1.6 16V AZD springt morgens zumeist nicht an
morgen
motor siehe oben.
springt morgens zumeist nicht an wenns noch feucht is. läuft dann ruckelig und untertourig > beim anfahren stirbt er ab da er kein gas annimmt. kurz laufen lassen und am gas spielen dann dauert es einen kleinen moment dann dreht der motor einmal hoch weil er das gas angenommen hat und dann kanns erst losgehn.
thermostat wurde schon getauscht
36 Antworten
Beim AZD gibt es auch dieses Phänomen, dass aus heiterem Himmel die Drehzahl im Stand anfängt zu schwanken. Dies tritt sporadisch auf und ist nach ein paar Augenblicken wieder vorbei. Angeblich soll das an einem Ventil der Servopumpe liegen und mit einem Softwareupdate behoben werden.
Ich werd´s wohl die Tage mal aufspielen lassen. Mein Motor braucht morgens auch so 3-4 Sekunden bis er anspringt, vielleicht ist nach dem Update endlich Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
kostet das update malwieder extra? :/
Mehr als nen Zehner für die Kaffeekasse wäre ich nicht bereit zu bezahlen.
danke
Ähnliche Themen
so.
hab jetzt die neuste software und eine gereinigte drosselklappe.
hat beides nichts gebracht.
der meister beim 🙂 meinte ich sollte mal einen kraftstoffsystemreiniger nehmen weil es auch sein kann das sich an den ventilen was abgelagert haben kann und er dann am anfang zu wenig sprit bekommt weil das zeug sich erst vollsaugt?!
wo gibts denn so reiniger und taugen die was?
Tanke mal Super Plus statt Super , vielleicht bringt's was.
Der Motor ist ja auf SP ausgelegt, aber laut deinem Spritmonitor tankst du ja nur Super.
ich gehe davon aus weil der 🙂 meinte im speicher steht nichts sonst haben se alles gemacht ich soll eben so ventilreiniger reinschütten wegen den ablagerungen die sich am anfang vollsaugen und somit zuwenig sprit verbrannt wird...
....Ventilreiniger kannst Du Dir sparen. Fahr den Wagen auf die AB, tanke SP und puste ihn mal frei.
10 Km sollten es min. schon sein. Dadurch lösen sich die evtl. Ablagerungen an den Auslaßventilen von selber.
bin vor 14 tagen erst 200km autobahn gefahren und hab ihn mal pusten lassen, allerdings nur mit super. das hat er aber schon seit märz mit dem schlecht anspringen
motor ist trocken und auch im bestzustand meinte der mechaniker noch weil ich extra nachgefragt hatte...
kosten wären nich so das problem hab noch 6mon garantie...
Also am Super statt Super+ wird es meiner Meinung nach nicht liegen. Ich habe das Problem aktuell nämlich auch ab und an mal.
Vorallem wenn es draußen sehr feucht war, dann nimmt mein Kleiner schlecht Gas an. Also mit dem Anlassen habe ich keinerlei Probleme. Nur wenn ich losfahre und Gas gebe, dann passiert........ nix 😁 Kommt einem immer sehr doof vor 😁 Passiert dann auch noch mal, wenn ich in den zweiten Gang schalte und da Gas gebe. Absaufen tut er nicht immer direkt, aber er kämpft sehr darum nicht auszugehen. Ein paar mal im Leerlauf dann Gas geben und alles ist gut und von da an kommt das Problem auch nicht wieder. Bis zum nächsten Morgen.
Keine Ahnung was das sein könnte. Fehlerspeicher ist leer, Motor ist sauber, tanke Super+. Momentan ist mir das aber auch egal. 😁