1.6 FSI ...oder nicht
was sagt Ihr zum 1.6 FSI 116 PS ...gegen über dem "normalen" 1.6 105 PS Golf V
--- wer hat mehr Anzug ..??
--- wer verbraucht weniger ..??
--- ...und welcher motor ist besser ...???
MfG...freue mich über viele antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ahmadinedschad
gegen den 1,6 fsi habe ich keine einwende kann ich nur empfehlengrüsse
Toller Name und Bild.
Ungefähr die Liga, wie wenn jemand als "Hitler" postet und sein Bild verwendet.
40 Antworten
Also der unterschied zwischen FSI und TSI ist genauso wie SDI und TDI
Wer ein SDI gefahren ist weiß was ich meine 😁
Warum soll man sich noch ein FSI kaufen??
1. Verbraucht der mehr als der TSI
2. Ist er langsamer als der TSI
3. Ist der TSI das modernere Motor
Also es spricht nichts mehr für ein FSI finde ich..
Auch von mir die volle Zustimmung -> ein TSI ist das momentane nonplusultra bei den Benzin-Motoren. Viel Kraft, wenig Verbrauch.
Die Leistungsstufe (122 - 140 - 170) kannst Du Dir nach Deinen Bedürfnissen aussuchen.
Gruß
Daniel
P.S.: Ich fahre den 125 kw-TSI mit unter 7 Litern. 🙂 Das hat der 1.6er mit 102 PS in meinem Beetle-Cabrio trotz zurück haltender Fahrweise nicht geschafft.
also der 1.6 FSI reicht allemal
und der 1.4 TSI mit 122 ps geht nicht viel besser ...
vllt auf dem datenblatt aber in der praxis ungefähr gleich.
aber naja viel spass einen neuen turbolader zu kaufen nach spätestens 100 000 km ...
@ hoetilander
P.S.: Ich fahre den 125 kw-TSI mit unter 7 Litern.
Ich fahre den 85 kw-FSI (Schichtlader) mit ca. 6,5 Liter SP und das bei z.T. bergigen Gelände.
Gruß GL 65
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benny71
1.6 fsi mit 115ps.auf jeden fall ,ich fare selba so ein und macht richtig spars,und 1.4 tsi ist auch gut aber ich persönlich halte nichts viel von den.
Das ist dein gutes Recht.
Aber in der Praxis ist der 122PS TSI Motor deinem Motor um 2 Klassen überlegen.
Wahrscheinlich gefühlte 50PS schneller als dein 1.6er.
Viel mehr Dampf aus dem Drehzahlkeller,schaltfauler zu fahren (wobei man eh DSG dazunimmt 😁) und das alles bei deutlich weniger Verbrauch.
Sprich,wer sich den 1.6 FSI statt des 1.4 TSI kauft, der hat von Autos mal gar keine AHnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
P.S.: Ich fahre den 125 kw-TSI mit unter 7 Litern. 🙂 Das hat der 1.6er mit 102 PS in meinem Beetle-Cabrio trotz zurück haltender Fahrweise nicht geschafft.
Immer nur Landstraße dann ist da kein Thema. Aber wehe Stadtverkehr oder eine unlimitierte Autobahn, dann geht der Hahn auf. 😁
yess ich fahr meinen auch mit 6.8 liter aber da is keine klima ausgeschaltet oder sonstiges ... ich fahre diesen wert in einem drehzahlband von 2400 - 4500 ...
der TSI is nur sparsam wenn der turbo nicht einsetzt also bei 1500 umdrehungen ^^
aba naja er is auch ein sehr schöner motor aber nicht ein WUNDER
Der Thread ist 8 Monate alt, fragt ihn lieber was er sich gekauft hat, statt zu sagen was er sich kaufen soll....
Außerdem wars ein bissl dumm ihm den 122PS TSI im August zu empfehlen, denn den gibts erst seit jetzt zu kaufen.
Original geschrieben von Sam1980Zitat:
Sprich,wer sich den 1.6 FSI statt des 1.4 TSI kauft, der hat von Autos mal gar keine AHnung 😁
Aber nicht das du dann hier als nächstes rumheulst warum VW keine Kulanz gibt nach <50.000km und 3-4 Jahren auf nen defekten Turbolader...
Hallo,
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=140Zitat:
Außerdem wars ein bissl dumm ihm den 122PS TSI im August zu empfehlen, denn den gibts erst seit jetzt zu kaufen.
Eingebaut ab 07.07! Im August 2007 also schon verfügbar ...! Dabei ist 1min. google doch so einfach.
Zitat:
Aber nicht das du dann hier als nächstes rumheulst warum VW keine Kulanz gibt nach <50.000km und 3-4 Jahren auf nen defekten Turbolader...
Nur weil du dein restlos veralteten FSI fährst erzählst du hier son Quatsch? Wieso sollte der Turbo kaput gehen? Weil du es willst?
Das was Sam1980 gesagt hat ist hier 100% richtig. Der TSI ist um Welten besser als der FSI, liegt bei Fahrleistungen auf dem Niveau von 2.0 TDI und verbraucht grade mal 6,3L und mit DSG 5,9L. Gottseidank haben sie den 1.6 FSI gegen den TSI gewechselt. Dieser Motor ist momentan konkurenzlos in dem Bereich. Die ganze 1,6L Motoren mit Leistungen um 90kW können vielleicht genau so wenig verbrauchen, aber bei was für Fahrleistungen? Warscheinlich sogar schlechtere als der BM (gemeint sind die 1.6L anderer Herstellen und der FSI)!
Hauptsache auf dem Turbolader rumhacken ....!
MFg Marcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Wieso sollte der Turbo kaput gehen? Weil du es willst?
Nein weil es schon ab und zu mal passieren kann, benutz mal die Suchfunktion
http://www.motor-talk.de/.../...ahr-07-2004-keine-kulanz-t1786073.html
Und nun nenn mir bitte noch einen User hier, der als erster seinen 122PS TSI erhalten hat und das Datum bitte mit angeben....
Schnell wirst du merken das 07.07.07 nur in deiner Traumwelt existiert.
Hi,
nimm den TSI mit 122PS!!! Die reinste Freude der Motor im Vergleich zum 1.6er FSI (bin auch schon beide gefahren).
Alle die den FSI gut finden, sind noch wohl noch nie TSI gefahren...
Gruss
Hallo Leute!
Ich muss euch ja Recht geben, dass der TSI den FSI in Sachen Fahrfreude um einiges schlägt. Natürlich auch was die technischen Details anbelangt. Es gibt aber leider Menschen, mich eingeschlossen, die ihr Auto gekauft haben als es noch keinen TSI gegeben hat, oder er gerade erst eingeführt worden ist. Bei mir war es so, dass ich mich nach einem jungen gebrauchten umgeschaut habe und zu diesem Zeitpunkt der TSI leider nur als Neuwagen zu haben war. Das lies sich mit meinem Budget nicht vereinbaren und so wird es hier noch einigen Leuten ergangen sein.
Also bitte nicht immer auf den FSI-fahrern rum hacken. Die sind eben auf ihre Art und Weise mit dem Auto zufrieden 😉
Grüßle
Moin,
also ganz ehrlich 1,4 Ltr und 122 PS entspricht viell. dem aktuellen Stand der Technik und scheint eine Menge Fahrspaß zu versprechen. Aber langzeitmäßig hätte ich da dennoch meine Bedenken...
Wie sieht es eigentlich aus mit TSI und Autogas... Wahrscheinlich ähnlich wie beim FSI, oder? Und schon jemand Ethanol-Erfahrungen gemacht, würde mich mal interessieren, da ich mir demnächst vielleicht nen Jetta zulegen möchte. Momentan favorisiere ich (vor allem auch Preismäßig) den 1.6 FSI, aber hinsichtlich alternativer Kraftstoffe ist der FSI ja nicht unbedingt das beste und der normale 1.6er... ich weiss net. Ein bisschen Fortschritt und ein paar PS Extra wären schon wünschenswert.
Gruß
Steini
gegen den 1,6 fsi habe ich keine einwende kann ich nur empfehlen
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Ahmadinedschad
gegen den 1,6 fsi habe ich keine einwende kann ich nur empfehlengrüsse
Toller Name und Bild.
Ungefähr die Liga, wie wenn jemand als "Hitler" postet und sein Bild verwendet.