1,6 L Motorschaden (BSE)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,hier möchte ich mal fragen ob mir einer bei meine Problem mit einem Motorschaden beieinem 1,6 L vw Motor mit kennbuchstabe BSE helfen kann .Ich habe das Fahrzeug auf LPG umrüsten lassen. Der Freundlich hat gesagt" Gasanlage ist schuld " auf nachfrage und gutachten der Versicherung des Einbauer ist das nicht die Gasanlage in schuld und es gebe noch mehr Motorschäden bei dem Kennbuchstabe BSE .Kann mirjemand weiterhelfen?

35 Antworten

was genau ist denn kaputt?

Der 1.6 ist meines Wissens nach nicht uneingeschränkt Gastauglich. Hattest Du Flash-Lube verbaut? Welchen Mehrverbrauch hattest Du? (Interessiert jetzt nur, wenn Du einen Schaden im Bereich Ventile/Kopf hattest....)

Grüße,
Eric

woher weiß ich welche Typen, Motorkennbuchstaben etc für Gasumbauten geeignte sind und welche eher nicht???

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


was genau ist denn kaputt?

Der 1.6 ist meines Wissens nach nicht uneingeschränkt Gastauglich. Hattest Du Flash-Lube verbaut? Welchen Mehrverbrauch hattest Du? (Interessiert jetzt nur, wenn Du einen Schaden im Bereich Ventile/Kopf hattest....)

Grüße,
Eric

Hallo Eric ,der flaschlub ist nicht drin.Aber es ist auch kein Ventildefekt oder sonsts typische Gasschaden .es gab laut Gutachter einen Kolbenklemmer mit anschließend Kolbenringbruch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LB stefan


woher weiß ich welche Typen, Motorkennbuchstaben etc für Gasumbauten geeignte sind und welche eher nicht???

Das weiß nur der Umbauer und die Daten stehen im Bordbuch oder auf dem Motor

Zitat:

Original geschrieben von caddymann1


es gab laut Gutachter einen Kolbenklemmer mit anschließend Kolbenringbruch.

das hat eigentlich nichts mit Gas zu tun. Hast Du eine Verdampferanlge drin oder direkteinspitzend (ICOM etc...)??

erzähl doch mal bissel mehr und lass dir nicht alles aus der Nase ziehen!

Wieviele km ingesamt, davon wieviel auf Gas? Welcher Umbauer (erfahren oder neu)

hat der Gutachter bestätigt, dass es nichts it Gas zu tun hat?

bist Du noch in der Garantie etc??

Grüße,
Eric

Hallo Eric,das Fahrzeug BJ 2006war neu die Gasanlage ist eine Icom und ich habe nur ca 21000km geschaft.So lief das Auto gut und hauptsächlich auf Gas, was mich aber ein Bischen stuzig macht ist die Tatsache das die Einstellung nach dem Schaden verändert wurde was mich auf die Idee brachte mich mal zu informieren den die Daten der Gaszuleitung haben sich fasst verdoppelt. Aber der Verbrauch wurde nich mehr und ich verstehe das ganze nicht mehr so genau.

Hallo,

Soweit ich weis, ist der Motor gasfest.

VW zb. bietet ja selber den Umbau an.

Vor meinem Umbau habe ich wochenlang im Netz
recherchiert und nix negatives gefunden, was gegen einen
Caddyumbau auf Autogas spricht.

Mir ist auch kein Caddy bekannt, der mit Flashlube umgerüstet wurde.

Gruß, Chase

Zitat:

Original geschrieben von Chase


 
 
VW zb. bietet ja selber den Umbau an.
 

 das bezweifel ich aber stark, dass VW eine Gasumrüstung anbietet.

Oder meinst Du einzelne Händler, die umrüsten? Umrüsten lässt sich erstmal alles, die Frage nur, wie lange der Motor hält...

Grüße,

Eric

Ob www.umbauten.de direkt VW ist weis ich
nicht, allerdings würden die das wohl kaum anbieten
wenn der Motor das nicht packen würde.

Hier mal ein Link:

http://www.umbauten.de/de/products/503-Fluessiggaskonvertierung

siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/.../...ggaskonvertierung-lpg-an-t1532338.html

Wie kommst du drauf das der Caddy Motor nicht gasfest ist ?

Nirgendwo konnte ich etwas in der Richtung lesen oder hören.

Gruß, Chase

Hallo Caddymann1,

es gab hier schon einen LPG Caddy mit Motorschaden:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-bein-1-6er-t1125420.html

Es war auch ein Kolben defekt.

Vielleicht hilft´s weiter.

Gruß, Torsten

... seitdem ich mich hier auf MT im Caddyforum rumtreibe (2 Jahre) wurden hier insgesamt 3 Motorschäden nach LPG - Umbau gemeldet. Alle Caddy's hatten die 1.6er Maschine verbaut ... so ganz sicher scheint mir der Umbau nicht zu sein ...

Gruß LongLive

Moin
mein Caddy hat auch die 1,6 BSE Maschiene drinn.Habe vor ca.2 Jahren bei einem KM Stand von ca.700 KM auf LPG
umrüsten lassen,mittlerweile habe ich ca.27000 KM auf LPG gefahren.
Mein Umrüster hat eine Tartarieni Anlage eingebaut mit der ich auch zufrieden bin.Ich weis nur das Tartarini für verschiedene Automodelle Baujahrabhängig u.s.w. zusatzschmierstoffe wie z.b.Flash-Lube VORSCHREIBEN aber nicht
für unseren Caddy 1,6 BSE Maschiene.War letzt bei meinem Umrüster einfach mal so zum hallo sagen und da war ein
Vertreter für zusatzschmierstoffe ( LPG ) da und habe mir das alles mal angehört klar die wollen alle verkaufen war
dann trotz aussage von Tatarinie KEIN ZUSAtzmittel unsicher.Ich an das gute alte Telefon und bei VWN Kundenbetreuung angerufen.Die haben mir gesagt das es trotzdem besser wäre ein zusatzschmierstoff einzusetzen.
habe mich dann entschlossen das mittel von dem besagten Vertreter zu nehmen.
Die Anwendung ist einfach Gastank leer fahren zum Umrüster (ist bei mir um die Ecke) der schraubt einen adapter auf die Dose (wie beim Tanken) und am dosenboden Druckluft drauf damit das zeug in den Gastank kommt ,wird mit ca. 8-10bar reingedrückt.Die Dose hat innen wie eine Membrahne,vorne das mittel , Luft auf die Membrahne und Membrahne drückt das zeug in den Gastank.Hoffe das es was bewirkt und von einem Motorschaden verschont bleibe.
Wie das Mittel heist weis ich , weis aber nicht ob ich den Hersteller hir bekannt geben darf.
Hoffe das der Text nicht zu lange war , ein bischen weiterhelfen konnte,allzeit GUTE UND SICHERE Fahrt
VOLKER 🙄🙄
Habe noch vergessen :das Mittel kostet ca. 20€ soll 10000km halten ich fülle aber alle 6000 km nach das ist mir mein CADDY wert.

Hmm, so langsam werde ich etwas unruhig.

Bei mir ist auch der besagte BSE Motor verbaut. :-(

Umgerüstet hab ich bei 6000 KM und bin seitdem 2500 KM auf Autogas unterwegs.

Verbaut wurde eine BRC Sequent verbaut.

@Volker 8.88

Das Mittel würde mich auch sehr interessieren und ich denke du darfst denn Namen ruhig nennen.

Hier auf MT wird ja eigentlich alles beim Namen genannt (Öl, Reifen etc..)

@Caddyman1

Vielleicht solltest du dein Problem auch noch bei Alternative Kraftstoffe posten.

Hat der 5 er Golf nicht den gleichen Motor ? Eventeuell gabs ja dort auch die BSE Maschine.

Gruß, Chase

Ähnliche Themen