1,6 V-Max Aufhebung

Audi A3 8L

Hallo Leute.
Bin neu hier und wollte mal fragen wie ich an meinem Getunten A3 1,6 mit bestimmt 150 PS eine V-Max aufhebung erreichen kann.
Verbaut habe ich eine Nockenwelle,Sportzündkabel,Luftfilter mit Trichter,Sportzündkerzen,und 30er Federn.

Bei 210Kmh will der einfach nicht mehr weiter.

164 Antworten

[Ironie AN/] Dass dein Wagen nicht mehr als 210 km/h schafft liegts bestimmt an den H-Reifen(bis 210 kmh) die du wahrscheinlich drauf hast. Ziehe mind. V-Reifen(bis 240 km/h) oder sogar Y (300) drauf und hoppla - der Wagen läuft viel schneller 😁 [/Ironie AUS]
 
Wie andere schon sagten wenn du mehr Leistung haben willst kauf dir einen leistungsstärkeren Wagen.
Schönen Abend.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von yooman


 
 
Wo kommen die 160Nm her? Erscheinen mir als ziemlich willkuerliche Festlegung, oder gibt es Quellen ?
 
Richtig gute und strassentauglich ausgereizte Saugmotoren mobilisieren ca. 100Nm Drehmoment pro Liter Hubraum bei Nenndrehzahl.
 
Beispiele:
 
BMW M3 CSL
3.2 Liter Hubraum, 360PS@7900/min, das macht 320Nm@7900/min, also 100Nm pro Liter Hubraum
 
Honda S2000:
2 Liter Hubraum, 240PS@8300/min, das macht 203Nm@8300/min, also 100Nm pro Liter Hubraum
 
Ein richtig gut gemachter A3 1.6 könnte also auch in der Lage sein, 100Nm Drehmoment pro Liter Hubraum bei Nenndrehzahl zu erreichen (also 160Nm bei Nenndrehzahl). Nimmt man als maximale Nenndrehzahl die Abregeldrehzahl von 6300/min heran, dann ergibt sich eine maximal erreichbare Leistung von ca. 144PS@6300/min. Mehr Leistung wäre natürlich auch drin, allerdings nur wenn der Begrenzer angehoben wird (was zu Lasten der Langlebigkeit geht). Liesse man den Motor bis 7000/min drehen, dann wären ca. 160PS möglich.
 
Gruss
Jürgen

 Naja, da gibt es aber auch andere Zahlen

CLK GT-1 117Nm/l

911 GT3 (997) 113 Nm/l

m.E. alles Saugmotoren und das sind "standfeste" Motoren und nicht vom Hobbyfrickler. Wenn einem die Abgaswerte egal sind und die Lebensdauer nicht im Vordergrund steht, kann man durch Erhoehung der Verdichtung und Gemischanpassungen 120Nm deutlich toppen.

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Hast du ein numerisches Gaspedal?

Du meinst wohl binär 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1,6Racer


Ne ich habe Aluminium Riffelblech Pedale. Warum?

Wenn du dich mit Computern auskennst, dann solltest du wissen, was numerisch bedeutet 😉

Mit WoW kenn ich mich auch recht gut aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1,6Racer


Mit WoW kenn ich mich auch recht gut aus.

Das ist dann der Punkt, an dem ich behaupte, dass du auch nicht mehr Ahnung als der Durchschnitt hast.

Super! Und morgen gehts wieder in die Grundschule?

Wie bekomme ich eigentlich heraus ob bei mir eine andere Nockenwelle eingebaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von 1,6Racer


Wie bekomme ich eigentlich heraus ob bei mir eine andere Nockenwelle eingebaut ist?

Das ist ganz einfach: Du schraubst eine Zündkerze heraus. Achtung, für die Sportmodelle bracht man Spezialschlüssel. Dann leuchtest du mit der Tachenlampe in den Zylinderkopf. Gleich unterm Kolben siehst du dann die Nockenwelle. Wenn da Supercharged Sport drauf steht ist es eine getunete. Oder war das jetzt die Kurbelwelle, die man durch die transparenten Keramikkolben sehen kann? Ich glaube ich muss mich nochmal erkundigen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1,6Racer


Wie bekomme ich eigentlich heraus ob bei mir eine andere Nockenwelle eingebaut ist?

Kopf abnehmen und gucken, was auf der Nockenwelle steht.

nicht denn ganzen Kopf , nur denn Ventildeckel.

Eine Sportnockenwelle ist meist vom Hersteller mit Daten b.z.w. einer Hauseigenen Kennung versehen mit Firmenlogo.

Nicht vom Audi /VW Stempel täuschenlassen oft sind die Rohlinge von gleichen Hersteller wie sie Audi/VW auch kauft.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


nicht denn ganzen Kopf , nur denn Ventildeckel.

Eine Sportnockenwelle ist meist vom Hersteller mit Daten b.z.w. einer Hauseigenen Kennung versehen mit Firmenlogo.

Nicht vom Audi /VW Stempel täuschenlassen oft sind die Rohlinge von gleichen Hersteller wie sie Audi/VW auch kauft.

Glaubst Du ernsthaft das er das auf die Reihe bekommt? Ich nicht. 🙄

Gruß

Andre

hab ich schon erwähnt, das AutoGas einen theoretischen Oktanwert von 130% hat? boah dann geht die kiste ab... *hustspamhust*

Glaube ich auch net , aber da so viele auf denn drauf hauen als gäbe es kein Nächsten Morgen wollte ich mal nett sein.

Getriebesand nicht vergessen... Oh mein Gott, was ist Hier nur los?

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Getriebesand nicht vergessen... Oh mein Gott, was ist Hier nur los?

roten oder blauen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen