1,6 TDI: Motor stirbt nach dem Starten wieder ab
Folgendes Problem habe ich manchmal bei meinem Golf Highline 1,6 TDI (MKB: CAYC), Laufleistung 108.000 km, Baujahr 8/2010: Der Motor springt ganz normal (rasch) an, nach 1-2 Sekunden beginnt die Drehzahl zwischen 600 und 1000 U/min zu schwanken und schließlich geht der Motor aus. Vorigen Samstag hatte ich dieses Phänomen zwei Mal. Ein Mal morgens bei ca. -7°C - ich musste insgesamt 4x starten, dann lief er ganz normal. Ein zweites Mal trat das selbe auf - diesmal hatte ich zuvor auch noch ein paar Minuten die Standheizung laufen - wieder war ein 4maliges Starten erforderlich.
Ich hatte dieses Phänomen zum ersten Mal vorigen August - da musste ich glaube ich 10x starten. Es war so wie wenn der Motor kein Standgas hätte. Am selben Tag, bei einer anderen Fahrt, blinkte dann auch noch die Vorglühkontrollleuchte. Die Werkstatt diagnostizierte einen fehlerhaften Luftmassenmesser, dieser wurde getauscht. Ca. 2 Wochen später hatte ich wieder mehrfach diese Startprobleme - kurz sprang der Motor an, ging aber nach 3-4 Sekunden wieder aus bzw. war kein Standgas vorhanden. Von meiner Werkstätte erhielt ich die Empfehlung, reinen Diesel zu tanken, damit das gesamte Einspritzsystem gereinigt wird. Ich fuhr also den Tank ziemlich leer und tankte mit OMV MaxxMotion Diesel voll. Danach tankte ich noch 2x Turmöl Racing Diesel (B0). Die Probleme waren weg. Vor dem ersten Auftreten des Problems habe ich einmal an einer Diskonttankstelle getankt, die einen nicht gerade guten Ruf hat - dieser Diesel war aber damals bereits wieder durch einen hochwertigeren Kraftstoff ersetzt.
Heute hatte ich mein Auto wieder in der Werkstätte - aufgrund der Probleme vorigen Samstag. Ich erhielt einen Anruf, dass die Kompression geprüft wurde - 1a; weiters wurden die Injektoren geprüft (mit Abgleich). Die Injektoren wurden übrigens auch voriges Jahr im Juli ersetzt - also noch vor dem ersten Auftreten des Problems. Die Werkstätte hat keinen Fehler gefunden - es waren auch keine Marderspuren und dergleichen erkennbar.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache dieses Phänomens sein könnte? Danke für jeden Hinweis.
94 Antworten
Guten Morgen.
Ich habe hier gerade einige Beiträge entfernt. Beiträge und Diskussionen über illegale Manipulationen am Abgassystem führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und sind hier nicht gestattet. Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation
Ist schon traurig,und das in einer Demokratie,aber mein Golf ist wie die Hummel die nicht weiß dass sie nicht fliegen kann und er kennt auch nicht MOTOR-TALK oder legal und illegal er fährt einfach tadellos ohne Kontrolleuchten regeneriert selber,der DPF füllt sich nicht weiter er läuft und läuft und läuft und all das gegen jegliches Fachwissen.lG
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 5. März 2025 um 09:19:46 Uhr:
Guten Morgen.Ich habe hier gerade einige Beiträge entfernt. Beiträge und Diskussionen über illegale Manipulationen am Abgassystem führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und sind hier nicht gestattet. Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation