1.6 Ecoboost gleich wie Mini 1.6 Cooper S
Hab grad was entdeckt:😎
Die Motordaten des Mini Coopers 1.6 Turbo sind fast identisch mit denen des Focus Ecoboost 182 ps
Focus Ecoboost 182
4Zylinder/16 V, Turbolader
Hubraum:1596 cm³
Leistung:132KW bei 5500u/min
Verdichtung:10,0:1
Drehmoment:240nm(270nm)
1.600 bis 5.000 u/min
(1.900 bis 4.000 mit Overboost)
Turbolader:Borg Warner KP39
Mini 1.6 Cooper S 184
4Zylinder/16 V, Turbolader
Hubraum:1598 cm³
Leistung:134KW bei 5500u/min
Verdichtung:10,0:1
Drehmoment:240nm (Overboost ?)
1.600 bis 5.000 u/min
Turbolader:Borg Warner KP39
Es könnte doch sein das der Ecoboost 150/182 auch aus dem PSA Regal stammt und nur einwenig abgeändert wurde.Das wiederum würde bedeuten das auch die selben Motoren bei Peugeot(207HTP) ,Citroen DS3 usw verbaut wurden 😕
Es geht das Gerücht um das der EB vom Zetec abstammt, was etwas schwer zu glauben ist, da diese Motoren veraltert und nicht mehr zeitgemäß sind.🙄
mfg sigi😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Nicht ganz!Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
somit währe dieses Thema erledigtracemondi hat angegeben, dass er beruflich mit größeren Motoren zu tun hat. Egal, ob er sie bedient oder fährt, wartet oder entwickelt: Ich habe keinen Grund, an seiner Aussage zu zweifeln und habe niemals bestritten, dass er sich damit gut auskennt. Er behauptete auch, dass ich mich mit Panzern nicht auskenne. Völlig zu Recht! Und ich habe solches auch nie behauptet und halte mich folglich mit Beiträgen zu dem Thema auch heraus.
Ich frage mich aber, woher Du, zigenhans, ohne mich zu kennen, die Arroganz hernimmst, meine Kenntnisse und meine berufliche Tätigkeit in Frage zu stellen und lächerlich zu machen.
Das Einzige, was Du hier bringst, ist mehr oder weniger zusammenhanglose Zitatschnipsel aus dem Internet zu kopieren. Der Link von bbbbbbbbbbb spricht Bände (Danke dafür!).
Du merkst nicht einmal, dass in Deinem Auto Motor Sport Link (aus 2010!) ziemlicher Blödsinn über die neuen BMW-Motoren stand, stattdessen willst Du hier Dinge, die weder diskutiert noch angezweifelt wurden, als Dein "Wissen" anzupreisen (Kooperation mit PSA seit 2002 und Anzahl der bisher produzierten Motoren).
In diesem Sinne: Schuster bleib bei Deinen Leisten. Halte Dein Nicht-Wissen zu Motorthemen zurück.
was du racemondi glaubst oder nicht glaubst ist mir eigentlich egal, ich bin nicht seine Mutter 😁😁
deine berufliche Tätigkeit in frage zu stellen liegt ganz einfach an deiner Diskussionsführung, auch mit den Zitatschnipsel wo eine BMW Pressemitteilung und sogar einige dabei waren wo die Funktion aufgezeichnet und erklärt wurde, die hast du als nicht wahr oder als Unfug bezeichnet,
das mit der Kooperation mit PSA gehört nicht in dieses Thema, das habe ich auch geschrieben, aber was man schreibt oder als Link einstellst glaubst du sowieso nicht, und das ich es als mein Wissen anpreise ist nicht wahr, da ich meistens (manchmal vergessen) noch den Link dazu gesetzt habe und geschrieben habe das ich es da raus kopiert habe, wo es dann jeder nachlesen kann, also das ich es als mein Wissen anpreise kann niemand behaupten
der Link von bbbbbbbbbbb sieht doch mal nach Kindergarten aus, da dieser Link jetzt schon über mehrere Themen gezogen wird und mir bis heute nicht beantwortet wurde, im gegenteil, ich wurde daraufhin teilweise nur beleidigt, man sieht das du anscheinend auch nur anderen ihre Meinung nachplapperst, ohne nachzudenken oder alles zu lesen, die frage kann man mit ja oder nein beantworten, aber dazu sind manche nicht in der lage, weil sie wahrscheinlich nicht einmal die frage verstanden haben, aber das ist jetzt mal egal
noch eine frage, wer gibt dir die Arroganz mir vorschreiben zu wollen bei welchen Themen ich mich zurückhalten soll
in diesem Sinne
108 Antworten
Deine Valvetronics mit den EB´s zu vergleichen ist eh verfüht.
BMW wird in naher Zukunft ebenso DS-Motoren anbieten (müssen) wie VW oder Ford um die CO- Flottenwerte zu erfüllen. MB ist da schon sehr viel weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ist gut. Man muss hier nicht unbedingt etwas dazu lernen.Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
ist schon klar, da sie für den Notlauf benötigt wird
du wirst es nicht mehr lernen,
warum sollte BMW in ihrer Presse Mitteilung mortz aufstand machen und Patente anmelden und von Weltneuheit usw. gefaselt wird, nur um alle zu verarschen, das wäre für einen Motorenbauer mit Sicherheit zu blöd
wenn du Motorenbauer/Entwickler/Beteiligter bei BMW warst/bist, dann weiß ich warum du jetzt einen Ford fährst
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Deine Valvetronics mit den EB´s zu vergleichen ist eh verfüht.
BMW wird in naher Zukunft ebenso DS-Motoren anbieten (müssen) wie VW oder Ford um die CO- Flottenwerte zu erfüllen. MB ist da schon sehr viel weiter!
Du benutzt immer so lustige Abkürzungen. DS? Du meinst nicht etwa Direkteinspritzer?
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Du benutzt immer so lustige Abkürzungen. DS? Du meinst nicht etwa Direkteinspritzer?Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Deine Valvetronics mit den EB´s zu vergleichen ist eh verfüht.
BMW wird in naher Zukunft ebenso DS-Motoren anbieten (müssen) wie VW oder Ford um die CO- Flottenwerte zu erfüllen. MB ist da schon sehr viel weiter!
ich schätze das heißt es, bravo 😁😁
aber diese DS Motoren werden auch nicht alleine von BMW entwickelt sondern mit der Kooperation mit dem PSA Konzern, aber das ist ein anderes Thema
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
ich schätze das heißt es, bravo 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Du benutzt immer so lustige Abkürzungen. DS? Du meinst nicht etwa Direkteinspritzer?
aber diese DS Motoren werden auch nicht alleine von BMW entwickelt sondern mit der Kooperation mit dem PSA Konzern, aber das ist ein anderes Thema
Ihr Komiker! 😁😁😁
Die Saug-Benziner im Mini
könntenvielleicht noch Saugrohreinspritzer sein, der Rest der BMW Ottomotoren hat schon seit Jahren Direkteinspritzung.
Und die Kooperation mit PSA betrifft nur die Motoren für den Mini.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ihr Komiker! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
ich schätze das heißt es, bravo 😁😁
aber diese DS Motoren werden auch nicht alleine von BMW entwickelt sondern mit der Kooperation mit dem PSA Konzern, aber das ist ein anderes Thema
Die Saug-Benziner im Mini könnten vielleicht noch Saugrohreinspritzer sein, der Rest der BMW Ottomotoren hat schon seit Jahren Direkteinspritzung.Und die Kooperation mit PSA betrifft nur die Motoren für den Mini.
und für die anderen BMWs auch, ich habe vergessen, der 3 Zylinder wird auch mit PSA entwickelt
Aus heutiger Sicht klingt der BMW-Weg vernünftiger, zumal hier erstmals in dieser Klasse auch ein Dreizylinder angeboten werden soll. Diese neue Motorenfamilie mit Turboaufladung trägt den Code B38 und wird unter BMW-Ägide entwickelt, während die nächste Vierzylinder-Generation (B48) in Kooperation mit dem französischen PSA-Konzern entsteht.
hier rauskopiert
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...asse-aufmischen-1814979.html
schön langsam glaube ich das du noch nie bei BMW gearbeitet hast, da dieses Kooperation auf der BMW Hauptversammlung verkündet wurde und in allen Medien ebenfalls angesprochen wurde, da kommt auch eine weitere Kooperation mit Toyota hinzu, aber davon hast du auch noch nicht mitbekommen in deiner Entwicklungsabteilung
Im Gemeinschaftsprojekt mit BMW sind schon mehr als zwei Mio. Vierzylinder-Ottomotoren entstanden.
hier raus kopiert
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ihr Komiker! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
ich schätze das heißt es, bravo 😁😁
aber diese DS Motoren werden auch nicht alleine von BMW entwickelt sondern mit der Kooperation mit dem PSA Konzern, aber das ist ein anderes Thema
Die Saug-Benziner im Mini könnten vielleicht noch Saugrohreinspritzer sein, der Rest der BMW Ottomotoren hat schon seit Jahren Direkteinspritzung.
Die Kooperation besteht ja schon seit 2002 oder noch eher
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Und wie nennst Du dieses Teil hier:
http://de.bmwfans.info/.../Nächster Versuch 😁
Das werden noch ein paar Versuche werden, denn er kann nicht mal eine Saugrohreinspritzung von einem Saugmotor unterscheiden.
Klick(Ganz unten) 😁
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Deine Valvetronics mit den EB´s zu vergleichen ist eh verfüht.
BMW wird in naher Zukunft ebenso DS-Motoren anbieten (müssen) wie VW oder Ford um die CO- Flottenwerte zu erfüllen. MB ist da schon sehr viel weiter!
Was soll die Einführung von downgesizten Motoren wie TSI, Eco Boost usw. mit dem Ausstoß von CO (Kohlenstoffmonooxid) zu tun haben?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das werden noch ein paar Versuche werden, denn er kann nicht mal eine Saugrohreinspritzung von einem Saugmotor unterscheiden. Klick (Ganz unten) 😁Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Und wie nennst Du dieses Teil hier:
http://de.bmwfans.info/.../Nächster Versuch 😁
Diese frage habe ich auch nie gestellt, man sollte erst lesen, dann überlegen und wenn einem die frage nicht klar ist sollte man entweder nachfragen oder keine Antwort geben und nicht alles verdrehen
Sind die Motoren (1,6 Evoboost 182 und Mini 1.6 Cooper S 184) nun identisch oder nicht????? Möchte nicht alles lesen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Nein.
Aber Du hast Recht, die letzten 3...4 Seiten waren wohl etwas müßig. Und überflüssig...
Danke - wusst ich´s doch und hatte somit mit meiner ersten Antwort Recht 🙂 Dann ist ja alles bestens 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Nein.
Aber Du hast Recht, die letzten 3...4 Seiten waren wohl etwas müßig. Und überflüssig...
ich muss mich deiner Meinung anschließen und zugeben das die letzten seiten überflüssig waren, da sie ja nichts gebracht haben, aber lassen wir das, da die Antwort so einfach sein kann, da könnten sich manche eine Scheibe abschneiden 🙂🙂😁😁
somit währe dieses Thema erledigt