Umbau von 8V auf 16V

Opel Astra F

Hi @ all!!

Also,ich kann günstig einen Zylinderkopf vom 1,8i 16V  bekommen und seit diesem Angebot quält mich der Gedanke auf einen Umbau von meinem 1,8i 8v ( c18nz ) auf den 16V - Kopf!!!
Folgende Fragen stellen sich mir da direkt:

1. Ist das überhaupt ,so ohne weiteres, machbar ,einen 8 Ventiler auf 16 Ventiler umzurüsten,oder braucht man da direkt nen kompletten 16V- Motor?
2.Wenn ich den 16V-Kopf tatsächlich auf meinen Untermotor setzen kann,was muss ich da alles beachten?
3.Welche Teile ( LiMa,Anlasser,Steuergerät,etc. ) muss ich noch von einem 16V haben?
4.Brauche ich eine neue Bremsanlage und nen anderen Antrieb ( Getriebe,Kupplung,usw. )?
5.Welche wäre da empfehlenswert?
6.Wie gross ist der Leistungs- und Verbrauchsunterschied zum 8V?
7.Gibt es hier jemanden,der dies bereits gemacht hat und der mir evtl. ne Kopie seines Fahrzeugscheines zur Vorlage beim Tüv  senden würde bzw. könnte?

Sollten noch andere Dinge wichtig sein,die ich nicht erwähnt habe,postet die mir doch auch bitte hier,ansonsten vielen Dank für eure Mühe bei der Beantwortung meiner Fragen!!!

17 Antworten

Die Rümpfe sind an sich gleich soweit ich weis. Du brauchst:

Motor STG
Kabelbaum
Lima etc können eigentlich gleich bleiben
Kat
Empfehlendswert ist auch der Umbau auf die GSi Abgasanlage (50mm Durchmesser)
Große Bremse vorne (sollte beim C18NZ noch nicht verbaut sein) (256x24)
Getriebe kann gleich bleiben samt ATWs
Naja die Leistung wirst du schon merken und der verbrauch hängt halt stark von der Fahrweise ab.

Ach ja was ist alles am Kopf dran?

MfG Dark-Angel712

Moin!
Ich denk du hast nichtmal Kohle für ne gebrauchte Lima?
Dann schlag es dir aus dem Kopf, schon der Papierkram wird teurer.
MFg Ulf

ich weiß es zwar nicht genau aber bezweifle stark, dass das funktioniert. der einzige mir bekannte, funktionierende umbau wäre auf den kopf vom c20ne. das sollte gehen.

außerdem ist der arbeitsaufwand ähnlich wie bei nem kompletten motortausch. das lohnt einfach nicht...

Wo kommt der Rest her? Die Teile kosten dich mehr als ein kompletter 1,8 16V. Zumal ja nicht mal der 16V Kopf (wenn denn die Kolben überhaupt tauglich sind) "nur" verbaut wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Ich denk du hast nichtmal Kohle für ne gebrauchte Lima?
Dann schlag es dir aus dem Kopf, schon der Papierkram wird teurer.
MFg Ulf

Das mit der LiMa,da haste Recht,aber sobald der Astra läuft,hab ich nen gut bezahlten Job,von dem ich mir Kohle auf Seite legen oder halt nach und nach die Teile anschaffen kann!!!

Ausserdem wollte ich wissen,ob sich der Umbaugedanke lohnt,oder ob ich den Kopf weiterreichen werde!!!

Da der Kopf quasi nen Geschenk ist,würde sich die Weiterveräusserung nämlich lohnen,denn der Kopf ist komplett neu gemacht ( Ventile,Nockenwellen,etc.) und plangeschliffen!!!

Der wird/würde mir dann bestimmt gut 300 - 500 Euro bringen!!!

Träum mal vom Preis^^

Nen gebrauchter kompletter Motor kommt ab 350€ daher. 359€ kostet ein überholter Zylinderkopf, der wohl ähnlich deinem bearbeitet sein wird. Zudem gibts dazu Garantie...

Weiterhin zählt, dass die 1,8ter 16V nicht den Kultstatus des C20XE haben, entsprechend weniger Verstrahlte nach "Tuningobjekten" suchen werden.

Ich glaub nicht, dass die Kolben ohne Nacharbeiten mit dem 16V Kopf laufen würden, denke das gibt beim ersten Startversuch Kopfsalat. Somit absolut unrentabel.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Träum mal vom Preis^^

Nen gebrauchter kompletter Motor kommt ab 350€ daher. 359€ kostet ein überholter Zylinderkopf, der wohl ähnlich deinem bearbeitet sein wird. Zudem gibts dazu Garantie...

Weiterhin zählt, dass die 1,8ter 16V nicht den Kultstatus des C20XE haben, entsprechend weniger Verstrahlte nach "Tuningobjekten" suchen werden.

Also,ich schreibe nur das,wo ich mir fast sicher bin,dass dies auch so sein wird!!!Die Preisvorstellung ist nämlich nicht nur ein Traumpreis,sondern eine Angabe von jemanden der über 5 Jahre bei Lexmaul gearbeitet hat und dort nur mit der Überarbeitung,Aufbereitung und Tuning von Zylinderköppen zu tun hatte!!!Dieser wird da wohl auch wissen,wovon er redet!!!

Hilft dir nur alles nix, wenn du keinen Abnehmer findest.

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Große Bremse vorne (sollte beim C18NZ noch nicht verbaut sein) (256x24)
MfG Dark-Angel712

Hinten müsste auch auf Scheibenbremsen umgebaut werden, da der C18NZ hinten Trommeln hatte, soweit ich weiß.

Ich bezweifle ja stark das die rümpfe gleich sind, weil der 1.8/2.0 16V ein komplett neu entwickelter Motor war. Aber da kann ich mich auch irren.

Um welchen Kopf handelt es sich denn? C18XE? C18XEL? X18XE?

Rümpfe sind gleich, gab zu der Zeit doch nur die Smallblock (-1,6l) und Bigblock (1,8 & 2,0L) Rümpfe, also 2 Arten, mit verschiedenen Bohrungen und Kurbelwellen.

Zitat:

Original geschrieben von Superman66



Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Große Bremse vorne (sollte beim C18NZ noch nicht verbaut sein) (256x24)
MfG Dark-Angel712
Hinten müsste auch auf Scheibenbremsen umgebaut werden, da der C18NZ hinten Trommeln hatte, soweit ich weiß.

Ich bezweifle ja stark das die rümpfe gleich sind, weil der 1.8/2.0 16V ein komplett neu entwickelter Motor war. Aber da kann ich mich auch irren.

Um welchen Kopf handelt es sich denn? C18XE? C18XEL? X18XE?

Nein man darf hinten die Trommeln weiterfahren (hab ich auch noch drin) Opel gibt die breiten Trommeln bis 140PS frei, ich hab sie bei mir dringelassen das man die etwas mehrleistung nicht gleich sieht X16SZR -> C18XE

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Superman66



Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Große Bremse vorne (sollte beim C18NZ noch nicht verbaut sein) (256x24)
MfG Dark-Angel712
Hinten müsste auch auf Scheibenbremsen umgebaut werden, da der C18NZ hinten Trommeln hatte, soweit ich weiß.

Ich bezweifle ja stark das die rümpfe gleich sind, weil der 1.8/2.0 16V ein komplett neu entwickelter Motor war. Aber da kann ich mich auch irren.

Um welchen Kopf handelt es sich denn? C18XE? C18XEL? X18XE?

Lt. meiner Infos handelt es sich um einen Kopf aus der ersten Baureihe von Astra 1,8i 16V!Ich weiss nicht,wann die Astra mit 16V (bzw. ob die von Anfang an mit dabei waren) rauskamen!!!

Vielleicht hilft euch diese Aussage ja weiter!!!

Muss halt mal nachfragen von welcher MK-Nr er stammen könnte!!!

Interessiert doch nicht wirklich. C18XE und XEL sind soweit gleich. Vllt. noch andere Nockenwellen.

Zusammengefasst hast du nun einen Kopf, der "überarbeitet" wurde. Wenn du jetzt dazu noch eine zuordbare Rechnung mit ALLEN Positionen findest (meinetwegen 600€) kannst du das Teil gern mal in die Bucht stellen. Wert max. 300€... ICH würde allein wegen einer Rechnung die Differenz von 60€ in Kauf nehmen. Weiterhin bekommst du mit dem Kopf nur wirklich minimal mehr Leistung raus. Die Motoren sind an anderer Stelle gedrosselt.

Fate hat mit seiner Aussage Recht. Die Bohrung mag vllt. noch passen. Aber schon allein die neuen Kolben die du verbauen müsstest (mit neuen Kolbenringen), würden beim Block wieder neu schleifen und hohnen heissen... Das ganze könnte man nun auch mit einem 2L machen. Mmmmh, so hätte man als Basis def. schonmal mehr Leistung... Du siehst also, einen 1,8ter sich herzurichten bringt nichts. Das spiegelt sich im Verkaufspreis wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen