1.5TSI - Eco Anzeige ohne Zylinderabschaltung?
Guten morgen @ all,
bin ein wenig verwirrt, finde aber auch in der Bedienungsanleitung nichts hilfreiches dazu.
Habe meinen Golf 8 mit 150 PS TSI nun seit ein paar Wochen.
In der Instrumententafel erscheint während der Fahrt hin und wieder die "Eco" Anzeige.
Ich dachte, die gäbe es nur bei den Fahrzeugen mit Zylinderabschaltung.
Oder liege ich da falsch?
Viele Grüße und einen schönen Mittwoch
Chrissi
P.S.: Meine nicht den Fahrermodus "Eco" !
32 Antworten
Zitat:
@Ekon84 schrieb am 20. October 2023 um 08:40:06 Uhr:
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 18. October 2023 um 09:41:23 Uhr:
Hier ein Bild 🙂Bei mir steht nicht 2 Zylinder Modus, bei mir steht nur „Freilauf“
Find ich komisch ..... Ist das bei Dir in der AID nicht sichtbar?
Musst auf Verbrauch stellen.... und dann erscheint das.
Der Freilauf ist halt etwas ganz anderes und wird angezeigt wenn man die Füße vom Gas nimmt. Der Motor läuft dann im Leerlauf und die Geschwindigkeit nimmt ab.
Dagegen aktiviert sich der 2-Zylinder-Modus während man auf dem Gas steht und z.B. konstant 30km/h fährt. Dann werden 2 Zylinder abgeschaltet und man fährt effizienter mit weniger Verbrauch.
das ist auch bei den nicht e-TSI so
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW2023 schrieb am 20. October 2023 um 12:09:14 Uhr:
das ist auch bei den nicht e-TSI so
Vollkommen korrekt, haben nämlich keinen e-TSI sondern einen ohne "e"
@BlackShadow250 Der Freilauf ist halt etwas ganz anderes und wird angezeigt wenn man die Füße vom Gas nimmt. Der Motor läuft dann im Leerlauf und die Geschwindigkeit nimmt ab.
Bei meinem 1,0 e-TSI ist im Freilauf der Motor aus. Drehzahl 0 Anzeige.
Naja klar, das ist die Besonderheit vom eTSI.
Die 48V Batterie versorgt über einen DC/DC Wandler die 12V Systeme, während der Motor im FMA (Freilauf Motor Aus) Betrieb ist. Das kann der normale TSI nicht und hat immer eine Leerlaufdrehzahl beim Segeln.
Zitat:
@Ekon84 schrieb am 20. October 2023 um 11:16:00 Uhr:
Ahh verstehe. Ich denke mal das ist dann nur bei denn e-tsi‘s mit 2 Zylinder Modus
Das ist bei beiden so, allerdings schalten die etsi auch dann in den 2 Zylinder-Modus wenn man gar kein Gas gibt, sondern den Fuß vom Gas nimmt und der Wagen automatisch, z.B. wegen eines Gefälles, die Motorbremse bei niedriger Geschwindigkeit nutzt.
BlackShadow250 Okay, ich habe nicht gelesen das du mit: "Der Motor läuft dann im Leerlauf" den TSI meintest.
Deswegen kam mein Einwand mit dem eTSI.
Ne du hast das schon richtig verstanden. Ich hab mich auch auf den TSI bezogen, weil der TE ja ein TSI (Handschalter) fährt. 😉
Aber mir ist als eTSI Fahrer bewusst wie der sich wiederum verhält. 🙂
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit knapp sechs Wochen meinen Touran 1.5 und habe bereits etwa 2500 km auf dem Tacho. Was mich etwas verwundert: Den gleichen Motor hatte ich bereits im Golf 7 und bin damit fast 70.000 km gefahren. Dort war ich mit der Leistung und dem Verbrauch sehr zufrieden. Ich pendle täglich etwa 90 km, und auf der Autobahn konnte ich dank des ACC-Systems bequem sparen. Der Motor schaltete bei konstanter Fahrt auf der geraden Strecke in den Zweizylindermodus, und der Verbrauch ging spürbar runter. Beim Touran ist das jedoch nicht der Fall – unabhängig von der Geschwindigkeit. Dabei wird ja mit der Zylinderabschaltung geworben, aber diese funktioniert fast gar nicht, außer wenn ich durch eine Baustelle fahre und die Geschwindigkeit von 120 auf 80 km/h reduziert wird, aber dann halt auch nur in dem Moment bei 80 ist dann wieder 4 zylinder Modus Der sparsame Effekt ist dann jedoch minimal. Liegt das am höheren Gewicht des Touran? Geht es anderen Touran-Fahrern auch so?
Ich finde des Fahren auf 2 Zylindern ist echt eine Zumutung. Die ganze Kiste schüttelt sich und im Auto ist ein Dröhnen von dem man Kopfweh bekommt. Eine längere Fahrt ist echt unangenehm.
Gibt es einen Möglichkeit den Ecomodus, also die Abschaltung von 2 Zylindern irgendwie zu deaktivieren, durch Programmierung oder Tuning?
Bin mittlerweile dermassen genervt dass ich die Kiste wieder verkaufen will...
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit knapp sechs Wochen meinen Touran 1.5 und habe bereits etwa 2500 km auf dem Tacho. Was mich etwas verwundert: Den gleichen Motor hatte ich bereits im Golf 7 und bin damit fast 70.000 km gefahren. Dort war ich mit der Leistung und dem Verbrauch sehr zufrieden.
Mir geht es auch so ,bin 3 1/2 2.0 TDI 115 Ps Golf gefahren !habe seit einen Monat und 1500 km den gleichen Wagen 2.0 TDI 116 Ps ,Das Auto Verbraucht mehr (ca 0.7 ltr auf 100 km ) und hat nicht mehr die Leistung wie mein alter .
Euro 6 E sei DANK
Eventuell andere Reifen/Reifengröße?
Eventuell mal anderen Sprit tanken, dass kann die Laufkultur beeinflussen und damit vorallem auch den 2 Zylindermodus. Unser 150 PS (allerdings Golf 7) läuft ruhig, im 2 Zylindermodus nur eine leichte Vibration.