1.8 TFSI 170PS
Kann mir jemand sagen ob ein merklicher Unterschied zwischen dem 2.0 TFSI 180PS Motor und dem 1.8 TFSI 170PS Motor zu spüren ist - Verbrauch ist mir nicht wichtig. Ich bin nämlich mit dem 180 PS Motor sehr zufrieden und jetzt total verunsichert ob der 1.8 nicht doch der falsche wäre, da viele meinen, er sei viel zu lang übersetzt oder....
(Es geht mir eher um die Beschleunigung von 0-130 bei einer Drehzahl bis 4500 Umdrehungen.)
Die Getriebeübersetzungswerte wären ebenfalls interessant.
Vielen danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Nach 3200 km kein messbarer Ölverbrauch
18 Antworten
Zum Öl- und Spritverbrauch meines 1,8-er T:
letzte Kontrolle bei 4.500km: kein messbarer Ölverbrauch
Kontrolle Heute bei 6.200km: Ölstand zwischen 3/4 und Voll
Spritverbrauch mit 19-er und 255-er Reifen: ziemlich genau 8 Liter auf 100km (90% Autobahn, Klima)
bei meinem 1.8 170PS HS
nach 7500 km ist der Ölstand auf 50% gesunken :-/
Ich habe einen reelen Benzin Verbrauch zwischen 6,5-7,4 L/100km :-)
So, meine Erfahrungen auch nochmal:
Wenn man beim Beschleunigen die Drehzahl konstant über 3000 - 3500 hält (sprich, auch nach dem hochschalten in der Region liegt) zieht der 1.8 richtig gut. Darunter kommt er mir sehr träge vor (war mit dem TT 2.0 anderes gewohnt, kommt also vielleicht auch daher).
Verbrauch: 7,5 Liter / 100km, 70 % Landstraße, 20 % Stadt, 10 % AB
Beste Grüße
Der TT ist auch ein gutes Stück leichter 😉