1,6 Diesel oder 1,5 Benziner?
Hallo zusammen,
bin bislang noch keinen Honda gefahren, derzeit ist ein Opel Astra J (2 Liter Diesel, 160 PS) mit nunmehr 237tkm im Einsatz. Mein bester Kumpel hat sich den aktuellen Type R gegönnt und nach einer Probefahrt...naja, ich finde, das Auto vereint so viel und die Optik, hammer ;-)
Bei mir wird es aufgrund der jährlichen Fahrleistung (ca. 27 tkm) leider kein Type R, mir sind auch die laufenden Kosten zu hoch (Brembo-Bremse, 20 Zöller)
Ich schwanke zwischen dem 1,6er Diesel (120 PS) und 1,5er Benziner (182 PS). Das Sport-Plus-Model hat es mir angetan 🙂. Rein von der Fahrleistung macht der Diesel sicherlich Sinn. Die Turbo-Benziner werden jedoch immer sparsamer. Meine Pendelstrecke (55 km einfach) besteht zu 90% Landstraße, 10 % Stadt.
Mir ist bewusst, dass der Diesel bereits die Euro 6D-Temp Norm erfült, schwanke dennoch zwischen den Diesel / Benziner, zumal der Benziner die besseren Fahrleistungen hat.
Hat hier schon wer Langzeiterfahrungen mit dem 1,5er Benziner, 182 PS? -> Gerne auch bei hohen Laufleistungen 😉
Der Tank ist mit 46 Litern nicht gerade groß, bin allerdings kein Heizer, den Astra habe ich mit 18 Zöllern auf ca. 5,9-6,2 Litern pro 100 km.
Würde mich über Meinungen freuen, ob nun Diesel oder Benziner 🙂 Danke euch
Gruß Mathias
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja vorher nen Auris Hybrid.
Bei meinem Fahrprofil verbraucht der 1,5 mit CVT 1,3 Liter mehr.
Gefühlt hat der Civic aber 100PS mehr, obwohl es nur 46 sein sollen.
Auf Langstrecke bei 120-130 km/h ist der Civic der Sparsamere.
169 Antworten
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen wie der Volltankfühllung Reichweite mit der Civic Sport Plus 1.5 Handschalter ist ?
es interessiere mich eine kombinierte Verbrauch(Stadt, Landstraße, Autobahn) und bisher der Kraftstoffkontrollampe auf der Armaturenbrett leuchtet.
aus den obigen Kommentaren bezüglich der Verbrauch, habe ich bereits eine Reichweite berechnet aber ich würde trotzdem eurer Meinungen wissen
Mehrere Meinungen sind willkommen
Danke sehr
1,5 l Handschalter mit viel Kurzstrecken, nach 18000 km:
Durchschnitt laut Bordcomputer: 6,2 l
Rechnerisch nach 1160 getankten Litern: 6,6 l
In den Civic gehen 40 Liter glaube ich.
46 Liter Tankinhalt sind es genau
Ähnliche Themen
Hast du das selbst getestet?
Ja. Meiner war bei der Abholung fast leer reinbekommen hab ich 45,76 Liter.
Die Angabe von 46 Liter von Honda scheint also genau zu stimmen
sind genau 46L
Meiner war bei der Abholung auch fast leer - 45,58l gingen rein.
Ich hab meinen neuen 1,6er Diesel Automatik gestern abgeholt.
Reserve hat aufgeleuchet, mit Restreichweite von 23km.
Ich habe nur 40,81l rein bekommen.
Laut Handbuch 46,9l tankvolumen
Die Tankleuchte ist zumindest bei meinem Civic übervorsichtig. Wenn der Zähler auf 0km Restreichweite runter gegangen ist, komme ich danach noch immer locker 50km oder weiter (je nach Fahrweise). War letztens noch einige Kilometer nach "Restreichweite 0km" unterwegs und beim Tanken gingen dann 40l rein - mit den restlichen 6l hätte ich (bei meinem Fahrprofil) noch mehr als 100km fahren können.
Hatte das letzte mal noch knapp 30 km Rest als der hinweis kam, man solle mal tanken. Hatte dann rund 42 Liter getankt
Wie sieht dein Fahrprofil aus? Evtl. adaptiert der BC das je nach Einsatz (Langstrecke, Kurzstrecke) und Verbrauch? Ich fahre durchgehend lange Strecken (Arbeitsweg = 65km in eine Richtung). Vielleicht ist deshalb meine Tankleuchte immer so früh dran.
Ich hab eine ne Strecke von rund 24km pro Tour bis zur arbeit, durch stadt und Dörfer. Allerdings hab ich auch erst 2 mal getankt ^^ hab den civic noch recht frisch
Mir ist Schleierhaft wie man einen Neuwagen fast leer übergeben kann (war bei mir auch so). Ich habe meinen 14 Jahre alten Opel noch vor dem Weiterverkauf ohne Absprache vollgetankt...