1,8 16v oder 2,0 8v
welcher motor zieht besser der 1,8 16v mit 116ps oder der 2,0 8v mit 116ps?
welcher motor ist besser!
habe gelesen das der 2,0 8v nur etwas über 190kmh läuft und der 1,8 16v 200kmh läuft!
welcher motor beschleunigt besser und so!
24 Antworten
Auf der Graden fahre ich maximal laut Tacho ca 205 laut Navi 198.
Bei Dresden Bergab hatte ich meinen laut Navi bei 228 KMH das war ein schönes gefühl.
gibts ja 3 1,8er 16V im Astra F... C18XE mit 125PS, C18XEL mit 115PS und X18XE mit 115PS.
Gegen den C18XE sieht der C20NE kein Land.
C18XEL und X18XE liegen mit dem C20NE in etwa gleich auf (Unterschiede allenfalls subjektiv, wegen anderer Leistungsentfaltung) soll heißen, niedriger Drehzahlbereich liegt der C20NE etwas vorne, dann kommt der C18XEL/X18XE und am Ende sind sie gleich (bis 120etwa).
Auf der Autobahn ist definitiv der 16V die bessere Wahl! Der kommt wesentlich schneller auf die Höchstgeschwindigkeit, obwohl sie am Ende wieder gleich schnell sind (also z.B. Zwischenspurt 160 bis 190). Der C18XE ist natürlich auch einen Tick schneller...
Ansonsten:
Der C20NE ist ein solider, wartungsfreundlicher Motor aus alter Schule, der eigentlich keine Probleme macht.
Die 16V haben ein paar Standartmacken (Leerlauf, Krümmerrisse, Elektrik (Drehzahlgeber)), sind aber auch mechanisch robust. Wartung ist teurer.
Im Verbrauch liegen die 16V's im Durchschnitt dafür mindestens einen Liter unter dem C20NE!
Auf Euro2 kriegt man alle; der X18XE hat schon D3.
Ohne die bearbeitete Schwungmasse würde ich bei kumpel seinen c18xe Caravan nicht dranbleiben.
Da hast du absolut recht.
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Habe meine Originale abdrehen lassen vom Tuner bringt mehr durchzug ( aber keine Turbowerte erwarten )
Wichtig ist das Feinwuchten sonst zerhaut die dir den motor.
soll heisen ich bekomme mehr drehmoment auf die raäder,richtig?wie siehts da mit vmax aus,gleichbleibend oder weniger.könnte die scheibe selbst abdrehen.wieviel sollte max runter und wer kann feinwuchten?
Ähnliche Themen
Au man... Schwungscheibe kommt man schneller auf Drehzahl, dafür kann es sein, dass du am Berg krepierst... Die höhere bewegte Masse ist dann wieder von Vorteil... Aber man sollte bei sowas die Scheibe, bzw eigentlich besser -->Schwungscheibe an der Kurbelwelle feinwuchten... Also nicht mal so schnell einspannen und fertig...
Gut, die Carawahn sind ja auch ne andere Liga... Ich sag nur, ich hab ein Leergewicht von 1020kg und lt Schein 125PS... Und ich würd das gern mal gegen ne erleichtere Scheibe testen... 😛 Wobei ich gestehn muss, dass die 215ner Reifen die Vmax extrem senken...
Hab mich hier mal so etwas durchgelesen und möchte nun auch mal was dazu schreiben.
Astra_16V_20:
Bist du schonmal ein F28 gefahren?Noch dazu am 2.0i??
Glaubst du wirklich daran das der 2.0i mit dem F28 besser geht😕
Und über deinen anderen Thesen alla 2.5 24V Turbo mit F28 im Astra oder Kadett will ich erst garnicht schreiben.
Das möchte die Threadstellerin sich nicht da es auch kaum so zu realisieren ist.
Sie braucht ein Alltagsfahrzeug,kein Bastelfahrzeug.
Zur Threaderstellerin:
Es kommt ganz drauf an was du möchtest.
Wisst du einen Robusten zügigen Motor der ausreichend Leistung hat dann nehm den C20NE.
Willst du einen Motor der recht vgünstig im Unterhalt und auch über ausreichend Leistung verfügt dann nehm nen 1.8 16V
Beide Motoren nehmen sich nicht wirklich viel.
Der 2.0 hat untenrum Vorteile durch sein Hubraumplus.
Der 1.8 16V geht dafür obenraus besser und ist drhefreudiger.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Zur Threaderstellerin:
Es kommt ganz drauf an was du möchtest.
Sie möchte garnichts 😉 Hat ja schon ein 2l 16V.
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Ich habe den 2,0 8V mit erleichterter Schwungscheibe im Caravan drin und muß sagen zum 1.8 16v Caravan mit 125 ps bleibe ich dran ohne große Probleme.
Aber vorbei komme ich nicht.
Wir werden sehen was die Zukunft bringt mit Garrett
jo,da stimme ich zu,da mein vater auch den 1,8l 16 v hat mit 125 ps und ich den 2l 115 ps,also ehrlich gesagt glaub ich der 1,8 16v ist von unten raus schneller und endgeschwindigkeit sowieso.
Ich weiss ja net ob die tachos gehn,aber mein caravan laut tacho 210 km/h und mein vater seiner 1,8 16 v macht knapp 220 km/h aber wie gesagt meist 10-15km/h abziehn lol
auf jedenfall sind die 2l nicht so anfällig wie ein 16v und wenn man ma was wechseln muss,steht man da z.b thermostat is nur ne kleinigkeit beim 2 l ,aber beim 1,8 viel spaß 😉
thermostat ist ein schlechtes Beispiel, weil das ausnahmsweise genausoleicht geht... 😉
Aber man denke da an Zahnriemen und Co...
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Sie möchte garnichts 😉 Hat ja schon ein 2l 16V.
Ok,dann eben auf was man Wert legt 😉
MfG Tigra2.0 16V