1.8 TFSI 170PS
Kann mir jemand sagen ob ein merklicher Unterschied zwischen dem 2.0 TFSI 180PS Motor und dem 1.8 TFSI 170PS Motor zu spüren ist - Verbrauch ist mir nicht wichtig. Ich bin nämlich mit dem 180 PS Motor sehr zufrieden und jetzt total verunsichert ob der 1.8 nicht doch der falsche wäre, da viele meinen, er sei viel zu lang übersetzt oder....
(Es geht mir eher um die Beschleunigung von 0-130 bei einer Drehzahl bis 4500 Umdrehungen.)
Die Getriebeübersetzungswerte wären ebenfalls interessant.
Vielen danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Nach 3200 km kein messbarer Ölverbrauch
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WernerA5
Kann mir jemand sagen ob ein merklicher Unterschied zwischen dem 2.0 TFSI 180PS Motor und dem 1.8 TFSI 170PS Motor zu spüren ist - Verbrauch ist mir nicht wichtig. Ich bin nämlich mit dem 180 PS Motor sehr zufrieden und jetzt total verunsichert ob der 1.8 nicht doch der falsche wäre, da viele meinen, er sei viel zu lang übersetzt oder....
(Es geht mir eher um die Beschleunigung von 0-130 bei einer Drehzahl bis 4500 Umdrehungen.)
Die Getriebeübersetzungswerte wären ebenfalls interessant.
Vielen danke schon mal.
Hi, die Papierwerte sprechen eigentlich eine deutliche Sprache.. Beim 1,8l liegt schon sehr früh ein hohes Drehmoment an. Weitere Aussagen siehe Tests..😎
Hatte vor meinen s5 den 1.8er. Er war richtig klasse für den kleinen motor und hat auch wenig gebraucht. Denke der geht auch besser als der 2.0er mit 180 ps.
Der neue 1,8er mit 170PS geht wirklich überraschend gut. Vor allem die gleichmäßige Beschleunigung zwischen 1600 und 4500 Umdr. ist beachtlich. Im 5. und 6. Gang ist das Getriebe zwar ein wenig lang übersetzt aber noch OK. Ich war am Anfang auch skeptisch wegen der rel. geringen PS-Zahl kann nach nun 3500KM aber sagen das ich angenehm überrascht bin und die Entscheidung richtig war.
Also ich vergleiche jetzt einfach mal die Rohdaten.
Audi A5 Cab 1.8 TSFI zu Audi A6 Limo 2.0 TSFI (180 PS), beide mit 6 Gang Getriebe und fast gleich schwer.
Leergewicht
1695kg zu 1680 kg
0-100
8.7sec zu 8.4sec
Vmax
222 km/h zu 224 km/h
Verbrauch
6,2 zu 6,5l
Drehmoment
320 nm 1400 bis 3700 zu 320nm 1500 bis 3900nm
+/- kommt das also auf das gleiche drauf an... Denke der 2l ist gefühlt etwas spritziger durch die kürzere Übersetzung. Aber da bewegen wir uns auf Wimpernschlagvergleich 😉
Ähnliche Themen
Ich war auch immer schwer begeistert von dem 2.0 TFSI mit 180 PS, diesen Motor hatte ich im A4 und im A5 VFL.
Leider wurde diese Variante im FL nicht mehr verbaut. 🙁
Ich bin den A5 1.8 probegefahren, mir persönlich kam er langsamer, irgendwie träger vor. Kann aber auch daran liegen das das Probefahrzeug naturgemäss noch nicht eingefahren war.
Ich denke der 1.8 TFSI wendet sich primär an die "Dieselkundschaft", die schnell Drehmoment wie im Diesel haben wollen, andererseits die Geräuschkulisse eines Benziners haben möchten.
Im Endeffekt habe ich dann den 2.0 TFSi mit 211 PS genommen, spielen natürlich auch psychologische Gründe rein, man will sich ja nicht "verschlechtern".
So oder so, fürchterlich viel falsch machen kannst Du nicht, auch der 1.8 TFSI ist ein sehr guter Motor, da hilft also im Grundsatz nur eine Probefahrt, entweder reicht Dir die Leistung oder Du willst noch eine Schippe mehr haben, ist absolut subjektiv.
Hallo 1.8 FL-User,
bekanntlich wurden bei dem 1.8 TFSI 160 PS und bei dem 2.0 TFSI erhöhte Ölverbräuche beobachtet.
Wie ist Eure Erfahrung bezüglich Ölverbrauch beim Neuen?
Schöne Grüsse
Nach 3000 km noch kein messbarer Ölverbrauch. Bin auch so mit der Leistung Top zufrieden. Die 170 Ps sind völlig ausreichend und vernünftig. Bin echt sehr positiv überrascht, hatte vorher schon mehr PS aber nicht so viel Spaß wie jetzt... Das ganze Auto ist einfach nur erste Sahne und ich freue mich jeden Tag aufs neue...
In2itiv
Zitat:
Original geschrieben von In2itiv
Nach 3000 km noch kein messbarer Ölverbrauch. Bin auch so mit der Leistung Top zufrieden. Die 170 Ps sind völlig ausreichend und vernünftig. Bin echt sehr positiv überrascht, hatte vorher schon mehr PS aber nicht so viel Spaß wie jetzt... Das ganze Auto ist einfach nur erste Sahne und ich freue mich jeden Tag aufs neue...In2itiv
Merci,
wie ist es mit dem Verbrauch laut BC und manuel gerechnet?
Wie bereits schon mal von mir gepostet:
2400 km
Anfangs 9- 10,5 Liter
jetzt ab 1500 km zwischen 8,5 - 9,1 Liter und ich fahre 80 % Stadt und 20% Überland... nutzte aber die Start Stop Geschichte und fahre sehr vernünftig.
in2itiv
Hatte bis Heute 17" mit Winterreifen drauf und fuhr mit rund 7,5 l/100km. Einmal schaffte ich sogar 7 Liter. Fahre damit so gut wie keine Kurzstrecken und auf der Autobahn 140 mit Tempomat (Österreich).
Habe jetzt erst 19" montiert und daher noch keine aktuellen Verbrauchswerte.
Der Bordcomputer rechnet ziemlich genau - bin auf der AUDI-HP registriert und gebe immer die Tankdaten ein, da liegt der Bordcomputer sogar leicht über dem errechneten Wert.
Ölstand habe ich ausser bei der Übergabe noch nicht kontrolliert - Stand Heute ca 4.200km.
Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden, hatte zuvor einen 2006-er 2,0 TDi A4 mit 170PS, der ging nicht so gut - war allerdings ein Quattro und der "frisst" natürlich ein wenig Leistung.
...10 PS Leistungsunterschied sollten nicht den Kohl fett machen, zumal es du einen navh oben streuunden 170er erwischen könntest, der auf dem Niveau eines 180ers liegen könnte. natürlich kann letzterer auch effektiv ein Leistungsplus zu den Werksangben aufweisen.
Zwischen 170 und 211 sollten schon Welten liegen, die auch deutluch spürbar sind, das bezweifelt wohl kaum einer.
...10 PS Leistungsunterschied sollten nicht den Kohl fett machen, zumal es du einen navh oben streuunden 170er erwischen könntest, der auf dem Niveau eines 180ers liegen könnte. natürlich kann letzterer auch effektiv ein Leistungsplus zu den Werksangben aufweisen.
Zwischen 170 und 211 sollten schon Welten liegen, die auch deutluch spürbar sind, das bezweifelt wohl kaum einer.
Ich habe gerade ein 35 PS upgrade hinter, das.sind wirklich Welten, wenn auch diverse Modifikationen am der Motorenpalette vorgenommen wurden.