1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. 1.6 tdi

1.6 tdi

Audi A3 8V

hallo zusammen!
hab mir den neuen A3 letze woche angesehen.
bin auch mit dem 2 liter diesel ne runde gefahren.
da meine brieftasche dieses triebwerk leider nicht zulässt
wollt ich mal fragen ob jemand den kleinen tdi schon getestet hat?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiQ77



Nur was er hatte wie ich finde, eine Schwäche bei 1300-2000 Umdrehungen. Ich finde da ging einfach gar (Turboloch?) nichts mit Vorschub. Man muss dazu sagen das ich gerne untertourig fahre. :D
Bin das gewöhnt von meinem Benziner, ich glaub ein Diesel mag das nicht so richtig.
Den 2.0 TDI hatte ich im neuen A3, der ist wirklich Flotter wie ich finde. Auch Spritziger was dem angeht.
Ich würde einfach sagen wer Spaß haben will soll den 150PS nehmen, wem Cruisen reicht, dem reichen die 105PS.

Naja, von weniger Hubraum kann halt nicht viel kommen und untertourig ist das ja nicht. Die Schaltempfehlung steht ja auch voll hinter dir. Das war aber dann auch einer der Gründe, die mich zum 2l TDI bewegt haben, der fährt gerne bei niedrigen Drehzahlen.

Saugbenziner machen das untenrum gerne besser, weil die kürzer übersetzt sind, direkt Ansprechen und ganz untenrum nicht gegen den Turbo arbeiten müssen.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Das wäre interessant für mich. Wieso nicht? Gleiche Leistung (105 PS) aus einem kleinerem Motor. Da muß doch der 1.6er schlechter aussehen. Fahrleistungen sind für mich zweitrangig. Mir kommt es aufgrund der km auf die Haltbarkeit an.

Ich sehe das so, auf der einen Seite sind die absoluten Drehzahlen entscheidend, heute sind die Motoren alle länger übersetzt, weniger Umdrehungen = längere Haltbarkeit. Dann sagen ja alle, Literleistung hätte was mit Haltbarkeit zu tun, aber die maximale Leistung wird doch eh nur zu einem Bruchteil im Vergleich der Laufzeit ausgenutzt, und selbst wenn, es ist ja nicht so das der Motorblock und Lager einem 1,6l Diesel mit 60PS entsprechen sondern Kurbelwelle, Oberfläche, Lagerdimensionierung genau so ausgelegt sind wie man es für 250NM/105PS mindestens brauch, es ist ja nur der Hubraum ansich kleiner.

Hallo A3- Forum, fährt hier schon jemand den 1.6 TDI im neuen A3?
Kann jemand Angaben machen über Drehzahlniveau im 6. Gang (bitte mit Angabe ob Tacho oder GPS-Geschwindigkeit) oder noch besser Getriebewerte einstelle?
Beim Golf VII wurden weitgehend die Getriebe vom Vorgänger übernommen, da der 1.6 TDI beim A3 noch ein 5-Ganggetriebe hatte, war das ja schlecht möglich. Interessanterweise kommt der A3 auf den gleichen Verbrauch wie der Golf VII mit gleicher Motorisierung, obwohl ein 6-Ganggetriebe im NEFZ je nach Auslegung zu schlechteren Verbrauchs/CO2-Werten führen kann.
Anbei noch einLink mit interessanten Daten zum 2.0 TDI...beim 1.6 TDI war man leider ein bisschen sparsamer!

Wer auch nur ein bissl rechnen kann und keinen Rennwagen sucht: 1.6 TDI reicht für Alltag und Reise völlig !!!
Der 2.0 TDI is zwar flotter und logischer Weise teurer, bei fast ähnlichen Verbrauch ... Jedoch sind schon Allwetterreifen völlig ungeeignet für 2.0 TDI, weil höheres Drehmoment und damit höherer Verschleiß!!! Das Ganze ist ein absolutes Kosten/ Rechen Exempel!!!!! Zahle 600 Taken für Vollkasko in Berlin, 152 Kröten Steuer, bei 4,8l Diesel je 100km mit 7 Gang DSG. Fahre keine Rennen weil ich zuvor Motorrad gefahren und mich audgetobt habe! Sollte ich mindestens vergleichbare Werte haben, müsste ich mir einen Ferrari mit doppelter Leistung zulegen müssen ... Bin also raus aus dem Alter!!! Dinge wie Tempomat, Sitzheizung, DSG und Xenon sind mir wichtiger geworden, zumal ich auch viel entspannter Fahre und mein Punktekonto gen Null tendiert ... Wer Leistung haben und Geld sparen muss, muss sich wohl oder übel einen OPC kaufen !!!

Hier mal meine Meinung zu dem Motor,
Ich fahre den A3 8V SB 1.6 TDI DSG seit Mai 2014.
Ein 'sportlicher' Motor ist es sicherlich nicht, aber das sollte jedem klar sein der sich für diesen Motor entscheidet.
Für den Alltag aber ein super schickes Auto. Sehr sparsam dazu! Er eignet sich super um im Verkehr mit zu fliessen. Einen LKW auf der Landstrasse zu überholen sollte man sich jedoch 3 mal überlegen wenn man nicht eine ganz so weite Sichtweite hat. (Bin vorher Golf 6 R gefahren, damit war überholen selten ein Problem ;))
Soweit bin ich zufrieden mit dem Auto, werde jedoch im Dezember eine S3-Limousine bestellen, weil mich das Auto dann doch ein bisschen langweilt. Gutes Aussehen und Platz ist für mich eben nicht alles.
Wenn du dir einen A3 kaufen möchtest und nicht zwangsweise ein DSG haben möchtest würde ich den Aufpreis für den 2.0 TDI auf alle Fälle in Kauf nehmen. Ich denke damit wirst du längerfristig zufrieden sein und Spass mit haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen