1.8 t front oder quattro
Hallo Leute!
Konnte bei der SuFu nix finden!
Also ich überlege mir einen A4 1.8 t zu holen, weiss aber nicht welcher besser wäre Quattro oder Front! Mich würden die
Fahrleistungen interessieren! Das der Quattro sich ein bisschen mehr Sprit nimmt ist ja klar. Aber wie sieht es aus mit Beschleunigung? Merkt man einen Unterschied? Ich bin mal mit dem A3 1.8 t Front gefahren und der ging richtig gut! Aber der wäre mir zu klein deswegen will ich nen A4 !
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Nimm den Quattro, Du wirst es nicht bereuen. Auch auf trockener Strasse hast du Objektiv wie auch Subjektiv ein sicheres Fahrgefühl.
Ich kaufe keinen Audi mehr ohne Quattro.
Grüsse
67 Antworten
jeder sucht n 1,8t quattro - will jemand meinen ?
nur 102 000 km gelaufen 😉
spaß muss sein ^^
mfg
loomi
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Ungefederte Masse ist da erstmal relativ wurscht 😉Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Ich würde ihn trotzdem mit quattro nehmen. Wenn die die paar kg Gewicht wichtig sind nimmste statt 25kg 20" MAM-Rädern halt 17kg 17" OZ-Räder und hast durch den Faktor für die ungefederte Masse den quattro schon wieder eingespart.
Es geht eher um die rotierenden Massen.
Da hast du knapp 100kg rotierende Massen am Quattro mehr als am Fronti.
Da müsstest du um das reinzuholen ganz ohne Räder fahren 😁Schliesslich drehen sich Mitteldiff., Kardanwelle und die Kegelräder des Hinterachsdiff. sowie 2 zusätzliche Antriebswellen mehr als beim Fronti. Da dazu noch die Reibungsverluste hinzugerechnet "spürt" man einen größeren Unterschied als die Zahlen glauben lassen.
😉
Ok, da hast Du natürlich recht, aber wenn wir schon dabei sind hätte ich dann ganz gerne noch die Radien, Gewichte und Gewichtsverteilungen berücksichtigt 😉
So ein Rad ist da schon noch ne andere Dimension.
Aber am Ende ist das natürlich eh nur so ein gemogeltes Argument, da man ja die leichten Räder auch auf nem Fronti fahren kann ^^
Ging mehr darum dass der Trend mit dicken schweren Rädern rumzugurken und sich dann zu wundern noch recht weit verbreitet ist, auch unter Leuten die dann sagen sie wollen gar keinen quattro wegen des Gewichts, und ich persönlich würde eben eher auf sowas achten als auf den quattro zu verzichten.
Dass der Quattro-Antrieb Leistung frisst wegen des höheren Gewichts ist eher Einbildung als Tatsache! Die Differenz zwischen Quattro und Fronter liegt deutlich unter 100 kg.
Außerdem ist der Leistungsverlust auch nur schwer messbar, da er sehr klein ist - geschweige denn, dass man ihn spürt. Das sind immer die Meldungen von denen, die einen Fronter haben und insgeheim einen Quattro wollen!! 😁
Fakt ist, dass Audi den besten 4x4 der Welt anbietet und das sollte man schon nutzen!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Dass der Quattro-Antrieb Leistung frisst wegen des höheren Gewichts ist eher Einbildung als Tatsache! Die Differenz zwischen Quattro und Fronter liegt deutlich unter 100 kg.
Außerdem ist der Leistungsverlust auch nur schwer messbar, da er sehr klein ist - geschweige denn, dass man ihn spürt. Das sind immer die Meldungen von denen, die einen Fronter haben und insgeheim einen Quattro wollen!! 😁
Fakt ist, dass Audi den besten 4x4 der Welt anbietet und das sollte man schon nutzen!! 😉
Aha...nur Einbildung also...scheinst also auch zu den "Kennern" zu gehören, welche den fahrdynamischen Unterschied beim Wechsel von 16" auf 18"-Rädern nicht bemerken 🙄
Kannst du dir nicht vorstellen, daß Fahrzeugkäufer speziell nach FWD-Fahrzeugen suchen und AWD`s konsequent ignorieren?🙄
Jaja...wieder nen markenverblendeter Stammtisch****🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Dass der Quattro-Antrieb Leistung frisst wegen des höheren Gewichts ist eher Einbildung als Tatsache! Die Differenz zwischen Quattro und Fronter liegt deutlich unter 100 kg.
Außerdem ist der Leistungsverlust auch nur schwer messbar, da er sehr klein ist - geschweige denn, dass man ihn spürt. Das sind immer die Meldungen von denen, die einen Fronter haben und insgeheim einen Quattro wollen!! 😁
Fakt ist, dass Audi den besten 4x4 der Welt anbietet und das sollte man schon nutzen!! 😉
erstens:
angeboten HABEN!!! diese kack haldex-quattros sind ne reine vw erfindung.
und zweitens:
den unterschied merkst du definitiev! sowohl im beschleunigen, als auch in der endgeschwindigkeit.
es ist ja nicht nur das mehrgewicht (und das sind deutlich mehr als 100kg), sondern auch noch die höheren verlust durch reibung im antriebsstrang. der 1,5 liter mehr verbrauch kommt ja nicht ohne grund zustande.
Zitat:
Original geschrieben von micha259
den unterschied merkst du definitiev! sowohl im beschleunigen, als auch in der endgeschwindigkeit.
Die geminderte Endgeschwindigkeit hängt mit untersdchiedlichen Getriebeübersetzungen zusammen!
Mein 2,8er (ACK-Motor) quattro läuft bei 235km/h stumpf in den Drehzahlbegrenzer, verändert man die Übersetzung, dann bekommt man auch deutlich höhere Geschwindigkeiten hin.
Da reden wieder die, die alles so verdammt gut wissen!
Ich hatte einen B5 Fronter und der ist im Gegensatz zum Quattro nicht zu vergleichen! Diese Schrott Haldex. Wenn ich das schon höre!! 😁 😁.
Die Vmax zwischen Fronter und 4x4 unterscheidet sich vielleicht um 2 km/h (wenn überhaupt). Und das Mehrgewicht als Ausrede zu verwenden, ist schon mehr als erstaunlich 😁
Also ich kenne so gut wie niemanden, der von einem Quattro auf einen Fronter gewechselt ist und glücklich wurde!
Sorry, aber ich bin mit meinem B8 Quattro zufrieden und brauche keinen Fronter mehr!! 😉
Und warum redest du die ganze Zeit über das Haldex??? Es gibt keinen aktuellen A4 mit Haldex!! 😉
Das müsstest als "Kenner", obwohl du einen Fronter hast ja wissen!! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Die geminderte Endgeschwindigkeit hängt mit untersdchiedlichen Getriebeübersetzungen zusammen!Zitat:
Original geschrieben von micha259
den unterschied merkst du definitiev! sowohl im beschleunigen, als auch in der endgeschwindigkeit.
Mein 2,8er (ACK-Motor) quattro läuft bei 235km/h stumpf in den Drehzahlbegrenzer, verändert man die Übersetzung, dann bekommt man auch deutlich höhere Geschwindigkeiten hin.
Wenn die den wieder länger übersetzt wird er jedoch wieder langsamer beschleunigen.
Die kürzere Übersetzung hat der Quattro nur um mit dem Frontler mithalten zu können 😉
also ich zitiere mal das datenblatt:
1,8t als schalter von 0-80: 5,8 sekunden
1,8t als schalter von 0-100: 8,3 sekunden
1,8t als quattro von 0-80: 5,7 sekunden
1,8t als quattro von 0-100: 8,9 sekunden
-----------------------
allerdings weiterer fakt:
bei diesen werten hatten beide fahrzeuge unterschiedliche getriebe und achsübersetzungen
----------------------
ich gehöre zur quattro fraktion ABER ganz klar: der minimal geringere wert von 0-80 kommt nur aufgrund der besseren starttraktion zustande. es zeigt sich von 0-100 das sich dieser vorteil aufhebt und die höhere masse ihren tribut fordert. punkt aus gibts nix zu streiten. von 0-200 fällt es wahrscheinlich noch deutlicher aus.
aber schauts euch genau an - 0,1 oder 0,6 sekunden und das bei perfekten bedingungen und einem perfekten versuch. jede modifikation am fahrzeug, jeder kasten bier im kofferraum, wenn einer 40l mehr sprit an board hat als der andere oder der eine fahrer 30 kg mehr wiegt oder oder oder
ändert bzw verfälscht diese werte.
das sind werte auf dem papier. und da bleiben die auch.
stoppt doch mal 0,1 sekunde auf dem chronograph 🙂 schaffst fast nicht.
der quattro hat im gegensatz zum frontkratzer vor und nachteile.
jeder muss für sich entscheiden wie wichtig ihm welche vor bzw nachteile sind.
diese diskussion ist doch völlig für den popo und das braucht kein mensch.
das man sich hier innerhalb einer automarke zo zerfleischt - ne schande, echt !
mfg @ 2WD & 4WD !
loomi
Zitat:
Original geschrieben von micha259
erstens:
angeboten HABEN!!! diese kack haldex-quattros sind ne reine vw erfindung.
Nichts "angeboten HABEN"... Alle Audis mit Längsmotoren haben wie immer auch heute noch echten quattro. Nur TT, A3 und sowas mit quer eingebauten Motoren haben das Haldex-System.
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
also ich zitiere mal das datenblatt:1,8t als schalter von 0-80: 5,8 sekunden
1,8t als schalter von 0-100: 8,3 sekunden1,8t als quattro von 0-80: 5,7 sekunden
1,8t als quattro von 0-100: 8,9 sekundenallerdings weiterer fakt:
bei diesen werten hatten beide fahrzeuge unterschiedliche getriebe und achsübersetzungenich gehöre zur quattro fraktion ABER ganz klar: der minimal geringere wert von 0-80 kommt nur aufgrund der besseren starttraktion zustande. es zeigt sich von 0-100 das sich dieser vorteil aufhebt und die höhere masse ihren tribut fordert. punkt aus gibts nix zu streiten. von 0-200 fällt es wahrscheinlich noch deutlicher aus.
aber schauts euch genau an - 0,1 oder 0,6 sekunden und das bei perfekten bedingungen und einem perfekten versuch.
Da hast Du aber ein anderes Datenblatt oder bist in den Zeilen verutscht.
MJ98 mal als Beispiel hatte der 1.8T Handschalter
- als Limo ohne quattro 8,3s und mit quattro 8,4s
- als Avant mit und ohne quattro 8,5s
Stand Februar 1998 - aber stimmt ich habe mich vertippt
es sollte tatsächlich 8,4 von 0-100 heißen.
mfg
loomi
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
Stand Februar 1998 - aber stimmt ich habe mich vertippt
es sollte tatsächlich 8,4 von 0-100 heißen.
Da hast Du dich bei der Schlussfolgerung
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
der minimal geringere wert von 0-80 kommt nur aufgrund der besseren starttraktion zustande. es zeigt sich von 0-100 das sich dieser vorteil aufhebt und die höhere masse ihren tribut fordert. punkt aus gibts nix zu streiten.
und
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
0,6 sekunden
wohl auch "vertippt" 😉
Vor allem an der Stelle muss ich zugeben, musste ich schmunzeln:
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
punkt aus gibts nix zu streiten.
😛
Gerade eben durch die Werte finde ich dass es viele einfach übertreiben mit dem bösen schweren quattro. Gefühle von Leuten, die beides gefahren sind, sind auch immer so eine Sache. Wenn alles in Ordnung ist, ist der Unterschied zu vernachlässigen.
Salu
Also was so faktisch auf dem Papier steht- interessiert mich weniger....
Der A4 ist mein 4. Allrad Kombi (Mazda, Subaru 2x, Audi).....
Leute, fahrt mal (in) ne Kurve schneller als erlaubt- dann wisst ihr genau ob Quattro Sinn macht oder nicht.
Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal und er zieht sich wieder gerade.
Desweiteren- aber da kann ich nur für mich sprechen- Bin leidenschaftlicher Skitourengeher,
immer wieder ein genialer Anblick wenn oben am Ausgangspunkt auf dem Parkplatz 15 Autos mit Schneeketten stehen und ein Quattro ohne ;-)
Beim Quattro weisst du einfach dass du ankommst.
Meine Meinung- egal ob ich nun 5,8 oder 5,7 sec bis auf 100km/h brauche.
Zitat:
Original geschrieben von joaquin196
SaluAlso was so faktisch auf dem Papier steht- interessiert mich weniger....
Der A4 ist mein 4. Allrad Kombi (Mazda, Subaru 2x, Audi).....
Leute, fahrt mal (in) ne Kurve schneller als erlaubt- dann wisst ihr genau ob Quattro Sinn macht oder nicht.
Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal und er zieht sich wieder gerade.
Desweiteren- aber da kann ich nur für mich sprechen- Bin leidenschaftlicher Skitourengeher,
immer wieder ein genialer Anblick wenn oben am Ausgangspunkt auf dem Parkplatz 15 Autos mit Schneeketten stehen und ein Quattro ohne ;-)Beim Quattro weisst du einfach dass du ankommst.
Meine Meinung- egal ob ich nun 5,8 oder 5,7 sec bis auf 100km/h brauche.
Sehe das wie mein Vorredner und auch andere Vorredner. Man braucht hier doch nicht mit 100 kg mehr Masse blah blub um die Ecke zu kommen. Sind für mich nur Argumente für welche die den Quattro nur vom Papier her kennen, aber noch keinen längere Zeit gefahren sind. Ich fahre einen um nicht Sprintkönig zu werden, sondern weil es sicherer is und wenn es nur ein subjektives Empfinden ist. Wenn ich in die 170 PS C-Klasse meinen Pa´s einsteige habe ich gleich ein unsicheres Fahrgefühl, auch wenn jetzt manche Klugscheisser hier wieder schreien werden is ne Heckfräse und keine Fronttriebler. Latte.
Aber ich verstehe den Tread hier gar nicht, wenn der Treadsteller doch geschrieben hat, er hat schon einen Quattro besessen. Dann wird er doch wohl wissen obs gut war oder nicht.
Kann mich nur wiederholen, werde keinen Audi mehr ohne kaufen. Ganz nebenbei verstehe ich auch nich wie die "Fronkratzer-Fraktion" hier gegen den Quattro argumentiert obwohl sie keinen Fahren/gefahren sind? Aber ich habe keinen gefunden, der einen fährt der gesagt hat, ich kaufe mir keinen mehr. Und 1,5 ltr mehr Sprit is ja wohl ein bissl Blödsinn...
Macht für mich schon deswegen Sinn, weil der Reifenverschleiss ein ganz anderer ist. Ich drehe die Reifen bei jedem mal wechseln von vorne nach hinten und umgekehrt, nur weil sie an den Flanken durch Kurvenfahrten bissl mehr abgefahren sind. Dieses "2 Reifen neu kaufen" einfach weil du bei der Leistung einen viel höheren Verschleiss auf der Frontachse hast kenne ich nicht.
So, Beitrag zum zerreden freigegeben ;-)
Servus,
ich habe beide Antriebe bisher gefahren. Nen B5 1.8 Frontkratzer und jetzt den A6 Quattro. Auch ich möchte den Quattro nicht mehr missen. Sicherlich braucht der etwas Sprit mehr (Gewicht und Reibung,...), aber dies kompensiert sich spätestens im Winter. Wenn der Frontkratzer noch wühlt ist der Quattro längst weg. Alleine das Rumärgern, wenns nicht vorwärts geht, man am Hang steht oder wenn der BMW oder Daimler an der Ampel stehen und bei grün keinen Meter vorwärts kommen, ist es MIR wert, nen Quattro zu kaufen, wenn ich die Wahl habe. Auch bei Nässe liegen die Vorteile auf der Hand. Sämtliche Testberichte bestätigen dies.
Dass dieser die Physik nicht aufhebt sollte jedem hier klar sein.
mfg