1,8 16v oder 2,0 8v
welcher motor zieht besser der 1,8 16v mit 116ps oder der 2,0 8v mit 116ps?
welcher motor ist besser!
habe gelesen das der 2,0 8v nur etwas über 190kmh läuft und der 1,8 16v 200kmh läuft!
welcher motor beschleunigt besser und so!
24 Antworten
wie schrieb hier noch einer: HUBRAUM IST DURCH NIOCHTS ZU ERSETZTEN AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM! denke das beantwortet deine frage schon.würde den 2liter nehmen.der hat garantiert mehr durchzugskraft da mehr hubraum
Hier ist meine formel
Mehr hubraun+weniger gewicht=mehr PS und bessere beschleunigung!!
Wurde den 2.0l nehmen die 16v machen nicht so viel aus.nimm den 2.0L bisschen abspecken vielleicht chiptuning und ab geht die post!schafst bestimmt uber 200Km/h ohne probleme!
Meine meinung.ich glaube das der 2.0i 110 ps hat glaube ich wieviel hat der 1.8 16v? hast du mehr daten!?
Nee der 2.0i (C20NE) hat 115 PS und mit dem erreicht man auch die 200 locker (kommt nur auf das Getriebe an). Der 1.8er (Frage ist noch welcher: C18XEL oder X18XE; beide 115 PS) wobei der X18XE schon die Euro 2 Abgasnorm schafft ohne Umrüstung.
ich selber wurde den 2.0i nehmen!!den 1.8 16v neee 16v ist auf der autobahn der langsamere da er nicht genugend hubraun hat!na ja beide 115 PS aber die 200 hubraun cm3 sind ja auf der bahn ne grosse sache.mit dem F18 ode F 21 und noch besser F 28 getriebe kommt man ola la gut weck.nimm den 2.0 i stecke den F 28 aus dem turbo 6 gange bisscehn fet weck chip drauf und das wars.hast ne geile mashine!!🙂wie gesagt mein vorschlag
Ähnliche Themen
nee ich will ja kein motorumbau machen es wahr nur ne frage!
habe selber nen 2,0 16v mit 150ps drin!
ok wenn du mehr leistung ohnen grossen umbau willst dan nimm F28 getriebe und das andere wenn du nur optik willst reich dir auch ein 1.4🙂aber wenn du monster power willst nehme 2.5 24V V6 turbo mit F 28 getriebe und setze ihn im astra GSI oder Kadett GSI da er noch leichter ist und🙂 na ja hehe versuch es mal🙂
wenn du komfort haben willst ok dan keine power aber wenn du ne maschine willst da brauchst du kein komfort.da musst ud kompromisse machen!
Zitat:
Original geschrieben von Astra_16v_20
ich selber wurde den 2.0i nehmen!!den 1.8 16v neee 16v ist auf der autobahn der langsamerewarum nur weil er 1.8 l hat ..die spielen bei der höchsgeschwindigkeit keine rolle da er nicht genugend hubraun hat!na ja beide 115 PS aber die 200 hubraun cm3 sind ja auf der bahn ne grosse sachebeim rausbeschleunigen ja aber in der endgeschwindigkeit tun die sich beide nix bei gleichem cw wert und gewicht der karosse bzw getriebeübersetzung .mit dem F18 ode F 21 und noch besser F 28 getriebe kommt man ola la gut weck.nimm den 2.0 i stecke den F 28 aus dem turbo 6 gange bisscehn fet weck chip drauf und das wars.hast ne geile mashine!!🙂wie gesagt mein vorschlag
hiho
habe oben mal was reingeschrieben
der 1.8 und der 2.0 nehmen sich bei der beschleunigung gar nicht mal so viel 10.8 /10.7 endgeschwindigkeit 195 bei beiden für den caravan ......der 1.8 16 v hat 115 ps genauso wie der 2.0 8v sind also kpl. zu vernachlässigen ob nun 2l oder nur der 1.8er (ausser vielleicht bei der steuer .....)
der 1.8 16 v kommt eher obenrum (so ab 3500 u/min der 2.0 8v kommt eher untenrum so ab 2000 u/min .....lässt sich aufgrund des etwas höheren hubraums schaltfauler fahren .....
aber die höchstgeschwindigkeit wird nur durch getriebe bzw cw wert (respektive luftwiderstand) beeinflusst
selbst der 1.8er mit 115 ps aus dem g astra packt die 195 kmh marke obwohl er schwerer ist als der f astra braucht halt nur länger dafür .....
gruss dirk
Um welche Auto gehts eigentlich???
Also ich würd mal so sagen, zur arbeit fahren der 2L... Zum Braten der 16V...
Und ich glaub dass die 2NM Unterscheid bei C18XE zum C20NE nicht den Kohl machen. Der 8V hat sein maxDrehmoment bei 2800, der XE bei 4.800 und max Leistung (125PS) bei 5.600 U/min... Was wohl den Blödsinn mit der Autobahn wiederspricht...
Und aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich den Sprint auf 100 sowie weiter bis 200 und auch die Vmax eines 8V nicht fürchten brauche... Serien-8V kommen nicht vorbei... 😛
Allerdings ist der 8V "wartungsärmer" und kann billiger getunt werden... Trotzdem ist mit 16V wenn auch was investiert wird einfach mehr zu holen...
Ich habe den 2,0 8V mit erleichterter Schwungscheibe im Caravan drin und muß sagen zum 1.8 16v Caravan mit 125 ps bleibe ich dran ohne große Probleme.
Aber vorbei komme ich nicht.
Wir werden sehen was die Zukunft bringt mit Garrett
was bringt denn eigentlich eine erleichterte schwungscheibe?kann man die serienscheibe einfach abdrehen oder muß da ne andere her?
Zitat:
Original geschrieben von schwenie
was bringt denn eigentlich eine erleichterte schwungscheibe?kann man die serienscheibe einfach abdrehen oder muß da ne andere her?
Habe meine Originale abdrehen lassen vom Tuner bringt mehr durchzug ( aber keine Turbowerte erwarten )
Hat 90 Euro gekostet mußte ich einfach wieder machen.
Wichtig ist das Feinwuchten sonst zerhaut die dir den motor.
bei meinem c20ne ging die tachonadel bis zum anschlag also knapp über 220km/h (siehe bild) und verbrauchte dabei ca 17liter super. auf ne geraden fahr ich die ganze zeit über 210