1.6 TDCi / 109 PS - Motorschaden?
Guten Abend.
Ich bin am Wochenende 1600 km mit meiner 1.6er TDCi gefahren.
Kurz vorm Ende, auf dem Rückweg, gab es auf der AB bei 180 Km/H einen Ruck und von da an ist der Wagen dann nur noch gerollt bis ca. 110 kmh.
Bin dann am Rastplatz raus und wollte den Motor neu starten um zu sehen ob sich vielleicht nur ein Steuergerät aufgehangen hat.
Motor aus, kurz darauf nochmal gestartet kein Problem... Aaaber...
Aus dem Auspuff kam dichter weißer Qualm raus und der Motor klackert wie ein Sack Nüsse (siehe / höre Video in dem Link).
Der Motor vibriert auch recht stark, als wenn er auf 3 Zylindern läuft.
Anbei auch noch die Fehlercodes.
Vielleicht hat jemand einen Tipp oder eine Ahnung mehr als ich?
Danke für eure Hilfe!
38 Antworten
ein voller DPF würde im Fehlerspeicher stehen, du kannst aber den Differenzdruck auslesen (wenn das Problem besteht, ob er dann hoch ist)
Zitat:
warum sollte der nun nach Einbau eines neuen Turbo defekt sein...
der Theorie nach müßte der neue Turbo das Problem sein oder es ist ein Einbaufehler 😉
Was wäre denn wenn der DPF nicht voll, sondern defekt ist da er mit Altöl voll gelaufen ist?
Oder kann er dadurch nicht defekt sein?
der ist dann höchstens verstopft, einen Defekten kann das System nicht erkennen, bei Problemen würde das aber im Fehlerspeicher stehen
Als Fehlermeldung gab es nur noch die Lambdasonde.
Ähnliche Themen
Deiner sollte keine Lambdasonde verbaut haben, das kenne ich jetzt nur vom Nachfolgemodell, wenn verbaut sitzt sie Direkt oben zwischen Turbo und Kat.
Dort sitzt bei meinem keine.
Ich was sind dann die anderen beiden eingeschraubten Teile?
Die mit grauen Steckern?
Habe insgesamt 3 Sensoren etc. Im DPF eingeschraubt + die 2 Schläuche auf der anderen Seite.
Ich habe jetzt mal einen neuen Druckwandler bestellt.
Weißt du zufällig aus dem Kopf wo der beim 1.6er tdci verbaut ist?
Sonst muss ich den Schlauch nach verfolgen.
Danke.
Der Druckwandler sitzt auf der Motorrückseite, etwas oberhalb von der Antriebswelle.
Ich kenne bei dem 2010er zwei Temperatursensoren, einer sitzt oben und einer unten. Wenn du 3Sensoren hast müßte es doch eine Lamdasonde geben, hast du ein Bild?
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Druckwandler.
Der DPF der bei mir verbaut ist sieht in etwas so aus wie der in dem Link.
Allerdings bin ich der Meinung das, zumindest das Teil mit dem schwarzen Kabel, bei mir etwas weiter unten sitzt.
Aber von den Steckern her passt das, auch mit den beiden farbigen Kabeln.
https://www.usedfordspares.co.uk/...51-5h270-da-2009---2011-2080-p.asp
Der Fehler mit dem ungenügenden Ladedeuck kam scheinbar vom verdreckten LMM.
Ich habe diesen gereinigt, seitdem trat der Fehler nicht mehr auf.