1,5TDCi mit Powershift Erfahrungen
Hi,
ich wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit dem 1,5Tdci Powershift Focus hat.
Werde mit nächste Woche eventuell so ein Fahrzeug zulegen.Bin zwei Tage Probegefahren als mein ST beim Kundendienst war. Das Auto mit dem Motor und Powershift machte einen vernünftigen Eindruck.
Das Getriebe finde ich schon besser als das DSG von VAG. Zumal es ja echt viele Reserven hat (450Nm) und nicht an der Leistungsgrenze arbeiten muss. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, nicht das ich den kauf noch bereuen muss.
Beste Antwort im Thema
Was sind Mm?
Megameter?
44 Antworten
Zitat:
@JD6200 schrieb am 28. April 2017 um 22:33:05 Uhr:
Hallo,haben uns heute einen für meine Frau gekauft. Perfekt 1,5 tdci Bj 07/16 Powershift Titanium 17tkm für16900€ vom Fordhändler.
Ich selber habe den 1,5 tdci als Schalter und würde ihn als Schaltgetriebe nie wieder kaufen. So eine launische Kupplung, die sich täglich anderst verhält und so eine hackelige Schaltung vor allem der dritte Gang einfach zum Kotzen.Gruß
Da habt ihr aber ein Schnäppchen gemacht, darf man fragen bei welchem Händler ihr das Auto gekauft habt?
Zitat:
@Bertus schrieb am 5. Mai 2017 um 08:58:41 Uhr:
Zitat:
Was kostet ein Ölwechsel?
Bei meinem 2.0 Powershift waren es 190€ fürs Öl und 120€ für das Durchführen. Aber der Händler ist auch sonst sauteuer, woanders ist man vielleicht schon mit der Hälfte dabei.
Zitat:
@KlausiGL schrieb am 9. Mai 2017 um 12:11:59 Uhr:
Zitat:
@E50-FreaK schrieb am 9. Mai 2017 um 11:26:47 Uhr:
Wenn es sich (ähnlich wie bei VW über VCDS) bei Ford auch programmieren lässt wäre ich für eine PN dankbar.
Wenn das bei VW wirklich so einfach möglich ist (was ich nicht weiß) dann betrügen die ja schon wieder 😰
Immerhin ist SSA ein Bestandteil der Schadstoffeinstufung !
Naja, du kannst da halt sehr viel progammieren und Flags ändern. Das sieht VW aber nicht vor. Wenn DU da manipulierst kann VW da recht wenig für.
Das mit dem Bremsdruck habe ich versucht, glaube nicht dass es geht.
Hallo easy112,
das war bei Autohaus Stauner in Mühldorf am Inn
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@magiceye04 schrieb am 12. Mai 2017 um 22:34:58 Uhr:
Zitat:
@Bertus schrieb am 5. Mai 2017 um 08:58:41 Uhr:
Bei meinem 2.0 Powershift waren es 190€ fürs Öl und 120€ für das Durchführen. Aber der Händler ist auch sonst sauteuer, woanders ist man vielleicht schon mit der Hälfte dabei.Danke für die Info. Ist ja eh nur alle 60tds km nötig. Kostet bei VW ähnlich viel.
Gruß
Bertus😎
Alle 2 Jahre noch mal 300€ extra, finde ich ehrlich gesagt schon recht viel.
Aber ich möchte die Automatik nicht mehr missen, würde also jederzeit wieder die höheren Kosten in Kauf nehmen.
Ich entstaube mal das Thema und frage; seid Ihr nach wie vor zufrieden mit dem Powershift oder hat er sich im Laufe der Jahre als Gurke rausgestellt?
Man liest und hört wirklich nur schlechtes über den MPS6.
Im Polo 6R Forum schreibt einer das diese Getriebesorte ab Werk bei VW eine mistige Software besitzt welche hohen Verschleiß mit sich bringt,gibt nen Tuner der das Getriebe updatet so das es haltbarer wird,laut der Seite des Tuners optimiert er auch die PS Getriebe.
Ford hat die Powershift Getriebe wieder aus dem Programm geschmissen. Waren wohl doch nicht so toll ...
Wenn etwas aus dem Programm genommen wird, dann hat das oft wenig bis gar nichts mit toll oder nicht toll zu tun.....
Mein PS arbeitet nach wie vor perfekt. Ich bin zufrieden und möchte es nicht mehr missen.
Bj. 2017, 32000 km 1,5 Diesel.
VG
Ich hab ja leider nach knapp 100Mm den 2.0 Focus wegen eines Unfallschadens wechseln müssen (bis dahin keine Probleme mit dem PS) - aber ich habe wieder zu PS gegriffen, diesmal halt im 1.5 C-Max.
Bisher 40Mm unauffällig verrichteter Dienst. Nur das einkuppeln nach Standgasrollen im 2. Gang ist im C-Max immer etwas ruckeliger als im Focus.
Was sind Mm?
Megameter?
Powershift war der Grund, weswegen ich Schalter fahre. Kein Bock auf die Mehrkosten und lange halten tun die auch nicht, was man so liest. Mein nächster Focus wird wohl ein 2-3 jähriger Mk4, dann endlich wieder mit geiler Wandlerautomatik.
Ich hab an meinem Schaltgetriebe keine Probleme. Das Einzige ist ein Klacken in den kleinen Gängen, das haben die aber alle und bisher ist da keins wegen kaputtgegangen. Hatte es in der Garantie reklamiert, bin dann aber zwei brandneue probegefahren, die das beide auch hatten.
Aber Schleifpunkte und so, da ist alles einwandfrei. Hab meinen im Juli 2018 für 13500 € gekauft, Titanium aus EZ 02/2017 mit 71000 km Laufleistung. War meiner Meinung nach ein Top Preis.
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 1. September 2019 um 15:43:44 Uhr:
Powershift war der Grund, weswegen ich Schalter fahre. Kein Bock auf die Mehrkosten und lange halten tun die auch nicht, was man so liest. Mein nächster Focus wird wohl ein 2-3 jähriger Mk4, dann endlich wieder mit geiler Wandlerautomatik.Ich hab an meinem Schaltgetriebe keine Probleme. Das Einzige ist ein Klacken in den kleinen Gängen, das haben die aber alle und bisher ist da keins wegen kaputtgegangen. Hatte es in der Garantie reklamiert, bin dann aber zwei brandneue probegefahren, die das beide auch hatten.
Aber Schleifpunkte und so, da ist alles einwandfrei. Hab meinen im Juli 2018 für 13500 € gekauft, Titanium aus EZ 02/2017 mit 71000 km Laufleistung. War meiner Meinung nach ein Top Preis.
... Wärst du mal so nett und würdest sagen, wo du die nichthaltbarkeit gelesen hast? Außer die 2-3 Fälle die bei der Google Suche zu finden sind? Hier liest man zumindest kaum etwas, eher mehr über Probleme kupplung getriebe beim Schalter.
Deine erwähnten Nichthaltbarkeitsfãlle würden mich interessieren. Denn deine Aussage wird mir von meinem befreundeten Händler nicht bestätigt.
Nur nebenbei, ich bedaure das es kein PS mehr gibt, dieses Gummibandgeschlurfe eines Wandler mag ich nicht. Auch wenn es ne 8gang ist. Ich höre den Nachbarn immer losfahren mit seinem mk4 Automatik
VG
Edit... Ich meine natürlich nur Berichte über Ausfälle bei Ford und nicht VW, Bugatti usw.
Die Frage was ein Auto an Unterhalt kosten darf ist eine andere Entscheidung und natürlich eine persönliche Abwägung.
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 30. August 2019 um 10:17:28 Uhr:
Wenn etwas aus dem Programm genommen wird, dann hat das oft wenig bis gar nichts mit toll oder nicht toll zu tun.....Mein PS arbeitet nach wie vor perfekt. Ich bin zufrieden und möchte es nicht mehr missen.
Bj. 2017, 32000 km 1,5 Diesel.
VG
100% Zustimmung !!!! 😉
Mein PS-Getriebe leistet in 8 Jahren + 100 Tkm super perfekte Arbeit.