1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 1.8 t front oder quattro

1.8 t front oder quattro

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute!

Konnte bei der SuFu nix finden!

Also ich überlege mir einen A4 1.8 t zu holen, weiss aber nicht welcher besser wäre Quattro oder Front! Mich würden die
Fahrleistungen interessieren! Das der Quattro sich ein bisschen mehr Sprit nimmt ist ja klar. Aber wie sieht es aus mit Beschleunigung? Merkt man einen Unterschied? Ich bin mal mit dem A3 1.8 t Front gefahren und der ging richtig gut! Aber der wäre mir zu klein deswegen will ich nen A4 !

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Mfg

Beste Antwort im Thema

Nimm den Quattro, Du wirst es nicht bereuen. Auch auf trockener Strasse hast du Objektiv wie auch Subjektiv ein sicheres Fahrgefühl.
Ich kaufe keinen Audi mehr ohne Quattro.

Grüsse

67 weitere Antworten
67 Antworten

@ klewi1

Ja habe nen Quattro besessen und weiss das es für mich das richtige ist!

Ich wollte nur wissen wie das mit dem A4 1.8 T Quattro so ist...........weil mein A6 hatte 290 PS und der A4 jedoch 150 PS, Quattro hin oder her das ist ein großer Unterschied.
Das wichtigste ist ja das der A4 nicht zu lahm ist da ja 150 ps nicht die Welt sind.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Die geminderte Endgeschwindigkeit hängt mit untersdchiedlichen Getriebeübersetzungen zusammen!
Mein 2,8er (ACK-Motor) quattro läuft bei 235km/h stumpf in den Drehzahlbegrenzer,...

dann muss meinem ACK ja ein dieselgetriebe dran haben. ich hab bei tacho 245 noch gut 500 umdrehungen "platz" bis zum roten bereich.

@nvrmr:
ich hab mich ja auch nicht auf ein modell festgelegt. nur das die vag-haldex-allradantriebe schrott sind, weils alle meter die vorladepumpen zerreist.

Zitat:

Original geschrieben von micha259


ich hab mich ja auch nicht auf ein modell festgelegt. nur das die vag-haldex-allradantriebe schrott sind, weils alle meter die vorladepumpen zerreist.

Das hörte sich so an als wolltest Du sagen es hätte beim quattro eine Umstellung auf Haldex gegeben und alle Audis mit quattro heutzutage wären mit Haldex.

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Macht für mich schon deswegen Sinn, weil der Reifenverschleiss ein ganz anderer ist. Ich drehe die Reifen bei jedem mal wechseln von vorne nach hinten und umgekehrt, nur weil sie an den Flanken durch Kurvenfahrten bissl mehr abgefahren sind. Dieses "2 Reifen neu kaufen" einfach weil du bei der Leistung einen viel höheren Verschleiss auf der Frontachse hast kenne ich nicht.

Ich wechsel ehrlich gesagt überhaupt nicht die Postionen, meine Reifen sind seit fast 5 Jahren (also altersbedingt auch bald fällig) alle an der selben Stelle und rundum exakt gleich abgefahren.

Zitat:

Original geschrieben von micha259



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Dass der Quattro-Antrieb Leistung frisst wegen des höheren Gewichts ist eher Einbildung als Tatsache! Die Differenz zwischen Quattro und Fronter liegt deutlich unter 100 kg.
Außerdem ist der Leistungsverlust auch nur schwer messbar, da er sehr klein ist - geschweige denn, dass man ihn spürt. Das sind immer die Meldungen von denen, die einen Fronter haben und insgeheim einen Quattro wollen!! 😁
Fakt ist, dass Audi den besten 4x4 der Welt anbietet und das sollte man schon nutzen!! 😉
erstens:
angeboten HABEN!!! diese kack haldex-quattros sind ne reine vw erfindung.

VW war wohl der erster der diese System mit verbaut hat.
Aber es kann ja nicht so schlecht sei wenn Hersteller wie
Saab, Ford , Kia, Hyunday, Opel und Volvo die Haldex lösungen jetzt auch verbauen.
Sogar ein Bugatti Veyron hat eine Haldex-Quattro lösung verbaut.

Als kann dies nicht so schlech sein oder.

Kack Haldex-Quattros???????????????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kasimir0805



Zitat:

Original geschrieben von micha259


erstens:
angeboten HABEN!!! diese kack haldex-quattros sind ne reine vw erfindung.

VW war wohl der erster der diese System mit verbaut hat.
Aber es kann ja nicht so schlecht sei wenn Hersteller wie
Saab, Ford , Kia, Hyunday, Opel und Volvo die Haldex lösungen jetzt auch verbauen.
Sogar ein Bugatti Veyron hat eine Haldex-Quattro lösung verbaut.

Als kann dies nicht so schlech sein oder.

Kack Haldex-Quattros???????????????

Wenn man den "normalen" Quattro Antrieb dagegen stellt ist die "Haldex-Quattro" Lösund Mist, also in meinen Augen zumindest. Bin da eher der permanente Allrad Fan ... ;-)

@nvrmr

sicher ich hab mich vertippt, aber wenn du mich zitierst dann doch bitte alles wesentliche
dann kommt auch der kontext richtig rüber 🙂
aber das nur am rande.

mfg
loomi

Ich stehe im Moment vor der selben Entscheidung.

Das Thema Mehrgewicht wurde hier unterschiedlich dargestellt:

Also mein VFL 1.8 wog 1235 Kg (Front) und das VL 1.8T wiegt 1413 Kg (Quattro). Das macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 178 KG!

Das macht sich doch sicher stärker in der Beschleunigung und im Spritverbrauch bemerkbar als dass hier einige schreiben, oder? Das ist ja so, als wenn man immer zu dritt fährt, obwohl man alleine unterwegs ist.

Grüße

Richie

Zitat:

Original geschrieben von Verteilerfinger


Ich stehe im Moment vor der selben Entscheidung.

Das Thema Mehrgewicht wurde hier unterschiedlich dargestellt:

Also mein VFL 1.8 wog 1235 Kg (Front) und das VL 1.8T wiegt 1413 Kg (Quattro). Das macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 178 KG!

Das macht sich doch sicher stärker in der Beschleunigung und im Spritverbrauch bemerkbar als dass hier einige schreiben, oder? Das ist ja so, als wenn man immer zu dritt fährt, obwohl man alleine unterwegs ist.

Grüße

Richie

VFL und FL hast du hier verglichen. 178kg ist ein bisschen viel, eher 100kg.

Es macht sich sicherlich im Spritverbrauch merkbar - logisch. Aber ich frag mich immer, was die Fragen nach der Beschleunigung sollen? Für Viertel-Meile-Rennen oder Ampelstarts? Das merkt kein Mensch, halbe Sekunde hin oder her. Sicherlich schleppt man das bei trockenen Bedingungen mit rum, aber wenn es nass ist oder bei Schnee kostet dich alles nur ein müdes Lächeln, egal ob in Kurvenfahrten oder beim Anfahren. Der halbe Liter oder Liter ist es mir definitiv wert!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Verteilerfinger


Ich stehe im Moment vor der selben Entscheidung.

Das Thema Mehrgewicht wurde hier unterschiedlich dargestellt:

Also mein VFL 1.8 wog 1235 Kg (Front) und das VL 1.8T wiegt 1413 Kg (Quattro). Das macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 178 KG!

Das macht sich doch sicher stärker in der Beschleunigung und im Spritverbrauch bemerkbar als dass hier einige schreiben, oder? Das ist ja so, als wenn man immer zu dritt fährt, obwohl man alleine unterwegs ist.

Grüße

Richie

Glaube nicht dass Du einen VFL 1.8 ohne T so einfach Gewichtstechnisch mit einem FL 1.8T vergleichen kannst. Denke da sind noch andere Sachen. Aber im Endeffekt isses so wie mein Vorredner gesagt hat, ich will es auch nicht missen und schei.... da auf den halben Ltr...

Why? ...Der Unterschied zwischen 1.8er und 1.8T (rein Motor) beträgt sicherlich keine 20Kg...Lader,LLK,Rücklaufleitung,Verrohrung...insgesamt höchsten 20Kg...von daher passt Verteilerfingers Rechnung schon...🙂

So groß ist der Unterschied tatsächlich nicht.
Aber er ist vorhanden.

Mein 1.8T FL Avant mit Gas-Anlage beide Tanks vollgetankt wiegt so ziemlich genau 1400kg.

LPG hab ich ca. 30kg dabei, 25kg für den Tank und nochmal 20kg für Steuergerät, Verdampfer, Kupfer Rohe, Ventile und Filter.
Das wären geschätzte 75kg für die vollgetankte Anlage.
Also 1325kg für meinen Avant in serienausstattung.
Da er aber auch die Limousinen verglichen hat müsste man da noch bisschen was wegrechnen.

Dann kommte schnell auf die ca. 100kg die der Quattro mehr wiegt.

@HotChiliRed:
Du hast recht, der Motor allein wiegt nicht viel mehr, hätte da auch auf ca. 20kg geschätzt.
Die 1.8T haben jedoch meist schon eine bessere Serienausstattung, da ist dann eher mal nen Schiebedach drin, hinten elek. Fensterheber, Bose Soundsystem, elektrische Sitze, ne Klima etc.

Ausserdem hat er FL mit VFL verglichen, da sind die Unterschiede sehr groß.

Ist Audi nicht durch den Quattro Antrieb ( damals in der Rally Klasse ) nicht erst so richtig bekannt geworden ?
Also dann noch zu fragen ob Ja oder Nein 😁
Ist ja wie wenn du sagst Walt Disney ist total geil aber Micky Maus passt da gar nicht rein...

Naja ist aber geschmacks Sache 😁 ... wer z.B. auf Heckschläudern steht ist ja hier auch falsch :P

MfG Andy

Ich verstehe nicht, warum ihr in diesen Thread die ganze Zeit das Haldex Differential anspricht. Das hat es beim A4 nie gegeben und es wird das auch nie geben. Die Motoren beim A4 sind immer längs eingebaut und nicht quer. Somit erübrigt sich das schon. Haldex wurde nur im Audi A3 und TT eingebaut...😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Ich verstehe nicht, warum ihr in diesen Thread die ganze Zeit das Haldex Differential anspricht. Das hat es beim A4 nie gegeben und es wird das auch nie geben. Die Motoren beim A4 sind immer längs eingebaut und nicht quer. Somit erübrigt sich das schon. Haldex wurde nur im Audi A3 und TT eingebaut...😉

Jup, genau. Torsen heisst das Zauberwort bei den längs eingebauten Motoren. 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Ausserdem hat er FL mit VFL verglichen, da sind die Unterschiede sehr groß.

Sicher...davon kann man ausgehen...man muss schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen