1,6 TDI Startprobleme
Hi liebe Golf VI Gemeinde!
Habe die SuFu bezüglich 1,6 TDI Startprobleme durchforstet - aber leider nichts gefunden.
Folgendes Problem:
Mein Golf dreht beim Starten des öfteren lange leer durch (bis ca. 10 Sekunden), bis er letztendlich anspringt - temperaturunaghängig (Sommer, wie Winter). Problem: Das "Phänomen" tritt nicht ständig auf, sondern oftmals jeden Tag, dann wieder wochenlang nicht.
Fahrzeug war insgesamt schon ca. 3 Wochen in der Werkstatt (letzter Aufenthalt 2 Wochen!!). Lt. Werkstatt wurden sämtliche Teile von einem Neufahrzeug testweise eingebaut.
Batterie wurde beim 1. Werkstatt-Termin als Fehlerquelle ausgeschlossen. Nachdem dann beim nächsten Termin die Teile hin- und hergetauscht wurden, lag es auf einmal doch an der Batterie! (hahaha) Batterie wurde aufgeladen, Startproblem trat dann aber am gleichen Tag wieder auf.
Das Auto ist jetzt 2 Jahre alt, ca. 20.000 km. Ich denke nicht, dass es an der Batterie liegt, da das Problem auch auftritt, wenn aufeinmal über 300km gefahren werden und kurze Zeit später das Fahrzeug wieder gestartet wird. Nach so einer Strecke sollte die Batterie wohl aufgeladen sein?!😕
Bin über jeden Tipp dankbar! Rufe morgen wieder mal die Werkstatt an, da das schön langsam nervt (Wäre dann der insgesamt 5. Werkstatt-Termin!)😠
Vielen Dank!
LG
Sandra
Beste Antwort im Thema
Vier Sachen die ich überprüfen würde:
1. Software Motorsteuergerät
2. Luft im Kraftstoffsystem? - Rücklaufsperrventil präventiv einsetzen.
3. wird lange genug vorgeglüht.
4. Kraftstofftemperatursensor überprüfen.
22 Antworten
@Shanny
Probleme, siehe ganz oben.
Da ich nicht die einzige bin mit diesem "Problem", wäre ich an einer Lösung interessiert.
Mich nervt das total, wenn er ewig braucht um zu starten.
Der 🙂 sieht das auch als nicht normal an, ist aber bisher nicht fähig gewesen Abhilfe zu schaffen.
MfG
Sandra
Ach ich bin auch ein Idiot ^^ naja ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Hast du ihm das mit dem Rücklaufventil mal vorgeschalgen?
folgende Dinge würde ich bei einer messfahr noch testen.
Drehzahlsensor, "klopfsensor", Nockenwellensensor, Dieseldruck, Spannung und Batterieregelung.
Habe gestern eine mail an VW geschickt.
Antwort kam heute.
VW wird Rücksprache mit dem 🙂 halten und einer der beiden meldet sich dann. bla bla bla.
@Shanny + @mversi
Werde die von dir/euch erwähnten Vorschläge den Herrschaften mal unterbreiten.
MfG
Sandra
Hallo Sandra, hast du einen Neuwagen gekauft ? Bei mir macht der Hersteller nämlich gar nichts. Habe u.a. auch dieses schwergängie Starten hin und wieder.
Ähnliche Themen
Hallo
Häng mich hier an haben derzeit große Startprobleme mit unseren Golf TDI 90PS 44000km, Vorglühen und Starten normal, springt auch an aber fängt nach ca. 2sec an zu ruckeln und stirbt ab.
Habe das selber probiert ca. 8x dann stehen gelassen und nach ca. 30min neuer Startversuch diesmal muss ich länger starten er springt an und lässt sich auch normal fahren.
Vor ca. 1 Woche hat mal das Vorglühsympol geleuchtet die werkstatt meinte beim auslesen des speichers der Reinigungszyklus des DPF sei unterbrochen worden.
Jetzt keine Fehlermeldung auch nicht im Speicher - software wurde erneuert - keine besserung!
Der freundliche hat derzeit alle Werte die seiner und der Aussage aus Salzburg zufolge alle OK sind nach Deutschland gesendet und wartet auf rückmeldung.
Hat einer eine Ahnung was das sein Kann? vielleicht auch das ARG Ventil? Was kostet der Tausch?
Danke Leo
Hallo Leute. Gleiche Problem ist bei meiner Freundin mit ihrem Golf 7. Ich habe das Fehler gefunden.
Batterie. Nie gedacht, aber da fehlen warscheinlich paar umdrehungen, das wegen geht sehr schlecht morgens an.
Habe drei Nächte ans Ladegerät angeschlossen, startet ohne Probleme morgens.
Ein mal nicht angeschlossen, wieder schlecht angesprungen.
Nach meiner Meinung der Anlasser dreht ganz normal, aber das fehlt irgendwas, springt schlecht an ohne vorher aufladen.
Probiert ihr morgens einfach vom andere auto Batterie überbrücken.
Wenn springt gut an, dan weißt ihr an was liegt.
Hab gelesen das liegt auch öfters mal am Anlasser.
Die gesagt, das fehlt nicht auf das er schlechter motor dreht oder so, aber nach mindestens 5 mal Aufladung ist immer super angesprungen.