1.8 t front oder quattro
Hallo Leute!
Konnte bei der SuFu nix finden!
Also ich überlege mir einen A4 1.8 t zu holen, weiss aber nicht welcher besser wäre Quattro oder Front! Mich würden die
Fahrleistungen interessieren! Das der Quattro sich ein bisschen mehr Sprit nimmt ist ja klar. Aber wie sieht es aus mit Beschleunigung? Merkt man einen Unterschied? Ich bin mal mit dem A3 1.8 t Front gefahren und der ging richtig gut! Aber der wäre mir zu klein deswegen will ich nen A4 !
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Nimm den Quattro, Du wirst es nicht bereuen. Auch auf trockener Strasse hast du Objektiv wie auch Subjektiv ein sicheres Fahrgefühl.
Ich kaufe keinen Audi mehr ohne Quattro.
Grüsse
Ähnliche Themen
67 Antworten
Ich glaub die wenigsten können damit wirklich was anfangen
Was an dem Bild viel schöner zu erkennen ist und der Fahrdynamik noch mehr beiträgt ist die Konstruktion die es ermöglicht die Antriebswellen für die Vorderachse zwischen Kupplung und Motor durchzuführen anstatt hinter der Kupplung.
die meisten verstehen auch nicht das besagtes torsen diff keine sperre links/rechts ist.
vielmehr ist es anders erklärt eine art selbstsperrendes "werk" das kleinere geschwindigkeitsunterschiede (der angeflanschten antriebswellen für vorne und hinten)
wie z.b. durch kurvenfahrten ausgleicht.
größere wie z.b. vorne teer und hinten matsch sperrt es und leitet die
kraft automatisch zur seite mit der traktion.
youtube hat da einige anschauliche videos aber im grunde kann man sagen der in audi oft verwendete typ torsen-diff sperrt über die reibung von schneckenrädern.
bei kleinen unterschieden/geschwindigkeiten gleicht es aus, bei großen sperrt es.
könnten wir das mal so laienhaft und anschaulich stehen lassen oder möchte jemand nachbessern ?
mfg
loomi
Ich hab einen A4 B5 1,8L 125PS Limousine Fronttriebler gefahren (Baujahr 1997) und ich war überhaupt nicht zufrieden!
Es haben ständig die Reifen vorne durchgedreht...
nun hab ich mir nen A4 B5 2.8L 174PS Limousine Quattro (Baujahr 1994) gekauft und ich bin total zufrieden!
Ich kann echt Quattro wärmstens empfehlen!
Er verbraucht auch nur 9 Liter auf 100km wenn ich Stadt und Landstraße gemischt fahre!
Der 1,8 Liter A4 hatte 7,5 Liter verbraucht...dafür hat man mit dem Quattro einfach viel mehr Fahrspaß :-)
Zitat:
Original geschrieben von da_insi
Ich hab einen A4 B5 1,8L 125PS Limousine Fronttriebler gefahren
Es haben ständig die Reifen vorne durchgedreht...
...jaja



...afür sind die 1.8erSauger bekannt...sind echt waffenscheinpflichtig die Teile

Naja es könnten ja auch 175er Chinareifen gewesen sein
Ich finde vor allem den Punkt dass der quattro eben durch die Differentiale auch bei einfachen Kurvenfahrten die Kräfte optimal verteilt. Mir passiert es immer mal wieder, dass ich mit anderen Autos vom reinen "Gefühl" in Kurven überrascht werde. Selbst wenn ich es mit dem quattro mal übertreibe und in Kurven die Reifen anfangen zu rubbeln fühlt sich das Ganze noch sehr spurstabil an, wo einen beim Fronti (und bei Hecktriebler sicher auch, aber da find ich es ehrlich gesagt angenehmer) schon mal ein kleiner Schreck überkommt weil man weniger Kurve fährt als man wollte.
Aber selbst wenn man nicht an der Grenze fährt merkt man es deutlich. Als ich das letzte Mal mit nem fremden Auto gefahren bin haben sich die Beifahrer in der ersten Kurve in nem Autobahnkreuz fast in die Hose gemacht wie ich da so langgeheizt wäre... Ich habs selber gemerkt dass ich da lieber langsamer gefahren wäre obwohl da nichts gerutscht oder sonst was ist, das war einfach die gewohnte Geschwindigkeit, bei der ich mit meinem Auto so einen Kurvenraduis ganz normal ohne jedes komisch Gefühle genommen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Das hörte sich so an als wolltest Du sagen es hätte beim quattro eine Umstellung auf Haldex gegeben und alle Audis mit quattro heutzutage wären mit Haldex.
wann hab ich das gesagt???
ich wollte lediglich damit ausdrücken, das alle audi's mit nem haldex-allradantrieb den namen "Quattro" nicht verdient haben. um es auf den punkt zu bringen: A3 und TT, da sollte man besser 4motion ranschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von micha259
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Das hörte sich so an als wolltest Du sagen es hätte beim quattro eine Umstellung auf Haldex gegeben und alle Audis mit quattro heutzutage wären mit Haldex.
wann hab ich das gesagt???
ich wollte lediglich damit ausdrücken, das alle audi's mit nem haldex-allradantrieb den namen "Quattro" nicht verdient haben. um es auf den punkt zu bringen: A3 und TT, da sollte man besser 4motion ranschreiben.
Audi R8 4Motion klingt aber so scheisse

Auch wenn ne andere Kupplung verbaut ist gleicher Aufbau

Zitat:
Original geschrieben von micha259
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Das hörte sich so an als wolltest Du sagen es hätte beim quattro eine Umstellung auf Haldex gegeben und alle Audis mit quattro heutzutage wären mit Haldex.
wann hab ich das gesagt???
ich wollte lediglich damit ausdrücken, das alle audi's mit nem haldex-allradantrieb den namen "Quattro" nicht verdient haben. um es auf den punkt zu bringen: A3 und TT, da sollte man besser 4motion ranschreiben.
Was auch immer Du sagen wolltest, was Du gesagt hast war:
Zitat:
Zitat:
Fakt ist, dass Audi den besten 4x4 der Welt anbietet und das sollte man schon nutzen!!
angeboten HABEN!!! diese kack haldex-quattros sind ne reine vw erfindung.
Und das in einem Thread wo jemand für einen A4 B5, also ohne irgendeinen Zusammenhang zu Haldex oder A3 und TT, nach dem quattro fragt.
A3 und TT waren vorher von niemandem erwähnt und von dir auch nicht.
Hört sich eigentlich ziehmlich deutlich danach an als wärst Du der Meinung gewesen bei neueren Modellen hätte Audi alle quattros auf Haldex umgestellt und auch neuere A4 hätten keinen echten quattro mehr wie der alte 8D. Eine andere Deutung war, vor den Erklärungen der anderen dazu, aus deinen Aussagen nicht zu ziehen, aber jetzt danach willst Du es nirgendwo so gesagt haben, das ist ja mal überhaupt nicht verdächtig

Aber was solls, es war unklar formuliert und damit das nicht irgendwann mal jemand zufällig findet und falsch versteht ist es ja nun zur Genüge klargestellt.