1.6 szr ruckelt stark und hat wenig leistung
hallo, ich hab nen 97er astra f und hab nach einem dreivirteljahr viele probleme....ich fahr meistens nur kurzstrecken, also 15 km am tag (im durchschnitt) schprich 2 mal 7,5 km...auf alle fälle ist das auch fast nur stadtverkehr......das problem was ich nun habe ist ein starkes ruckeln, besonders wenn man aufs gas geht und dazu ein starken leistungsmangel, ich komm im 2ten gang nicht mal mehr an den drehzahlbegrenzer, sprich das leistungsproblem ist obenraus und somit evt nix mit den zylindern.....der motor hat jetzt fast 111 tkm weg und lief zum kaufdatum mit 104tkm um einiges besser (richtig gut im vergleich zu jetzt).....hab auch schon an viele sachen gedacht, wie verkohlte ventile und dabei besonders das AGR-Ventil oder etwas mit dem luftfilter....also hab ich praktisch keine ahnung was der grudn ist und würde euch mal fragen.....das 2te problem bzw frage die ich habe ist die klappe im luftfilterkasten, wo das termostat dranhängt und der unterdruckschlauch vom motor, auf alle fälle geht meine klappe nicht ganz zu wenn der motor richtig warm ist, könnte das evt der grund sein????? ich weis es zwar nicht genau, aber ich glaube ich hab auch ein leicht erhöten spritverbrauch (0,5 liter).....danke für eure hilfe
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
so sieht das ding aus, hab cih zur erinnerung ins regal gestellt
Das Ding ist hochgiftig und hochgradig krebserregend!!
irgendwas mitdem auspuff denk ich auch.....imer hin ist das noc hde rerste udn das auto ist 11 jahre alt...udn genau so sieht der auspuff aus.....abe wirklic hkomplett, denk aber eher der fehler ist im msd oder esd
Zitat:
Original geschrieben von Mckenzy3
war grad mal auf der autobahn um ihn mal "FREIZUBLASEN"....hm klasse sag ich nur....hab ihn mal wirklich in jedem gang "ausgereizt" das hab ich schon mal gemacht, als ich ihn neu hatte und danach lief er ja noch ...ich weis sowas macht man nicht, aber hier mal das ergebnis:1 gang bis 40...eigentlich normal,aber ab 20 keine leistung
2. gang bis 60, danach macht er zu, das ging früher mal bis 80 oder 90 bis der begrenzer rein gin....allerdings derzeitig auch ab 40 keine leistung...
der 3.te gang: geht grad mal bei 90, damals war ich bei 120, auc hheir macht er regel recht zu!
der 4te....geht bsi 100, danach nix mehr, ich kann mich erinnern das er mal bis 160 ging.....
udn der 5te dann allerhöchstens bis 120 dannach ist absulute sense, keine leistung merh und schneller wll er auc hnicht, nicht mal bergrein, der motor bremst regel recht! udn das bei einem fahrzeug welches mit 163 kmh angegeben istudn 180 lief...!!!
also nicht gerade erfolgreich das "FREIFAHREN", da es danach keine veränderung gab....wen morgen mal den zahnrimen udn kat unter die lupe nehmen, da ein bekannter ( kfz´ler) dies meinte, also das es mal untersucht werden sollte........hat jemand ne ahnung ??? problem kam erst nach einer fahr drch eine tiefe pfütze bei unwetter..... bekomm die kommende woche eine neue spule (eigentlic hgebraucht , aber 100% funktionsfähig) hoffe doch mal das ist der grund.. =( bitte um hilfreiche antworten...danke
Hallo Leute,
im Forum "Opel Motoren" ist unter gleichem Thema das Problem gelöst. Nur der TE will es nicht wahr haben. Erschreibt: Problem kam erst nach einer Fahrt durch eine tiefe Pfütze.
Und was passiert wenn man zu schnell (ohne Absicht) durch eine tiefe Pfütze fährt? Der Motor zieht Wasser durch. Ergebnis: die Pleuel werden leicht krumm, sodaß der Motor Minderleistung hat.
Ähnliche Themen
Hallo leute würdet ihr mir veraten wie ich den kat freibekomme oder brauch ich ein neuen
mfg alexander
😕
Vor vier Jahren hättest wahrscheinlich eine Antwort bekommen....
Den Kat bekommste nur durch Zerstören frei, ausbauen durchschlagen, leer räumen.....Kat ist frei....😉
Erlaubt ist das nicht und du brauchst so, oder so einen neuen !!
Die Suche kannste ja schon, jetzt musste noch auf das Datum achten, ansonste Hallo erst mal.
ok ja habe ich mir schon gedacht aber danke
ich habe einen opel astra f carravan 1.6 16v (16 xel oder so )
aber könnt ihr mir sagen wo ich das sekunderluft relai finde.
dan noch eine frage ich habe bei mir neue zk eingebaut und ein tag danach lief er scheisse ich habe mir die zk autoteile händler gekauft kann
das sein das wenn eine kaputt ist das der dan so die leistung einbust das der garnicht mehr zieht
mfg alexander
Bei defekt einer Kerze, verliert der Motor etwa 40% seiner Leistung, ja das kann sein, dass der dann nichts mehr weg zieht.
Schade wieder das wir hier nicht mehr erfahren werden, was den nun wirklich der grund war.
Glaube diese akte kann man schliessen.
Gute Nacht.