1.6 16V Motorprobleme...
Ich habe nun schon seit ein paar Wochen Probleme mit meinem Motor und es wird einfach nicht besser... so fing alles an...
(Golf 4 Daten: BJ 2001 1.6 16V 77KW / 105PS AZD?)
Zuerst fing mein Golf in der Kaltphase an bläulichen Qualm auszuspucken, nun gut ich konnte mir schon denken das die Zylinderkopfdichtung nicht mehr so ganz dicht ist, iwann wurde mein Auto dann lauter was auf den Krümmer zurückzuführen ist.
Ganz zum Schluss wurde es aber ganz schlimm ich konnte max nur noch 120 km/h fahren wobei ich schon lange brauchte um überhaupt auf diese Geschw. zu kommen und sobald ich ein wenig aus Gaspedal tippte zische es im Motorraum.
Da passte mir Vitamin B ganz gut, ich ließ meinen Wagen durchchecken und ne Woche später reparieren.
Folgendes wurde repariert:
- Zylinderkopfdichtung
- Ventilshaftdichtungen
- Wasserpumpe + Zahnriemen
- Zündkerzen
- Neue "grüne" Dichtungspaste und Schrauben.
ich holte meinen Wagen ab und alles lief sauber er beschleunigte besser als zuvor. Am nächsten tag aber ruckelte er aufeinmal stark und konnte wieder nicht beschleunigen zudehm ging wieder die Abgaswarnleuchte an diesmal blinkte sie aber dauerhaft. Und es klapperte im Auspuff.
ich wieder hin... Auspuff abgenommen und mit Druckluft gesäubert, es kamen reste vom vorkat raus. Bei der Reperatur wurde bei meinem Vorkat so ein Gitter rausgenommen da es laut angabe vollkommen dicht war und mein Wagen deswegen nicht zog.
fehler wurde gelöscht und der Wagen lief wieder.
Nach einen weiteren Tag dasselbe Problem. Blinkende Abgaswarnleuchte, ruckelnder Motor und schlechte Beschleunigung.
Ein 3 Mal fuhr ich am Wochenende zur Werkstatt. Wagen wurde durchgecheckt und aufeinmal kommen folgende Sachen in Anbetracht:
- Lambdasonde vor dem Kat laut Gerät angeblich defekt
- Abgasrückführungsventil " "
- Abgaskrümmer + Kat
- Temperaturgeber " "
iwie h#ngt das eine mit dem anderen zusammen, komishc nur das das AGR-Ventil angeblich wieder kaputt sein soll wo es doch vor ein paar Monaten erneuert wurde. 🙁
Wir vermuten das durch das entfernte Gitter im Vorkat die Lambdasonde falsche Werte bekommt und ein falsches Gemisch einleitet, dadurch verschmutzt eine Zündkerze durch das falsche Gemisch und kann nicht richtig zünden.?
Ich hoffe ich habe es einigermassen gut erklärt, weiss jemand rat woran das liegen könnte das er nicht mehr richtig beschleunigt etc.?
p.S.: Abgaskrümmer + Kat ist bestellt und wird am nächsten Wochenende eingebaut, mal schaun was der Motor dann sagt.
11 Antworten
...eine vernünftige Fehleranalyse, mit einem ordentlichen Fehlerprotokoll, hätte Dir diesen
unsinnigen "Austauschwahnsinn" , wie man sieht evtl. erspart. Natürlich kann man hinterher immer schlau
daherreden. Aber da der Fehler immer noch vorhanden ist, bestätigt dies mal wieder....🙁
Verwnde doch die Suchfunktion bezgl. Update, Einspritzanlage......wie schon sehr oft
erwähnt, der ADZ ist da mit zunehmender Km-Leistung anfällig....
viele Erfolg
Wenn nun noch mal Späne vom Vorkat gefunden wurden würde es mich persönlich nicht wundern, wenn das AGR Ventil daraufhin wieder verstopft oder gar kaputt wäre. Meistens führen diese Späne dazu, dass das Ventil nicht mehr richtig funktioniert und auch das Rohr zur DK hin "verstopft".
Wenn der neue Krümmer und Kat eingebaut wird würde ich mir die Zeit eben nehmen und noch mal das AGR Ventil und das abführende Rohr hin zur DK ausbauen und reinigen. Denke, dass sich dort noch ein paar Späne vom Kat finden werden.
Dass die Lamda Sonde nun durch das entfernte Gitter falsche Werte liefert halte ich auch für durchaus möglich. Also erstmal Kat und Krümmer tauschen, AGR Ventil reinigen und dann noch mal schauen.
Aber generell mal als Tipp: Lass/Merke dir die Fehlermeldungen mal genauer. So viel Austausch auf Verdacht ist eigentlich recht unnötig, da der Golf doch gut diagnosefähig ist und mit den genauen Angaben der Fehlermeldungen kann man hier im Forum und bei Google immer mehr anfangen.
OK, danke erstmal... ich werd erstmal die Suche benutzen.
Sobald der Abgaskrümmer mit Kat dran ist werd ich euch Bescheid geben.
p.S.: Momentan leuchtet die Abgaswarnleuchte dauerhaft (ist also nicht mehr am blinken) schon sehr merkwürdig. oO
LG
Dann aber nicht mehr viel durch die Gegend fahren, sonst geht noch mehr kaputt 😁
Ähnliche Themen
Werde den Wagen morgen beim Freund unterstellen und solange seinen Vento nehmen. Samstag gehts dann an die Arbeiten... 🙂
So haben heute den Abgaskrümmer + Vorkat montiert, Drosselklappe gereinigt, AGR-Ventil gereinigt, Lambdasonde gereinigt und alles sauber montiert, versch. Teile noch verzinkt...
So dann Kompression überprüft und alle 4 Kanäle bei 15Bar also keine Schwankungen und dergleichen sondern alles dicht...
Nun haben wir überprüft warum der so unruhig läuft und Fazit...
...es liegt anscheinend an einer Zündspule. Wir haben überprüft ob auch alle Zünden doch eine blieb aus, an dieser Stelle war auch die Zündkerze verölt.
Ich bestelle heute noch bei Ebay ne neue Zündkerze und ich hoffe das der Motor dann wieder ruhig läuft... 😉
Komisch, dass beim ersten Zündkerzenwechsel die Verölung einfach vernachlässigt wurde. Hmmm...
Ich drück die Daumen, dass damit dann nun alle Fehler behoben sind 🙂
Warum kauft du die Kerzen denn bei ebay? Beim örtlichen Teilehändler haste die doch sofort und musst nicht erst Tagelang auf die Lieferung warten..
Wenn mal die Probleme an der Zündanlage nicht für einige Probleme verantwortlich ist .
Denn durch die Schleppende Verbrennung , kann es sein das der Kat kaputt ging , der Verstopfte Kat Produziert gegendruck ,das kann zu Thermischen Problemen im Zylinder führen . Die Zerbröselten Kat Stücke können das AGR und die Lambda zerstört haben.
Ich vermute das du mit dem Ruckeln recht lange Unterwegs warst und in einer Fachwerkstatt warst du auch nicht . Den dort hätte man einen Blick in den Fehlerspeicher geworfen .
So sry hab mich im letzten Satz verschrieben.
Keine Zündkerze sondern Zündspule...
Habe die eine verölte Zündkerze gereinigt (Werde aber nochmal 4 neue kaufen).
Wir haben getestet ob alle Zündspulen funken erzeugen dabei blieb eine aus. Haben diese Zündspule sicherheitshalber mal an nem anderen Zündkabel angeklemmt dort ging sie dann aber auch nicht. Dadurch war ausgeschlossen das es am Kabel liegt.
So die neue Zündspule kommt in den nächsten 2 Tagen an...
Komisch ist nur warum der KFZ-Meister (der sich so nennt) es nicht erkannt hat und was anderes meinte, der wollte bestimmt nur mehr Geld haben (da es Privat gemacht worden ist)
Wenn die neue / gebr. Zündspule drin ist geb ich bescheid... 🙂
Bis dahin LG
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Ich vermute das du mit dem Ruckeln recht lange Unterwegs warst und in einer Fachwerkstatt warst du auch nicht . Den dort hätte man einen Blick in den Fehlerspeicher geworfen .
Ich war in einer Fachwerkstatt (Da Privat war es übers Wochenende)
Dort wurde der Wagen auch jedesmal ausgelesen, nur waren es anfangs wenige Fehler, Gemisch zu Fett, und noch iwas...
Da ich 3x dort war weil es nur einen Tag gut ging tauchten immer neue fehler auf .
Und zum schluss waren wie oben beschrieben die drosselklappe, das AGR-Ventil und etc. angeblich defekt.
Das konnte ich mir aber nicht vorstellen und deswesen habe ich mit meinem kollegen alle teile nochmal untersucht .
Wir werden die tage die neue / gebr. Zündspule einbauen und falls vorhanden die restl. fehler in der werkstatt auslesen lassen .
LG