, aber eben nicht nie. Hängt es nicht zusammen, muss es aber auf jeden Fall ein Problem auf Zylinder 1 geben, unabhängig des Öldrucks.

Aber mal zusammengefasst: Der Wagen verbraucht kein Öl und es vermehrt sich nicht. Wird er warm, hat er ein Öldruckproblem, fährt sich sonst aber wie immer. Zudem hat ein Zylinder ein Kompressionsproblem.

Da kommt jetzt soviel in Frage, dass ich den Wagen schonmal in der Werkstatt abgeben würde zur Diagnose. Das ist durch Forenbeistand nicht zu machen.

Die Kopfdichtung prüfen die in Schnelldurchgang und können auch andere Fehler schnell diagnostizieren. Ein Echtzeitdatenprotokoll kann auch viel aussagen.

UPDATE

Der Motor hat tatsächlich kein Öl bekommen. Die nockenwellen samt Sitz sind verschlissen und haben riefen. Außerdem hat ein kolben gefressen...
Ursache ist mir nicht bekannt.
Der Motor wird ausgetauscht.

Ähnliche Themen

Danke für das Update. Traurig, aber dann hast Du jetzt Klarheit. Ich gehe davon aus, dass er insgesamt zunächst einmal ein Öldruckproblem hatte und dadurch der Kolben gefressen hat. Gut möglich ist bei einem 2010er z.B. aber auch, dass die Kolbenringe zu waren, sich dann festgebacken und den Zylinder angefressen haben. Das ist ja das gefährliche daran, nicht, dass man ab und an mal nachkippen muss. Der Abrieb hat dann den Rest zugesetzt und die Nockenwellen auch zerstört. Achte bei der neuen Maschine auf dreiteilige Kolbenringe, dann ist das ein super Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen