1,6 Liter Benzinmotor mit 200 PS

Opel Insignia B

Wer hat den Opel Insignia mit diesem Motor und kann seine Erfahrungen mitteilen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 21. November 2018 um 23:50:13 Uhr:



Zitat:

@Insignia 888 schrieb am 19. November 2018 um 13:40:10 Uhr:


Wer hat den Opel Insignia mit diesem Motor und kann seine Erfahrungen mitteilen

Die Fahrzeuge kommen jetzt erst in den Handel. Es kann also noch niemand seine Erfahrungen mitteilen da noch niemand mit dem Motor im Insignia unterwegs ist.

Fahr einfach einen Astra K 1,6T probe und stell es Dir ein wenig träger vor.

Ich bin mit dem Motor im Astra sehr zufrieden. Habe auch die 6 gang Automatik. Auf 14tkm habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,4l bei recht zügiger Fahrweise.
Hält man sich an Tempolimits bist Du auf der Bundesstrasse bei Tempo 100 mit etwas unter 7l unterwegs.

Das ist so nicht richtig. Seit drei Wochen habe ich meinen. Hätte sich der Hobel in Rüsselsheim (vier Wochen) und beim Händler (2,5 Wochen) nicht so lange die Reifen platt gestanden, dann hätte ich ihn schon früher gehabt. Bisher fahre ich sehr schonend und habe noch keine 700 km geschafft. Das Drehmoment ist sehr früh vorhanden (280 Nm/1650..4500 min^-1). Da kommt der hubraumgleiche Diesel nicht mit (320 Nm/ 2000..2250 min^-1)! Auch der 170 PSer hat sein größeres Drehmoment erst 100 min^-1 später. Zum Verbrauch lässt sich momentan natürlich noch nichts sagen! Die Fahrleistungen sagen mir aber (!subjektiv!) bisher zu (bisher nur Landstraße mit überwiegend 70 km/h reglementierter Geschwindigkeit). Spätestens bei 3000min^1 schalte ich hoch und man kommt gefühlt sehr gut voran. Ab leicht über 3000min^-1 wird der Motor dann auch lauter. Vorher ist motorseitig nichts zu hören (auch dank der laminierten Scheiben). Kommen tue ich vom 2l 121kW Diesel im Astra J.

Das große Plus:
* Keine zeitaufwendig einzufüllende Harnstofflösung - wie beim Diesel - notwendig.
* Partikelfilterregeneration bisher noch kein einziges Mal mitbekommen (im Gegensatz zum vorherigen Diesel)
* Wenn der prognostizierte WLTP-Verbrauch denn stimmt, dann geht der für die Leistung i.O. und ist dem Diesel (210 PS) ähnlich (0,1 l/100 km weniger als der Diesel)!

Nachteil:
* M32-Getriebe (ich hoffe keine böse Überraschung damit zu erleben)
* Scheinbar fühlen sich viele Klein- und Kleinstwagen von den zwei Endrohren provoziert!

Die 280 Nm sind wohl +/- auch bei anderen Herstellern für diesen Hubraum und Leistung ähnlich (Peugeot, Renault...)!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 29. November 2018 um 14:04:08 Uhr:


Also gegenüber GTC J mit 165 PS Diesel sind es bei mir ca. 300 € (HP und Kasko) mehr. Bei den Vergleichsportalen und Versicherungen war der Motor vor vier Wochen aber immer noch nicht eingepflegt...

Hier findest Du die gewünschten Informationen: https://www.gdv-dl.de/komplexe-suche/

Danke für den Link! Aber da ist er auch noch nicht eingetragen... Ich gehe mal von der Verdoppelung des Versicherungsbeitrages aus...

Doch ist es. Ich habe es probiert... Einfach unten die Seiten durchschalten, bis dann der Insignia B mit dem Motor kommt.

wenn ich richtig sehe: HSN/TSN: 1844 / AJF

Ich glaube die TSN lautet AJG. Sollte bei den Typklassen aber keinen Unterschied machen.

Danke für den Hinweis, dass es mehrere Seiten gibt... ;-)

Ähnliche Themen

Ich überlege mir einen 1.6L 200 PS Benziner gebraucht zu kaufen, derzeit ist aber in der "Jungen Opel" Börse solch ein Fahrzeug noch gar nicht vorhanden.

Ab wann wurden die denn in Stückzahlen ausgeliefert, vermutlich irgendwann in der 2. Jahreshälfte 2018? Jahreswägen erscheinen ja vermutlich 10-14 Monate später....

Danke und Grüße

https://www.opelautoboerse.de/.../sucheergebnis.html?...

Ich finde fast 30 Stück ab knapp 26k, ohne auf die Ausstattung zu achten.
Richige gebrauchte sind jetzt nicht dabei, die günstigsten sind 7 Monate alt mit 50km aber wenn man keine grossen Extras braucht und lieber die 200ps statt 165 haben will, sind da schon paar gute dabei wie z. B mein Favorit
https://www.opelautoboerse.de/.../details.html?...
Bis auf ahk und panorama wäre das so meine Vorstellung.
Jetzt noch 1jahr und 15k km warten und für 26k bis 27k zuschlagen ??

Ah okay, habe bis jetzt nur beim FOH in die vefügbaren "jungen Opel" geschaut bzw. schauen lassen.

Merkwürdig finde ich nur, daß die meisten Angebote aus der opelboerse nicht auf autoscout und mobile zu finden sind.

Dafür sind die angebotenen Autos meistens günstiger ??

Ich werde mal meinen Händler fragen ob er noch mal genauer schauen kann, vielen Dank jedenfalls fürs zeigen!

Nachtrag: Leider funktioniert das nicht, er sagt, die jungen Opel die er mir anbieten kann sind nur die Werkswagen von Opel und die kommen erst in die Börse nach einem halben oder dreiviertel Jahr. Da wäre es durchaus interessant zu wissen (siehe mein erster Post weiter oben) wann es soweit sein könnte, denn ich könnte noch paar Monate abwarten. Ich bin leider darauf beschränkt das zu nehmen was mir der Händler anbietet, da ich einen gerade gekauften beim Händler umtauschen möchte...

Zitat:

@SirRabbat schrieb am 28. Mai 2019 um 08:16:25 Uhr:


Merkwürdig finde ich nur, daß die meisten Angebote aus der opelboerse nicht auf autoscout und mobile zu finden sind.

Dafür sind die angebotenen Autos meistens günstiger ??

Nicht seltsam, nur logisch! Außer der Opelbörse sind alle Plattformen für Händler natürlich kostenpflichtig, deshalb nutzen die natürlich zuerst die kostenlose Opel Variante...

Zitat:

@MW1980 schrieb am 28. Mai 2019 um 12:02:32 Uhr:



Zitat:

@SirRabbat schrieb am 28. Mai 2019 um 08:16:25 Uhr:


Merkwürdig finde ich nur, daß die meisten Angebote aus der opelboerse nicht auf autoscout und mobile zu finden sind.

Dafür sind die angebotenen Autos meistens günstiger ??

Nicht seltsam, nur logisch! Außer der Opelbörse sind alle Plattformen für Händler natürlich kostenpflichtig, deshalb nutzen die natürlich zuerst die kostenlose Opel Variante...

Danke für die Erklärung, wieder ein Stück schlauer. Nur wird wohl kaum einer, der sich nicht etwas intensiver mit Opel beschäftigt, die Opelborse kennen so vermute ich.

Ich hab auch erst durch meinen Schwager davon erfahren, der in Rüsselsheim arbeitet.

Zitat:

@twobeseen schrieb am 28. Mai 2019 um 08:23:42 Uhr:


Ich werde mal meinen Händler fragen ob er noch mal genauer schauen kann, vielen Dank jedenfalls fürs zeigen!

Nachtrag: Leider funktioniert das nicht, er sagt, die jungen Opel die er mir anbieten kann sind nur die Werkswagen von Opel und die kommen erst in die Börse nach einem halben oder dreiviertel Jahr. Da wäre es durchaus interessant zu wissen (siehe mein erster Post weiter oben) wann es soweit sein könnte, denn ich könnte noch paar Monate abwarten. Ich bin leider darauf beschränkt das zu nehmen was mir der Händler anbietet, da ich einen gerade gekauften beim Händler umtauschen möchte...

Es sind doch schon welche im umlauf. Bis 30k als Kombi gibt die boerse 10 Treffer, davon einer aus 03.18 und 3 aus 10/11 2018. Weiß ja nicht, was deine Schmerzgrenze ist und welche Ausstattung Pflicht sein muß.
Wenn du also noch bis Herbst/Winter Zeit hast, dürfte es kein Problem werden bis dahin was passendes zu finden.
Dann dürften auch deutlich mehr aus Mitte bis Ende 2018 zu haben sein.

Zitat:

@SirRabbat schrieb am 28. Mai 2019 um 12:26:24 Uhr:



Zitat:

@MW1980 schrieb am 28. Mai 2019 um 12:02:32 Uhr:


Nicht seltsam, nur logisch! Außer der Opelbörse sind alle Plattformen für Händler natürlich kostenpflichtig, deshalb nutzen die natürlich zuerst die kostenlose Opel Variante...

Danke für die Erklärung, wieder ein Stück schlauer. Nur wird wohl kaum einer, der sich nicht etwas intensiver mit Opel beschäftigt, die Opelborse kennen so vermute ich.

Ich hab auch erst durch meinen Schwager davon erfahren, der in Rüsselsheim arbeitet.

Das mag schon sein! Die großen Händler sind meist hier und da vertreten, aber eben nicht alle.

Zusätzlich haben die Opel Partner ja auch noch die Möglichkeit den Vorlauf bei den Werksdienstwagen und den Kurzeitleasing Verträgen abzufragen.

Nu der FOH von twobeseen anscheinend nicht 🙂

Gibt es für den Motor eigentlich richtige Erfahrungsberichte von Menschen? (Also keine autozeitschriftentester)

Deine Antwort
Ähnliche Themen