1,6 V-Max Aufhebung
Hallo Leute.
Bin neu hier und wollte mal fragen wie ich an meinem Getunten A3 1,6 mit bestimmt 150 PS eine V-Max aufhebung erreichen kann.
Verbaut habe ich eine Nockenwelle,Sportzündkabel,Luftfilter mit Trichter,Sportzündkerzen,und 30er Federn.
Bei 210Kmh will der einfach nicht mehr weiter.
164 Antworten
Auf jedefall bei my Video User Schabuti, so wie meine anderen vids auch.😉
Ich fang jetzt mal nicht an zu lachen...
Wenn dein A3 ein US Modell ist könnte er auf 210 begrenzt sein, obwohl eher unwarscheinlich. Wenn der 1.6 er tatsächlich 150PS hätte was auch sehr unwarscheinlich ist ist 210km/h ein spitzen Wert!!! Da kommt dann einfach nicht mehr! Stichwort: Drehzahlbegrenzer!
Sorry das hatten wir schon ,
was ist denn wenn im laufe der umbau und abstimmaktion der Begrenzer hoch gestzt wurde?
Dann Dreht der mal eben 7000upm und was geht der dann?
Nur mal zu wiederholung 1,6l vor 20jahren 110 ps , mit ner steinzeit Einspritzung.
Wenn das ding nun ne Einzeldrossel hat. Dann ist das ne super fahrmaschine.
Warscheinlich mal gebaut für ne Rennserie die Klassentechnisch nach Hubraum Gestaffelt ist wie es üblich ist.
Fahre Selber Motorsport da wird nach Hubraum Sortiert!! So viel noch zum Grund warum soviel Geld in ein 1,6l Motor Pumpen.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Warscheinlich mal gebaut für ne Rennserie die Klassentechnisch nach Hubraum Gestaffelt ist wie es üblich ist. Fahre Selber Motorsport da wird nach Hubraum Sortiert!!
Beispiel Viertel-Meile-Rennen: Mit welchem Faktor wird dort der Hubraum aufgeladener Motoren multipliziert, um einer Saugmotor-Klasse zugeordnet werden zu können (wegen "Chancengleichheit"😉?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Warscheinlich mal gebaut für ne Rennserie die Klassentechnisch nach Hubraum Gestaffelt ist wie es üblich ist. Fahre Selber Motorsport da wird nach Hubraum Sortiert!!Beispiel Viertel-Meile-Rennen: Mit welchem Faktor wird dort der Hubraum aufgeladener Motoren multipliziert, um einer Saugmotor-Klasse zugeordnet werden zu können (wegen "Chancengleichheit"😉?
Viertelmeile mitm 1,6er Zweiventiler Sauger..?!? Versteh den sinn nicht so wirklich. Gibts denn da ne 1,6l Klasse?
Ach ja, Turbofaktor müsste 1,4 sein.
Hier mal was zum Thema Saugmotortuning 🙄
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Hier mal was zum Thema Saugmotortuning 🙄http://cgi.ebay.de/...egoryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Kopf -> Wand
Aber steht ja immer nen dummer auf 😛
Wenn ihr wüsstet... ich hab den mal drauf angeschrieben, wie er meint, dass das Teil ne Leistungssteigerung machen soll, jetzt passt auf:
> Hallo,
>
> die Leistungssteigerung erfolgt durch ein höheres Benzin-Luftgemisch wodurch es dann somit zu einer Leistungssteigerung von bis zu 25 PS kommt.
> Es funktioniert wie beschrieben bei jedem Fahrzeug elektronischer Kraftstoff-Einspritzung und einem "Air-Temperature-Module", auch Luft-Temperatur Fühler oder Luft-Massenmesser genannt, was bei ca. 99% der Fahrzeuge nach 1988 der Fall ist.
> Bisher war kein Fahrzeug auf einem Prüfstand sodass ich keinen nachweis habe. Zudem wäre es nahezu unmöglich, da ich nicht jedes Fahrzeuge, jede Marke, jedes Model und jede motorisierung testen kann, da es meine Kosten sprengen würde. Ich persönlich habe mehere Tests mit meinen Fahrzeugen gemacht, mit "Gegnern" die deutlich mehr PS hatten und es funkioniert.
> Es wurde eine Vorher-Nachherfahrt gemacht.
> Ich hoffe ich konnte Ihre Neugier befriedigen!
>
> Mit freundlichen Grüßen
ALSO DAS IST HIER EIN NEGATIVBEISPIEL WIE MAN NEN SAUGMOTOR NICHT!!! TUNEN KANN, also ne warnung an diejenigen die an sowas glauben.
Hab ihm dann nochmal bissl mit bissl Motorentheorie bombadiert, dann war er richtig angepisst:
Hallo!
Also, ich will jetzt echt nicht unhöflich wirken, jedoch geht mir dies jetzt zu deutsch auf die Eier. Sie scheinen ja ein Ingenieur zu sein, oder sowas?! Also, ich habe es selbst getestet und ich habe bereits mehr als 5000 stk davon verkauft. Es gab sicher, hm sagen wir mal als Zahl von den mehr als 5000 Kunden ca. 50 die unzufrieden waren und mich dadurch negativ bewertet haben. Wobei ich mir vorstellen kann, dass die Leute einfach nur zu doof sind, soetwas einzubauen.
Also was soll diese rumschreiberei jetzt?
Wenn diese Dinger niemand kaufen würde, weil es nicht funktioniert, würde ich sicher A keine mehr verkaufen, weil sich das Geschäft nicht lohnt und B würde ich mich Strafbar machen, weil ich einem Kunden etwas verspreche, was total gelogen ist. Ich habe selbst einen solchen Chip drin und ich habe ca 2-5 Liter mehr Verbrauch pro Tankfüllung, je nach Fahrweise. Ich merke doch selber das Ergebnis dieses Widerstands. Ich verarsche mich doch nicht selbst!
So, nun wünsche ich Ihnen einen schönen Abend!
irgendwie hab ich das gefühl, dass er wirklich daran glaubt ( :
*totlach*
Mit solchen Leuten würd ich nicht mal versuchen zu reden/schreiben.
Hmm....wenn das bild ne bessere Auflösung hätte in der Auktion, könnte man es sogar auf einen Blick nachbauen....der schämt sich ja nicht mal, den in den Stecker gefriemelten Widerstand zu zeigen....ts ts ts
Leute gibt's....wobei ich mir das auch schon mal überlegt habe: Geld macht man grundsätzlich nur mit Skrupellosigkeit. Warum nicht einfach 10 Cent Tuning bei eBay verkloppen?! Wenn man seinen Angaben glaubt, hat er damit ja schon gut Geld gemacht. Natürlich Haftungsausschluss mit in die Auktion, etc....wer tut sich mit mir zusammen?
da_baitsnatcha
Ich behaupte mal das ich sachen tunig ziemlich fit bin und weiß was ein motor braucht um Leistung zu bringen .
Alles ,aber das bestimmt nicht , das ist Abzocke auf Hauptschul niveau, wenn überhaupt.
Wer glaubt das ein Widerstand als Tempfühler Ersatz Leistung bringt, da kann ich nix mehr zu sagen .
Das will ich auch garnicht so Leute Schießen oder Hauen sofort zu da habe ich kein Bock drauf .
Da ist (leider) nix mit Abzocke:
Zitat aus der Auktion
...
Erst lesen, dann bieten!
Sie bieten hier auf eine bebilderte Beispieleinbauanleitung und erhalten einen passiven, elektronischen Widerstand gratis dazu.
Die Anleitung wird in gedruckter Form ( s/w) der Lieferung beiliegen ( Text + 7 Bilder).
...
Der verspricht kein Tuning und wer hier bietet ist selber Schuld. Dem kann juristisch keiner so leicht was ans Zeug flicken.
Also ich hatte auch mal nen 1.6 Bj.97 der hat laut Tacho 217 km/h geschafft. (Im Originalzustand )
gruss heisner
Jo.. Tachoungenauigkeit, Rückenwind, Bergab, und ne Flasche Nitro innen Tank ( :
nur spass
Zum dem Juristischen, naja:
Zitat:
Entfesselt die ganze Power deines Motors - simpel & effektiv !
Schnellere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeiten !
Eine vergleichbare Änderung kostet in einer Fachwerkstatt teilweise
mehr als 500 - 1000 Euro, obwohl Material und Aufwand gleich sind!So klein, dass es vom TÜV nicht gefunden wird, kann aber
dennoch (z. B. vor der AU) in sekundenschnelle entfernt werden!
1. Was entfesselt da genau was?
2. Schnellere Besch. und Geschw. ist das jetzt nen versprechen, und wenns nur 0,01m/s² mehr ist und 0,1 km/h sind?
3. Vergleich mit "richtigen" Tuning, sprich direkter Vergleich, gleichwertig mit "normalen" Tuning, sprich irreführung
4. das ja das beste, Das der Tüv es nicht findet, sprich er weiß, das es illegal ist, bzw vermutet es
wer wegen 5€ nen Rechtsstreit anfängt, naja dem ist auch nicht geholfen
Wenn dieser Widerstand überhaupt irgendwas bewirkt, dann die Messung von der Lufttemp, seine Theorie beruht scheinbar darauf, das dem Motor mehr Luft und damit O2 vorgegaukelt wird, bzw er zieht sogar mehr, was ja gar ned geht bei nem saugmotor, das ja der witz, und dass dann mehr Sprit eingespritzt wird, und dadurch mehr Verbrennung->mehr Leistung
er hat quasi nen Turbolader entwickelt der 0.1cm³ groß ist, genial oder?!
Motoren Entwickeln mehr Leistung beim Abmagern.
Egal son widerstand ist und bleibt müll, die Bewertungen sind gefeakt.
Anreiz zum Illegalem Tunig, durch versprochene Mehrleistung.
So klein >vom Tüv nicht gesehen .
Ich werde denn Schrott nun Melden habe kein Lust mich mit so einen Müll rum zu Ärgern , würde gerne wieder Beiträgen zum Saugmotortunig hier sehen.
Ja es gibt zum Beispiel im Slalom Hubraum Klassen
hier ein Tabelle b6 ist die 3liter Klasse da 1,8 Turbo (man beachte Die Sieger Liste der einzelnen Klassen)😁
Die Sieger des 2. Brühler Clubsport-Slaloms (700 m)
Klasse A2: Uwe Schleder, 1:32,08;
Klasse A3: Matthias Steinburg, 1:37,78;
Klasse B4: Oliver Rück, 1:24,85;
Klasse B5: Markus Grün (Brühl), 1:25,34;
Klasse B6: Andreas Czerwinsky, 1:27,80;
Klasse C7: Stephanie Gurowietz, 1:24,07.
Diese Liste ist für jeden über Googel zu finden und von daher lasse ich diese Namen so stehen und mache sie nicht unkenntlich.
Zum Beweis hier der link:http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de/slalom2007presse.html