1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. 1,6 TDI DPF Regenerationsproblem

1,6 TDI DPF Regenerationsproblem

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen, mein Caddy hat ein DPF Problem und vermißt uns die Urlaubsfahrt.

1,6tdi 102ps Bj2015 laufleistung:99700km

Folgendes hat sich zugetragen:
Auf dem Weg zum ersten Urlaubsziel kam die gelbe DPF Lampe... Nach 1,5h Autobahnfahrt dann der Notlauf mit fehlereintrag DPF.
Der Pannendienst hat dann mit mir eine Zwangs Regeneration gestartet und es konnte weiter gehen, der DPF meinte aber laut Tester direkt danach weiterhin 70g Beladung und im stand 23mbar (wie vor der Regeneration).

Dann ging es fehlerfrei weiter ca. 1,5h bis ich den Caddy kurz aus machte... Nach einer kurzer Raucherpause kam direkt nach start wieder die DPF Lampe.
Eine VW Werkstatt vor Ort hat alle Sensoren geprüft und konnte nichts weiter feststellen. Diese haben ebenfalls Zwangs regeneriert und meinten noch laut tester kann der DPF noch 100.000km

Jetzt ist es so das immer nach 30km die DPF Lampe wieder kommt und nicht weg geht. Lässt man den Wagen nach einer Fahrt noch 5min im stand tuckern geht er von 1000u/min auf 800runter und man kann ihn aus machen. Nach erneuten Start kommt zwar die DPF Lampe, geht aber wieder aus... Um 30km später wieder dauerhaft zu leuchten.

Der regeneriert auch due ganze Fahrt wenn die Lampe leuchtet... Der Wagen glüht förmlich und die erhöhte Leerlauf Drehzahl ist auch da.

Nur was ist da jetzt kaputt??? Ich wollte so nicht ewig rum fahren...

45 Antworten

Hallo alle zusammen,
der DPF wurde bereits getauscht und die Rechnung schon bezahlt! Im Vorfeld wurden alle Sensoren um den DPF getauscht, die sind alle neu (Teilweise hat das wenigstens die Garantie Versicherung übernommen) Auch wurde der Gegendruck vom DPF im Vorfeld manuell geprüft! Laut Sensoren und Beladungszustand war der DPF noch lange nicht voll! Ich geh also von einem technischen defekt aus... Da scheint sich im Inneren etwas Aufgelöst zu haben.

Kulanz hin oder her... VW zahlt nichts dazu, das Autohaus hat mit 10% Rabatt gegeben.. von einer Sonderkulanz war nie die Rede! Ich habe auch alles bei denen machen lassen, da ich der Meinung war die können was über die Garantie Versicherung drehen oder kommen mir mehr entgegen... Immerhin hab ich den Wagen da auch erst vor kurzem gekauft! Allem Anschein nach ist denen das alles recht egal gewesen... Mich werden Sie nicht wieder sehen dort! Zumindest nicht freiwillig....

Klar könnte man jetzt spekulieren, das jemand was gedreht haben könnte... Da glaube ich nicht dran da ja alles lückenlos nachvollziehbar ist... Da müsste sehr oft getrickst worden sein!

Ach ja, ich will ja nun den Mechanikern in der Werkstatt garkeinen Vorwurf machen... Die haben, was den DPF angeht gute Arbeit gemacht denke ich.... Aber das Autohaus wusste (schriftlich sogar) das der Wagen bereits 3 Zwangsregenerationen hatte... Auf die Idee Mal das Öl zu wechseln ist aber niemand gekommen .. das mach ich jetzt selber inkl. Der Vorderachs Buchsen!

Ich bleibe bei meiner Meinung, einen Volkswagen muss man sich Leisten können und zählt wohl inzwischen auch als Premium Produkt... Der A6 biturbo meines Arbeitskollegen hat mehr Kilometer drauf und weniger Reparatur kosten insgesamt verursacht, als ich in 7 Monaten Caddy fahren hatte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen