1.6 TDCI Anlasser stockt, Nockenwellensensor ?
Hallo zusammen,
ich habe von jetzt auf gleich mit unserem 1.6 TDCI Cmax. Wenn ich starten möchte dreht der Anlasser merkwürdig, als würde er zwischendrin immer kurz langsamer drehen. Wie Wellenartig dreht er und springt auch nicht an. Fehlerspeicher ist leer, also habe ich den Anlasser oder den Nockenwellen Sensor in Verdacht gehabt.
Nachdem ich den Stecker vom Nockenwellen Sensor abgemacht habe dreht der Anlasser wie gewohnt durch und es kommt Motorstörung im Display. Also neuen Sensor bestellt, doch leider genau das gleiche. Das merkwürdige ist, sobald der Sensor in Position und eingebaut ist, dreht der Anlasser wieder so komisch, sobald der Sensor abgeschraubt ist dreht er normal. Was kann das sein? Es macht keinen unterschied ob der Sensor ganz nah am Zahnriemen Rad festgeschraubt ist oder etwas weiter weg.
18 Antworten
Ohne NWS dreht der Anlasser zwar sauber durch, aber leider startet der Motor nicht.
Jetzt habe ich mal versucht den Kurbelwellen Sensor abzustecken und NWS dran und montiert, dann dreht er auch normal durch. Sobald beides dran ist nicht mehr
Okay.
Dann ist das halt so.
Kreuztest nicht bestanden.
Leider fehlen hier Referenzwerte,weil die meisten zu faul sind,das zu machen,was Du hingekriegt hast.
Aber zumindest ist jetzt mal ein Ansatz gemacht worden für den nächsten.
Ich habe jetzt noch einmal das pcm ausgebaut, die Stecker und die Pins gereinigt und nun startet er wieder…unglaublich!
Ohne NWS Stecker startet er nicht.
Aus Neugier nochmal gemessen…
1-3=5V
1-2=6,7V
2-3=11,3V
Danke für die klasse Hilfe!!
Dann erstmal viel Erfolg,dass es geklappt hat.
Ungewöhnliches Fehlerbild.