1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1.6 FSI ...oder nicht

1.6 FSI ...oder nicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

was sagt Ihr zum 1.6 FSI 116 PS ...gegen über dem "normalen" 1.6 105 PS Golf V
--- wer hat mehr Anzug ..??
--- wer verbraucht weniger ..??
--- ...und welcher motor ist besser ...???

MfG...freue mich über viele antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ahmadinedschad


gegen den 1,6 fsi habe ich keine einwende kann ich nur empfehlen

grüsse

Toller Name und Bild.

Ungefähr die Liga, wie wenn jemand als "Hitler" postet und sein Bild verwendet.

40 weitere Antworten
40 Antworten

www.volkswagen.de

da gehste auf den konfigurator und schaust dir die technischen daten an. da findeste alle angaben zu verbrauch etc.

zweite möglichkeit: du bemühst dich selber und benutzt die suche dieses forums, denn diese frage wurde mehrmals beantwortet

dritte variante: du kaufst gleich nen richtigen motor : 140 ps Tsi

Zitat:

Original geschrieben von fahrradfahrer2


was sagt Ihr zum 1.6 FSI 116 PS ...gegen über dem "normalen" 1.6 105 PS Golf V
--- wer hat mehr Anzug ..??
--- wer verbraucht weniger ..??
--- ...und welcher motor ist besser ...???

MfG...freue mich über viele antworten

nabend!

Der 1.4tsi mit 90kw ist der Nachfolger des 1.6 FSI.

Habe mich auch dafür entschieden. Mehr Leistung, weniger Verbrauch, mehr Drehmoment. Anschaffungspreis ist unwesentlich höher (ich glaube ca. 100 Euro) Infos zu diesem Motor gibts natürlich auf der Volkswagen Website.

Also wenn´s ein neuer Ver werden soll, tät ich den neuen 1,4 TSI mit 122 PS nehmen.
Der ersetzt zukünftig den 1,6 FSI mit 115 PS. Und der Preis liegt grad mal 100 € über dem 1,6 FSI.

Ich persönlich hab den "normalen" 1,6 mit 102 PS. Is nicht der schnellst Motor aber langt, wenn man hauptsächlich im Stadt- oder Kurzstreckenverkehr unterwegs ist. Stand damals auch vor der Wahl und hab mich dann doch für den 102 PS entschieden. Die 1300 € Mehrpreis war mir der FSI nicht wert. Meiner verbraucht so ca. 7,5 - 8 Liter/100 km. Ist, denk ich, noch im Rahmen. Der FSI ist evtl. etwas sparsamer, aber soll nach meinen Kenntnissen wohl etwas rauher laufen.

Aber jetzt beim 122 PS TSI würd ich denk zu dem tendieren. Leider gabs den im Februar noch net.

Nimm den 1,4 TSI mit 122 PS da haste deutlich mehr spaß..

Und wie schon erwähnt kostet der nur 100 € teurer als 1.6 FSI Motor

Der FSI ist halt ein sauger und wird sowieso aussterben^^

1.4TSi auf jeden Fall nehmen.

Der Motor bietet nur Vorteile!

Zitat:

Original geschrieben von benny71


1.6 fsi mit 115ps.auf jeden fall ,ich fare selba so ein und macht richtig spars,und 1.4 tsi ist auch gut aber ich persönlich halte nichts viel von den.

Dass du nichts davon hältst ist deine Meinung, aber objektiv muss ich leider behaupten du hast keine Ahnung und mich wird hier jeder unterstützen, der beide Autos gefahren ist. Der 1.6 FSI machte mir überhaupt keienn Spaß, weil er unten raus dermaßen lahm war, dass man niemals das Gefühl von 116PS hatte. Erst oben raus kam ein wenig etwas und da wurde er dann furchtbar laut. Der TSI dagegen hat einen richt kernigen Sound.

Hab seit drei Tagen den TSI und es ist ein Unterschied zum 1.6 FSI wie Tag und Nacht. Wobei ich hier mit dem Schichtlader vergleiche, aber die späteren Nichtschichtlader waren auch nicht viel besser. Der TSI hat in etwa die gleichen Durchzugswerte wie unser A6 und der hat aber 53 PS mehr.

fahradfahrer, wenn du einen Neuen kaufst und die Leistugn dem entsprechen sollen, was du für Beispiele genannt hast (also zwischen 100 und 120 PS), dann nimm den kleinen TSI. Der steht laut Berichten dem größeren nicht viel nach und wenn du eher einen jungen Gebrauchten suchst, dann nimm den mit 140 PS. Fahr aber am besten alle mal Probe und du wirst dich schenll entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von benny71


1.6 fsi mit 115ps.auf jeden fall ,ich fare selba so ein und macht richtig spars,und 1.4 tsi ist auch gut aber ich persönlich halte nichts viel von den.

Wo ist den da der Spaß? Habe noch nie so ein lahmes Auto mit 115 PS gehabt. Unter 4000 Umdrehungen habe ich das Gefühl in einem 75 PS Auto zu sitzen. Werde mir noch in diesem Jahr einen neuen Golf Plus mit dem neuen 122 PS Motor bestellen. Ich glaube dir nicht, dass du jemals mit einem 1.4 TSI gefahren bist.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk


Wo ist den da der Spaß?

Hallo,

Spaß ist wie alles im Leben, nämlich rein subjektiv 😉!

Ich kann nur von uns behaupten, uns langen die 115 PS allemal 😉.

Brauche ein Auto und kein Sport bzw. Rennwagen!

Und wenn, dann kauf ich mir einen Lotus oder so ähnlich 😁!

Um mal wieder zum eigentlichen Vergleich zurückzukommen:

Zitat:

Original geschrieben von fahrradfahrer2


was sagt Ihr zum 1.6 FSI 116 PS ...gegen über dem "normalen" 1.6 105 PS Golf V
--- wer hat mehr Anzug ..??
--- wer verbraucht weniger ..??
--- ...und welcher motor ist besser ...???

In allen 3 Punkten liegt IMO der FSI vorne. Wenn du also die Wahl zwischen zwei Gebrauchten hast, nimm den FSI. Soll es allerdings ein Neuwagen werden, würde ich dir auch raten, mal einen Blick auf den 122PS TSI zu werfen.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk


Wo ist den da der Spaß? Habe noch nie so ein lahmes Auto mit 115 PS gehabt. Unter 4000 Umdrehungen habe ich das Gefühl in einem 75 PS Auto zu sitzen. Werde mir noch in diesem Jahr einen neuen Golf Plus mit dem neuen 122 PS Motor bestellen. Ich glaube dir nicht, dass du jemals mit einem 1.4 TSI gefahren bist.

mein freund spaß kan man mit 75ps auch haben,und nicht alles was schnell ist ,ist auch gut.ich halte nicht von tsi mit 140ps nicht viel ,wenig hubraum und viel ps das ist nichts für mich.uch habe den schon gefaren so schlecht ist est nicht aber das ist meine meinug.wen ich was schnelles will und das geld hete dan nur gti aber kein tsi.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Dass du nichts davon hältst ist deine Meinung, aber objektiv muss ich leider behaupten du hast keine Ahnung und mich wird hier jeder unterstützen, der beide Autos gefahren ist. Der 1.6 FSI machte mir überhaupt keienn Spaß, weil er unten raus dermaßen lahm war, dass man niemals das Gefühl von 116PS hatte. Erst oben raus kam ein wenig etwas und da wurde er dann furchtbar laut. Der TSI dagegen hat einen richt kernigen Sound.

Hab seit drei Tagen den TSI und es ist ein Unterschied zum 1.6 FSI wie Tag und Nacht. Wobei ich hier mit dem Schichtlader vergleiche, aber die späteren Nichtschichtlader waren auch nicht viel besser. Der TSI hat in etwa die gleichen Durchzugswerte wie unser A6 und der hat aber 53 PS mehr.

fahradfahrer, wenn du einen Neuen kaufst und die Leistugn dem entsprechen sollen, was du für Beispiele genannt hast (also zwischen 100 und 120 PS), dann nimm den kleinen TSI. Der steht laut Berichten dem größeren nicht viel nach und wenn du eher einen jungen Gebrauchten suchst, dann nimm den mit 140 PS. Fahr aber am besten alle mal Probe und du wirst dich schenll entscheiden.

also das mit keine ahnung mus du vorsichtig sein,ich habe alles gefahren vo vw auser den r32.wie gesagt ich halte nicht von tsi wen dan nur gti.

Nimm' den TSI!
Mit guten 87 PS pro Liter Hubraum ist der 122 PS'ler alles andere als hochgezüchtet.
Der 1.4 mit 170 PS hat auch weniger PS/Liter als z.B. ein TT 1.8 Turbo 225 PS.
Ich würde den bedenkenlos kaufen.
 
Mit aufgeladenen Motoren ist der Fahrkomfort halt doch um Klassen besser als mit den alten Saugern.

Zitat:

Original geschrieben von benny71


 
also das mit keine ahnung mus du vorsichtig sein,ich habe alles gefahren vo vw auser den r32.wie gesagt ich halte nicht von tsi wen dan nur gti.

Du hast ja später erklärt warum du persönlich vom TSI mit 140 PS nicht viel hältst, nämlich weil er

deinen

Bedürfnissen nicht gerecht wird. Und das ist auch O.K. so

Aber aus dem Zusammenahng raus hat sich das wirklich so gelesen, als hättest du den gar nie gefahren, denn natürlich habe ich das Auto auch meinen Kumpels schon vorgeführt und jeder der das Teil gefahren ist war begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen