1.6 Comfortline wie hoch ist euer Vmax?
hallo, wie schnell sind eure 1.6 benziner gölfe laut tacho?
habe meinen mit ach und krach auf 180 muchachos getrieben. laut schein soll der doch 184km/h bringen. ich wunder mich warum ich nicht mit leichtigkeit diesen wert erreiche. deshalb meine frgae an euch ...
P.S. habe die sufu benutzt ... "vmax" und "höchstgeschwindigkeit" brachten mir keine brauchbaren ergebnisse. es geht immer nur um vmax beim gti.
... deshalb entschuldigung für den neuen thread ;-)
82 Antworten
Hi,
also bei mir sind 184km/h als Vmax. eingetragen und in diesem Bereich wird sich wohl die reelle Geschwindigkeit - bei im Tacho angezeigten 200 - bewegen...
Stefan
@POLO-HUNTER genau so sieht es aus die genauere geschwindikeit ist die Clima. wenn in den Papieren steht z.b. 181km/h wir er nie über 200 schaffen
Beweis:
Trotz der genannten Ungenauigkeitsfaktoren darf nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt werden (wichtig für die Einhaltung von Tempolimits). Der notwendige Toleranzbereich der Anzeige muss also nach "oben" verlagert werden, d.h. angezeigt wird grundsätzlich mehr als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.
Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h
Quelle:
http://www.tachoteam.de/tachojustierung-forum/ftopic652.html
Hab meinen normalen 1,6er letztens auf Ebene und ohne Rückwind (denk ich mal! 😉 ) auf Tacho 190 bekommen. Mit insgesamt 4 Leuten an Bord. 🙂
Ich glaube VW hat den Golf 1.6er nicht so auf Höchstgeschwindigkeit abgestimmt.
Ich denke der Hauptgrund liegt im Luftwiderstandswert, übrigens wie hoch ist der eigentlich beim Golf??
Mein BMW 316 Compact, wahrlich keine Rakete, schafft in der Ebene Tacho 210 KM/ H bei 105 PS.
Erstaunlich finde ich da den BMW 116 der rennt trotz seinem kleinen 1.6ers mit 115 PS in der Ebene bis zu 215 Km/H.
Mich würde mal interessieren was ein neuer A3 1.6 oder 1.6 FSI laut Tacho schafft.
Ich denke etwas schneller als der Golf wegen vermutlich besserem CW- Wert.
Ähnliche Themen
die Tachoabweichung ist bei anderen Herstellern aber auch unterschiedlich 😉 bei mir persönlich laut GPS bei Vmax ca. 7kmh zu viel.
wir hatten mal einen Vectra mit 4 gang der lief bei 115ps 220 in der Ebene. und mit Schlatung und 5 gängen noch ca 10kmh mehr 😁 .
was der angegeben war? ca 30kmh weniger lol
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
schade, dass du die momentanverbrauchsanzeige nicht anhattest! 😉
servus,
der momentanverbrauch schwankt bei der geschwindigkeit zwischen
16,8 und 17,1 liter laut bc.
die strecke war eben und laut meinem gps navi waren es zum zeitpunkt des fotos glaub 191 km/h
die klima war ausgeschaltet 🙂
Grüße Florian
Zitat:
Original geschrieben von here_Rigo
servus,
der momentanverbrauch schwankt bei der geschwindigkeit zwischen
16,8 und 17,1 liter laut bc.
die strecke war eben und laut meinem gps navi waren es zum zeitpunkt des fotos glaub 191 km/h
die klima war ausgeschaltet 🙂
Grüße Florian
danke! 😉
grüßle,
buzz
Hab es jetzt selber testen können. Am Sonntag aus Ösiland kommend ... 2 Leute ... und Gepäck 197km/h punktlandung. abgelesen am navi und am tacho. allerdings kam dann auch keine 100km weiter die ölstandswarnlampe ... der kleine hatte sich wohl etwas übernommen ;-) alles in allem echt guter wert *stolzaufmeingolfsei* ! was mich bloss etwas nervte war das mein kumpeletti der mit seinem 318er E46 Kombinationskraftwagen mit von der partie bei gleicher durchschnittsgeschwindigkeit einen niedrigeren verbrauch hatte :-(
Zitat:
Original geschrieben von BEN0072
Hab es jetzt selber testen können. Am Sonntag aus Ösiland kommend ... 2 Leute ... und Gepäck 197km/h punktlandung. abgelesen am navi und am tacho. allerdings kam dann auch keine 100km weiter die ölstandswarnlampe ... der kleine hatte sich wohl etwas übernommen ;-) alles in allem echt guter wert *stolzaufmeingolfsei* ! was mich bloss etwas nervte war das mein kumpeletti der mit seinem 318er E46 Kombinationskraftwagen mit von der partie bei gleicher durchschnittsgeschwindigkeit einen niedrigeren verbrauch hatte :-(
Ja! Das liegt am hohen Gewicht und Cw Wert des Golfes. Lustig finde ich auch, das der Audi A4 1.6 insgesamt bessere Fahrleistungen (Beschleunigung, Vmax, usw.) hat und natürlich auch einen niedrigeren Verbrauch. Quelle:
Audi hier klickenZitat:
Also 180km/h kann ich im 6ten Gang bei ca. 3800u/min (weiß es nicht genau) fahren und dementsprechend ist der Verbrach nicht sehr hoch.
@Momentwandler
Bei welchem Motor?
3800U/min bei 180km/h?
Bei einem 1,6FSI wohl kaum. Ich habe bei 180km/h mit meinem 2.0FSI bereits etwa 5000U/min.
Ich vermute mal, dass sogar der 2.0TFSI bei dieser Geschwindigkeit höher dreht.
Auch beim Diesel halte ich diese Drehzahl bei 180km/h für nicht möglich.
Du kannst es ja nochmal testen und uns dann nochmal den genauen Wert durchgeben. 🙂
Gruß Aljo
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
@Momentwandler
Bei welchem Motor?
3800U/min bei 180km/h?
Bei einem 1,6FSI wohl kaum. Ich habe bei 180km/h mit meinem 2.0FSI bereits etwa 5000U/min.Ich vermute mal, dass sogar der 2.0TFSI bei dieser Geschwindigkeit höher dreht.
Auch beim Diesel halte ich diese Drehzahl bei 180km/h für nicht möglich.Du kannst es ja nochmal testen und uns dann nochmal den genauen Wert durchgeben. 🙂
Gruß Aljo
Ja der 1.6 FSI. Aber nicht 180km/h sondern natürlich nur 160km/h.
Ich hab bei 4000U/min knapp 160km/h.
Da kann das mit den 3800U/min voll nicht hinhauen.
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Auch beim Diesel halte ich diese Drehzahl bei 180km/h für nicht möglich.
Doch beim 1.9er TDI kommt das in etwa hin.
200km/h = ca. 4100U/min
180km/h = ca. 3800U/min
also unser fahrschul 1.9 TDI läuft tacho 190-200
also gas voll durchgedrückt....dabei is die drehzahl so bei 4000upm....
ich frag mich immer noch warum der fahrlehrer da nix dagegen hat, wenn man sein auto so quält^^
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Ich hab bei 4000U/min knapp 160km/h.
Da kann das mit den 3800U/min voll nicht hinhauen.Doch beim 1.9er TDI kommt das in etwa hin.
200km/h = ca. 4100U/min
180km/h = ca. 3800U/min
Dann eben 4000u/min. Ich fahr mit diesem Auto selten Autobahn... 🙂