1.6 (8V) 102PS ein Audi-Motor?
Ist der 1.6 Achtventiler mit 102 PS wirklich ein Audi A3-Motor? 🙂
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Ist der 1.6 Achtventiler mit 102 PS wirklich ein Audi A3-Motor? 🙂
quark.
er ist auch in audi verbaut....
Konnte das auch nicht glauben aber bei MichaelNeuhaus steht, dass ab 10/00 der 1.6-Liter 102 PS-Motor aus dem A3 geliefert worden wäre.
Ist wahrscheinlich ne ENTE 😕
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Konnte das auch nicht glauben aber bei MichaelNeuhaus steht, dass ab 10/00 der 1.6-Liter 102 PS-Motor aus dem A3 geliefert worden wäre.
Ist wahrscheinlich ne ENTE 😕
ich kenne das so, das es den motor eher im golf gab als im audi, aber naja. spielt auch keine rolle eigentlich
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Konnte das auch nicht glauben aber bei MichaelNeuhaus steht, dass ab 10/00 der 1.6-Liter 102 PS-Motor aus dem A3 geliefert worden wäre.
Ist wahrscheinlich ne ENTE 😕
Ja mein Gott, selbst wenn, hast nen Problem damit?
Gibt etliche Motoren die man im gesamten Konzern findet.
Ähnliche Themen
Ich sage mal so, die Motoren, die Audi sich aus dem VAG-Regal nimmt, sind gute Motoren bzw marktreif 😉 Kann man bedenkenlos fahren.
Man findet Beispiele von Motoren die bei VW Ärger gemacht haben, bei Audi nie im Einsatz waren. Hatte Audi den 1.6 16V 105PS ? Und wo war der erste FSI mit 110PS im A3 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Ich sage mal so, die Motoren, die Audi sich aus dem VAG-Regal nimmt, sind gute Motoren bzw marktreif 😉 Kann man bedenkenlos fahren.Man findet Beispiele von Motoren die bei VW Ärger gemacht haben, bei Audi nie im Einsatz waren.
Wie war das noch mit den Steuerkettenproblemen beim 3,2 Liter Motor, welcher auch im A3 und TT verbaut worden ist?
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Wie war das noch mit den Steuerkettenproblemen beim 3,2 Liter Motor, welcher auch im A3 und TT verbaut worden ist?Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Ich sage mal so, die Motoren, die Audi sich aus dem VAG-Regal nimmt, sind gute Motoren bzw marktreif 😉 Kann man bedenkenlos fahren.Man findet Beispiele von Motoren die bei VW Ärger gemacht haben, bei Audi nie im Einsatz waren.
Wie sah es denn da mit der Kulanz seitens VW/Audi aus ? Aber welchen Motor hätte Audi sich denn stattdessen zu dem Zeitpunkt reinsetzen sollen ?
Mir ging es mehr um die Motoren der breiten Masse.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Und wo war der erste FSI mit 110PS im A3 😁 ?
Und leider hat VW den Schei.. übernommen 🙁 und ich hab mir einen gekauft..
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Wie sah es denn da mit der Kulanz seitens VW/Audi aus ?
Beschissen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Ich sage mal so, die Motoren, die Audi sich aus dem VAG-Regal nimmt, sind gute Motoren bzw marktreif 😉 Kann man bedenkenlos fahren.Man findet Beispiele von Motoren die bei VW Ärger gemacht haben, bei Audi nie im Einsatz waren. Hatte Audi den 1.6 16V 105PS ? Und wo war der erste FSI mit 110PS im A3 😁 ?
... das ist doch ein gutes Zeichen 🙂
Zum Thema "Scheiß 1.6er 110 PS FSI", ich hab so einen, von Anfang an, habe heute bei Kilometer 271000 die ERSTE Kupplung tauschen lassen bei meinem Bekannten in der Freien Werkstatt. Der Motor selber hat bei mir nie Probleme gemacht. Gut, die Zündspulen mußte ich 2 mal tauschen, aber sonst? Nichts außer Verschleißteile................
Und was hab ich die Karre oft genug gescheucht und teilweise das Öl 50000-60000 drin gelassen........
Vor kurzem wäre er allerdings fast gestorben, als auf Zylinder 1 Zündaussetzer waren. Das lag aber nicht am Motor, sonder an der Bosch Kerze, die einen Materialfehler hatte und fast ihren Keramikisolator auf den Kolben geschmissen hätte!
Ich wollte mir schon letztes Jahr nen Golf 6 Variant kaufen, habe aber noch keinen fähigen Verkäufer gefunden im Ruhrgebiet, der wirklich interesse hat, was zu verkaufen.
Und der Golfo rennt und rennt und rennt :-)