1.8 tdci 125ps ruckelt

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo, ich bin neu im MK4 Forum und habe gleich ein Problem dass sich so über die Suchfunktion nicht eingrenzen lässt.
Habe einen 2008er Mondeo mit dem 1.8tdci (125ps) (aus Frankreich).
Habe im Fehlerspeicher glaub ich den P0490? Aufjedenfall einen mit Agr fehlerhaft. Habe eine Blinddichtung verbaut weil der Wagen im teillastbereich immer ruckelt sobald er warm wird, er beginnt auch zu "nageln" sobald er warm ist! Leider auch mit Blinddichtung. Habe ein AGR verbaut was elektronisch gesteuert ist, allerdings geht auch ein Unterdruckschlauch rein bzw raus und da ist alles andere als Unterdruck drin ( wenn mann ihn am AGR abzieht pustet es da Luft raus)

Ich weis nicht was es noch sein könnte weil Forscan auch keine anderen Fehler findet. Habe noch zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ein leichtes Heulen bei dem ich hoffe dass es nicht am Turbo liegt.
Hatte vorher den Mk3 mit 131ps und der ging bedeutend besser als der jetzige, habe aber ansonsten kein Vergleich damit ich wüsste ob die Leistung die er bringt auch passt.

Hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal für Antworten.

49 Antworten

Sporadischer Fehler im Injektor-Stromkreis, klingt doch sehr plausibel.
Am besten den Kabelbaum zum Steuergerät (das sitzt vorm Radkasten, vorn links) öffnen und das entsprechende Kabel vom 3. Injektor verfolgen.
Einen neuen Kabelbaum braucht man nicht, nur das betroffene einzeln flicken.
Die schadhafte Stelle ist meist unterhalb des Einfüllstutzens fürs Wischwaschwasser.

Genau bei dieser stelle ist sogar die plastikhülle voll weißem Schmodder. Aber woran erkenne ich dir kaputte stelle? Isolierung muss ja nicht zwangsläufig auch beschädigt sein oder?
Brauch ich dazu ein spezielles Kabel?
Dass könnte dann auch dass Nageln und Ruckeln erklären oder?

Bzw wie finde ich die kaputte stelle am besten?

Ich danke schonmal

Kabelfarben am entsprechenden Injektor nachsehen und das Kabel im Strang verfolgen.
Hier gibt's z.B. auch Bilder dazu.

Super danke

Ähnliche Themen

Hallo, melde mich mal wieder weil mein Auto immernoch Probleme macht.

Ruckeln usw besteht noch, teilweise im Teillastbereich (beim losfahren) kommt hinten schwarzer Rauch aus dem Auspuff.
Wollte nun wissen woran ich erkenne ob der DPF voll ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen