1.6 Ecoboost Zylinderkopfhaube (Ventildeckel) Dichtung tauschen
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Ford Focus MK3 1.6 Ecoboost 150 PS BJ 2011
Die Dichtung der Zylinderkopfhaube(Ventildeckel) muss ausgetauscht werden, da sie undicht ist. Hat das jemand von Euch schon mal machen lassen und Erfahrungen dazu oder es sogar selber schon durchgeführt?
Habt Ihr nur die Dichtung getauscht oder den ganzen Ventildeckel inklusive Dichtung?
Habt Ihr den Kraftstoffverteiler leicht ausbauen können oder ging der schwer raus?
Habt Ihr die O-ringe oben auf den Einpritzdüsen mit ausgetauscht die direkt unter dem Kraftstoffverteiler sitzen oder die alten so drauf gelassen?
Und ich bräuchte die Drehmomente und die Anzugsreihenfolge für die Schrauben von der Zylinderkopfhaube, damit sie ordnungsgemäß sitzt nach dem Austausch und alles wieder dicht ist.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
22 Antworten
Drehmoment weiss ich ned mehr glaube 14.
Wenn der ventildeckel schon unten ist kann man es gleich mitmachen. Da vieles sonst wieder zerlegt werden muss um die neu abzudichten.
Hochdruckpumpe könnte dein bleiben, jedoch würde dann der stössel der Pumpe immer wieder unten rausfallen.
Jenach wie Glück du hast, diese 2 Enden dort das obere und untere halten wie die sa…
Da ist geduld gefragt. Ich habe da einen gleithammer mit einer schraube angesetzt um es schön abzulösen.
Du meinst das dieser Halter gut fest sitzt zum Zylinderkopf? Habe auch schon gesehen, dass einige einen Heißluftföhn benutzt haben, um den Halter abzubekommen.
Also sollte man doch die Hochdruckpumpe abschrauben vorher und danach wieder mit einem neuen O-Dichtring einsetzen? Eigentlich ist es doch nach unten im Durchmesser kleiner im Haltergehäuse, wie kann der Stößel dann nach unten durchfallen, wenn die Hochdruckpumpe montiert bleibt? Oder kann man den Stößel von unten raus ziehen und hinterher auch wieder von unten in die Hochdruckpumpe einsetzen?
Normalerweise müsste man dann auch beide Hochdruckleitungen mit erneuern, das ist ja eine richtig teure Aktion.
Eigentlich wollte ich nur die Ventildeckeldichtung neu machen, aber jetzt wird es ja richtig Spaßig mit dem zusätzlichen undichten Halter der Hochdruckpumpe.
Einen neuen Dichtsatz für die Einspritzdüsen habe ich schon gekauft (75 Euro von Bosch) wegen der Demontage des Rails.
Der günstige Dicht Komplettsatz von Ford passt leider nicht bei meinem Focus.
Ich hätte den 9 Euro Satz für die Einspritzdüsen genommen, da werden doch keine Anderen verbaut sein, wenn Elring das extra als passend deklariert...
Ich kann Dir auch die Anleitung dazu zusenden, sah so aus, als ob Du diese schon hast.
Es gibt zwei Gummidichtungen, eine bei den Nockenwellen Ein-/Auslass Aufsatz und bei der Hochdruckpumpe. Bei einem Dichtring musste ich sehr lange bei 7zap suchen bis ich es gefunden hatte... Ford Originalteile würde ich bei der-ersatzteilprofi.de nachsehen, die sind meist am günstigsten.
Ist denn bei diesen Bauteilen was undicht, die sind ja "geklebt", würde mich daher wundern, wenn das undicht wird - sofern die nicht schon demontiert waren...
@TSB69
Der passt nicht der günstige Satz, die haben andere Einspritzdüsen verbaut ab dem 10.11.2011 und erst da passt der günstige Satz von Elring oder Ford direkt.
Die Zylinderkopfhaubendichtung ist undicht und gestern habe ich wie gesagt gesehen, dass auch Öl zwischen dem Halter der Hochdruckpumpe und dem Zylinderkopf zu sehen ist. Vielleicht ist auch Öl von der Ventildeckeldichtung aus dem Bereich der Nockenwellen selbst dahin gelaufen, aber das sah so im eingebauten Zustand für mich nicht so aus, sondern das es direkt unter dem Halter raus läuft zusätzlich.
Also sitzt unter dem Halter zum Zylinderkopf doch eine Dichtung, die man bei Ford bestellen kann und die eingeklebt werden muss?
Ich habe nix gefunden im Ford Teilekatalog und mir wurde gestern hier mitgeteilt, dass der Halter zum Zylinderkopf mit einer Flüssig Dichtung wieder abgedichtet wird z.b Hochtemperatursilikon oder was vergleichbaren.
Wenn Du mir die Anleitung zuschicken könntest, wäre das sehr nett. Ist die Anleitung für den Tausch von beiden Dichtungen oder nur für die große Ventildeckeldichtung bei den Nockenwellen?
Ähnliche Themen
Ich kann nur sagen, dass als ich den Kopf von meinem runter hatte (der hat gerade über 100Tsd. runter), die Ventile in einem erbärmlichen Zustand waren, musste ziemlich lange die einschleifen bis die ganzen Krater vom Ventilrand raus geschliffen waren...
Wenn Du schon so viel unten hast, würde ich die Ansaugbrücke auch runter nehmen und die Einlasskanäle reinigen, die waren bei meinem auch ziemlich verdreckt (wobei der Turbo hatte auch einen Schaden - entsprechend kann ich das nicht pauschal sagen, ob das notwendig ist ...).
Bei den Dichtungen, evtl. sieht ja Dein Kopf auch anders aus, ich schick Dir mal den Link zu meinem 7zap Teilen, dann kannst Du das mit Deiner Fin ja mal vergleichen... Ich hatte nämlich noch so ein Kunststoffröhrchen bestellt, was bei der Hochdruckpumpe/Zylinderkopf rein gehört - das war bei meinem Kopf nicht vorgesehen und gehört da nicht hin...
So der Wechsel ist vollbracht. Hat alles wunderbar geklappt.
@TSB69: Vielen Dank nochmal für die Zusendung der Reparaturanleitungen, dass hat mir sehr weiter geholfen.
Gut das ich beide Seiten neu gemacht habe, denn der O-Ring unter der Halteplatte der Hochdruckbenzinpumpe, war komplett platt, er war ausgehärtet und auch schon deformiert. Zusätzlich war der Halter auch noch an anderen Stellen undicht zum Zylinderkopf.
Also nur die Zylinderkopfhaubendichtung zu wechseln, wäre nicht alleine Zielführend gewesen.
Und man muss vorher die Halteplatte der Zündspulen ausbauen, um zu gucken, welchen Deckel man hat.
Mir hat Ford zweimal bestätigt, das ich eine Dichtung für den Nockenwellendeckel DG benötige, raus gestellt hat sich aber, dass bei mir die DE Variante verbaut ist und ich somit eine andere Dichtung benötige.
Die beiden Dichtungen kann man auch nicht untereinander austauschen, weil sie unterschiedlich aussehen und dann nicht passen würden.
O-Ringe und Klammern habe ich auch neu gemacht von den Einspritzdüsen.
Jetzt hoffe ich mal, dass alles wieder dicht ist und es auch so bleibt.
Hallo, könnte ich auch diese Anleitungen bekommen?
Hab Focus Mk3 und S-Max vor mir…beide 1.6 EB… Dachte ich baue da einfach nur den Deckel runter?!
Muss ich mir wohl genauer anschauen. Ach man, ich hasse es wenn’s schwerer wird als man denkt…??