1.6 FSI oder 1.6 16v?

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Bin am überlegen ob ich mir einen Golf IV kaufe.

Das ich den 1.6er will ist fast klar, nur welchen?

Welcher ist denn besser, der FSI oder der 16v?
Wie siehts vom Verbrauch her aus?

Suche benutzt, nix wirklich gefunden 😉

Danke für die Hilfe.

50 Antworten

Soweit ich weiß ist der 4-Türer 30-40kg schwerer aber ich weiß nicht in welchem Verhältnis sich das auf die Achslasten auswirkt.

Aber 980kg erreicht der auf keinen Fall. Meiner hat vorne 870kg und hinten 890kg.

Gruß PYRO

Re: 1.6 FSI oder 1.6 16v?

Zitat:

Original geschrieben von Rougie


Hallo.

Bin am überlegen ob ich mir einen Golf IV kaufe.

Das ich den 1.6er will ist fast klar, nur welchen?

Welcher ist denn besser, der FSI oder der 16v?
Wie siehts vom Verbrauch her aus?

Suche benutzt, nix wirklich gefunden 😉

Danke für die Hilfe.

Hallo,

ich hatte einen normalen 1,6er jetzt einen 1,6FSI mein Vater einen 1,6er 16V.

Und ich muß sagen, dass mein FSI am wenigsten Spritt braucht.

Er ist auch der Spritzigste, wobei dann allerdings kaum noch eine Spritersparnis zu verbuchen ist.

Gewöhnungsbedürftig war nur das "Nageln" nach dem anlassen.

Ist meine Erfahrung, ander haben möglicherweise andere gemacht.

Was braucht denn Dein FSI und was der 16v von deinem Dad? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rougie


Was braucht denn Dein FSI und was der 16v von deinem Dad? 🙂

wenn ich "normal" fahre ca 7,5l der von meinem Dad etwa 1i mehr.

Ähnliche Themen

Dann liegt der Mehrverbrauch jedoch an der Fahrweise!
Ich verbrauche max. 8Liter (im Winter UND NUR Kurzstrecke, Berufsverkehr etc.)!
Das jedoch nur mit SuperPlus! Mit Super sind es meist 1l mehr. Aber da der FSI ja auch SuperPlus braucht ist davon ja nicht die Rede 🙂

danke pyro!

kann ein fahrer eines 4türer 1,6er das noch bestätigen?

Ich brauch ja mitm 2.0 l auch nur 8.5, selbst im Winter wenn jeden Tag die Standheizung mindestens 1x läuft.

Kein Problem. Hab ich in einem Buch gefunden. Weiß net obs 100pro stimmt.

Ich brauch mit Winterreifen, nur Kurzstrecke im Schnitt 8,5L. Aber wenn er warm ist kann man ihn auf der Landstraße ohne Probleme weit unter 7Liter fahren. Auf der AB gehen dann auch mal 14-16L durch!

Gruß PYRO

EDIT: @mida: Fährst du mehr Kurz- oder Langstrecke?

Hm... ist wohl gar nicht so leicht 😉

Hat jemand zufällig Tests?

Ich habe den 1,6 16V im Bora Variant. Mit Super+ und Clima auf ECON läuft er ab 3500 Upm ziemlich flott. Dreht man ihn (z. B. auf der AB) dann zeimlich aus, kann man sogar den TDI`s ein Schnippchen schlagen.....!!!!!- Deren Leistungskurve fällt irgendwann rapide ab, wenn wir noch ein wenig nachziehen können....aber das ist halt der Vorteil von den Benzinern (Traktorgeratter inbegriffen). Ich schaffe es ganzjährig im Schnitt NICHT unter 8 Litern (laut MFA). Der FSI ist ein absolut vergleichbarer Motor. Jetzt noch eine Frage: Ist der FSI nicht auch ein 16 V ?????????????? - Hab bis jetzt noch nichts vernünftiges recherchiert !!!!

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Kein Problem. Hab ich in einem Buch gefunden. Weiß net obs 100pro stimmt.

Ich brauch mit Winterreifen, nur Kurzstrecke im Schnitt 8,5L. Aber wenn er warm ist kann man ihn auf der Landstraße ohne Probleme weit unter 7Liter fahren. Auf der AB gehen dann auch mal 14-16L durch!

Gruß PYRO

EDIT: @mida: Fährst du mehr Kurz- oder Langstrecke?

Also ich fahr 10Km Stadt und Landstraße (in der Summe ca. 20 Ampeln) und dann nochmals 24km Autobahn.

Wenn meine Frau das Auto hat fährt sie eigentlich nur in der Stadt. Aber auch wenn sie längere Zeit gefahren ist merkt man keinen Unterschied laut MFA und Tankrechnungen. Also 8,5 geht schon wenn man den 2.0er nicht gerade ständig über die Autobahn prügelt.

Will aber auch nicht verschweigen dass ich ihn auf der A92 von München nach Landau schonmal bei 17l/100km hatte 😁

Bei www.spritmonitor.de könnt ihr mal gucken, was die Motoren so verbrauchen:
http://www.spritmonitor.de/view.php?...

Der Golf 1.6 16v meiner Mum läuft gerade mal 200. Dann ist Drehzahltechnisch schon so gut wie Ende, zumindest mit 205/55 R16.
Zudem ist er laut und durchzugsschwach.
Nimm den TDI oder lass es ganz, denn der TDI ist auch anfällig ;p

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Der Golf 1.6 16v meiner Mum läuft gerade mal 200. Dann ist Drehzahltechnisch schon so gut wie Ende, zumindest mit 205/55 R16.
Zudem ist er laut und durchzugsschwach.
Nimm den TDI oder lass es ganz, denn der TDI ist auch anfällig ;p

...also, jetzt mal ehrlich...diesen Beitrag hättest du dir auch sparen können.

Erstens....der Golf läuft nur 200...!!!! haa..haa..haa.. na und..???? ist ja wohl schnell genug für einen Golf. Zumal das Tempo schon vollkommen aktepzabel für eine Maschine mit 1600 ccm ist. Dass er laut ist....klar....ist ja auch "nur" ein Golf.......Das der Passat leiser sein sollte, versteht sich von selbst.......aber dann das Eigentliche: "Nimm den TDI...".....hast du überhaupt Ahnung ???? Bist du schonmal einen normalen TDI Vollgas gefahren ???? Und du warst wesentlich schneller als 200 ???? Na prost Mahlzeit....mach das ne Weile, und dir fliegt die Maschine um die Ohren....!!!!....und dann der Wortlaut (was für eine Logik)...::: Nimm den TDI...oder las es ganz....der ist auch anfällig....!!! Nee...nee...nee....wenn man Wettrennen auf der Autobahn fahren will, sollte man sich auch keinen Golf kaufen (mit Ausnahme des neuen G5 GTI)..........also...völlig unqualifizierter Beitrag !!!!!! Sorry, aber du warst eben jetzt mal dran !!!!!! Nicht persönlich nehmen.

Zitat:

Jetzt noch eine Frage: Ist der FSI nicht auch ein 16 V ??????????????

sicher ist das ein 16V 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen