1.6 Tdi endlich Chiptuning möglich. Wie weit?
Hallo Leute,
endlich, nach guten 2 Jahren ist es möglich, den 1.6 tdi zu Chippen. Habe mich jetzt ein bisschen umgeschaut, und bin auf folgendes gestoßen:
http://www.turboperformance.de/chiptuning/pkw/volkswagen/polo/2643
Gut, die zwei ersten Ausbaustufen sind ja noch auf die "normalen" Werkseisntellungen, der großen Brüder. Aber mich würde interessieren, wie weit man das Treiben kann. Ich habe den 90PS und 136 PS würden mich schon anlachen. Aber was denkt ihr? Wie weit würdet ihr denn gehen? Was ist sinvoll?
Hat jemand von euch mit der Firma schon erfahrungen gesammelt? Messen die jedes Fahrzeug ein, oder ist das so eine Standartsoftware, die draufgespielt wird?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HansMaulwurf12
Ja gut, man muss natürlich sagen, dass ja der 75PS, 90PS und 105 PS 1.6tdi die komplett gleichen Motoren sind ...
Nonsens hoch 10.
Aber glaub das ruhig und lass machen, alles was geht, und wenn nicht die Kupplung oder das Getriebe abraucht dann halt irgendwas anderes.
Spass muss sein ... 😛
71 Antworten
Habe in einem anderen Forum gerade gelesen, dass die bei Fasttuning 138 PS und 309 NM haben. Und er selber einen solchen fährt (mit DSG). Laut ihm sollen die Getriebe bei VW bei einem Dauertest von 320Nm getestet worden sein. (Habe von einem Kumpel, der bei Audi arbeitet, das gleiche gehört.) Und das das dem Motor nicht groß schaden soll.
Naja, vom Prinzip her wird man sowas von so gut wie jedem Tuner zu hören bekommen bzw. von Leuten hören die wiederum Leute kennen die Insiderwissen haben.
Genauso wie man von jedem Kunden nur Top Rezessionen bekommt, auch wenn das Tuningfile die schlechtesten motorunfreundlichsten Kennfelder hat, solange eine deutlich spürbare Mehrleistung vorhanden ist und man keinen frühzeitigen Lottogewinn im Sinne eines Motorschadens hat.
Wenn es mal Leute gibt die mit diesem Tuning 100.000km und nicht nur hinterm LKW schleichend gefahren haben und alles noch TOP und zufrieden ist , dann würde ich mich damit schon anfreunden, aber so bleibt mir da aktuel ein ungutes Gefühl, auch wenn es tatsächlich unbegründet sein sollte.
Also, ich will diesen Threat nochmal rauskramen, da ich mich jetzt entschieden habe, Ende August zu Chippen. Denke so auf 125PS. Also noch nicht sooo hoch.
Da ich nächste Woche an ein VCDS kommen würde, würde ich gerne mal die wichtigsten Werte mit einer Logfahr vor und nach dem Tuning protokolieren.
Da ich von meinem Wissen in dieser Hinsicht noch rellativ unerfahren bin, würde ich gerne mal Fragen, welche Werte ich anschauen/protokollierne sollte. (wenn es geht, vieleicht auch mit Grenzwerte).
Denke, das kann auch schon mal ein Anhaltspunkt sein, ob das Tuning was taugt.
Hoffe, ihr könnt mir helfen, und schon mal vielen dank.
Hans
Boa Leute wenn ich hier lese was einige für einen Mist schreiben. Teure und bekannte Tuner sind besser wie welche mit Noname... Absoluter Schwachsinn, es gibt in ganz Deutschland max. 14 echte Chiptuner die zu 100% alleine schreiben, der Rest kopiert bzw. Kauft zu.
Beste Adressen sind: CTK KIEL und CUSTOM CHIPS ( der Zoran) Insider kennen ihn.
Habe den Golf 6 TDI 105 PS, welcher Anfang September gechippt wird... Derzeitig laufen schon 4 mit folgenden Daten... 138 ps und 328nm...
Für mich ist wichtiger das die Vmax raus ist...
Ach ja und extra für son paar Schlauberger: warum möchte man ein Chiptuning eintragen? Erstens erlischt die Werksgarantie! Zweitens ist eine Tuninggarantie ebenfalls Müll, denn wenn man sich die Bedingungen durchließt fängste an zu Kotzen... Weis denen mal nach das Schaden XY durch Chiptuning entstanden ist...
Ich fuhr nun eine Tuningbox von CTK Kiel ab 1600km bis jetzt 17500 km... Ich bin sehr zufrieden gerade ab 1600 U/ min fängt er schön an zu schieben und der Turbo pfeift auch schön. Es handelt sich hierbei um eine 2 Kanalbox welche den Ladedruck und den Einspritzdruck erhöht.
Ebenfalls biete ich die Box hier an, weil ich halt auf Chiptuning umsteigen
werde...
Bitte schreibt mich an bei Interesse, Preis ist wirklich human.
MfG Markus
Ähnliche Themen
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3063
Das Fazit:
Egal wie getunt wird und was die Tuner den Interessenten zur Beruhigung erzählen, irgendwo treten immer höhere Belastungen auf, die die Lebensdauer der betreffenden Teile grundsätzlich verringern, sobald und solange die Mehrleistung abgerufen wird. **
** Dazu meinen Senf
Gerade wegen der Mehrleistung wird ge-chipped .....
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dieser Firma, was haltet Ihr von diesem Angebot.
Wo liegen denn die Unterschiede der 3 Versionen (nicht die Leistung gemeint)
Was ist der Unterschied in der Kennfeldbearbeitung 12Mio / 48Mio ??
http://www.racechip.de/.../VW-Polo-V-%286R%29-1-6-TDI-3600-r.html
Danke
der name sagt schon alles...
@ VolkswagenGott, mit 328 nm Drehmoment macht deine Kupplung mit Sicherheit schlapp. Die kann eine Zeit ca 310 nm ab, aber alles was darüber liegt, bringt sie zum rutschen.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
der name sagt schon alles...
-------------
Danke für die sehr hilfreiche Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Hallo,hat jemand Erfahrungen mit dieser Firma, was haltet Ihr von diesem Angebot.
Wo liegen denn die Unterschiede der 3 Versionen (nicht die Leistung gemeint)
Was ist der Unterschied in der Kennfeldbearbeitung 12Mio / 48Mio ??http://www.racechip.de/.../VW-Polo-V-%286R%29-1-6-TDI-3600-r.html
Danke
ich hatte beide Racechips bei mir für ne Zeit eingebaut und kann sagen, es lohnt sich nicht, die Box für 129 Euro kannst du voll vergessen, überhaupt nicht bemerkt und die für 229 muss man schon voll aufdrehen um was zu merken, aber auch nicht der Rede wert.....ich hab sie beide wieder verkauft. Die neue Box von denen für 479 kenn ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
... was haltet Ihr von diesem Angebot.
Das ist alles Müll.
siehe Link: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3063
Wer sich seinen Motor damit schrotten möchte: Nur zu.
Wer vom CHippen/Tunen besessen, lässt sich kaum davon abhalten.
Bringst einen tdi zum Chipper, der den Trick mit dem Gaspedalkennfeld anwendet.
Der Kunde wird danach Bein und Stein schwören sein Wagen hat nun mehr Power.
Auszug dazu:
Eines dieser bekannten Kennfelder ist zudem oft das Gaspedal-Kennfeld, mit dem sich
beeindruckende Heiße-Luft-Effekte erzeugen lassen: Hebt man die Wunschmenge schon bei halbem
Pedalweg auf ca. 90% des Maximalwertes an, dann reagiert der Motor bei wenig Gas extrem bissig auf
jeden Millimeter Pedalweg, was die Illusion eines hohen Leistungsgewinns erzeugt (die auch oft nötig ist,
um über objektiv magere Tuning-Erfolge hinwegzutäuschen, siehe oben).
Daß zwischen 50 und 100% Pedalweg praktisch überhaupt nichts mehr passiert, wird dem normalen
Kunden (wenn überhaupt) erst so spät bewußt, daß er sich meist nicht mehr traut, eine Reklamation
beim Tuner vorzubringen
hi leute, und gesundes Neues noch 😉
ich hätte Interesse an diesem Chiptuning hier:
http://skn-tuning.de/de/produkt.html?...
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit diesem Chiptuning gemacht bzw. von dem Anbieter?
Ich fahre einen 1.6 TDI mit 90PS und Schaltgetriebe... Würde das Getriebe die 305NM aushalten oder würde dadurch die Lebensdauer der Kupplung deutlich beeinträchtigt werden?
Denke eigentlich, dass man den Leistungsunterschied schon relativ deutlich spüren würde, nur weiß ich halt nicht, ob ich es wirklich machen soll.
Habe nämlich kein Bock, dass nach paar tausend Kilometer schon das erste Teil defekt ist ...
Wäre nett, wenn einer von euch ein paar Ratschläge geben könnte oder es sogar weiterempfehlen könnte 🙂
probiers aus, Du wirst begeistert sein...😎
Selbstverständlich wird bei einem Drehmomentzuwachs von 30 %, die Kupplung mehr belastet. Folglich verschleißt diese auch schneller.