1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Und nicht alle, die keine Probleme haben sind automatisch im Forum. 😉
Es wird da sicher "häufiger" Probleme geben beim 1.5 TSI, keine Frage.
Aber wie hoch die Fehlerquote bei diesem Motor ist, weiß eben, wie Du schon sagst, nur VW.
Ich habe mir meinen Touran 1.4 TSI erst gekauft, als er schon 2 Jahre auf dem Markt war und habe nicht auf den 1.5 TSI gewartet...
Wie bereits geschrieben: ein Forum kann das nicht bieten und Hersteller werden sicherlich nicht ihre Statistiken öffentlich machen. Schließlich bleibt es die eigene Entscheidung und das eigene Risiko. Ein Forum kann aber wichtige Hinweise liefern. Und das ist auch eine Menge wert.
Deshalb lese ich hier auch fast alles mit Interesse.
Es ist halt nur so, daß man den Touran für die "letzte Gurke" halten könnte, wenn man hier so einige Threads verfolgt. Und das finde ich vor dem Hintergrund meiner bisherigen Erfahrung nicht gerechtfertigt.
Und ich glaube nicht, daß ich den absolut perfekten Touran ausgeliefert bekommen habe.
Die Benzinleitung z.B. dröhnte auch bei mir. Ist aber inzwischen beseitigt. 😉
Es ist doch auch egal, ob es 1, 5 oder 10% Betroffene sind. Letztlich kann es jeden treffen. Wer das Risiko eingehen will, kann das doch machen, hindert ihn niemand dran. Wer aber auf das Auto angewiesen und kein Bock auf ewiges hin- und her mit VW hat, meidet den Motor derzeit vielleicht. Lest mal in englischsprachigen Foren, was dort los ist, Stichwort "1.5 TSI Kangaroo" usw. Der Motor ist derzeit scheinbar einfach nicht rund.
Ähnliche Themen
@Grobi1960
Ich hatte/habe leider ein paar mehr Probleme und neuerdings beginnt auch das DSG zu zicken. Deshalb ist der Touran für mich eher eine ernüchternde Erfahrung. Aber ich rede nicht für alle, sondern nur für mich. Aus diesem Grund werde ich mich wohl beim nächsten Auto nicht mehr für VW entscheiden. Aber das ist meine persönliche Konsequenz und keine, die ich einem anderen aufschwatzen würde.
@Spock1701
Das ist ja auch vollkommen okay. Ich kann selbstverständlich auch die Verärgerung verstehen, wenn der Touran mangelbehaftet ist.
Hi !
Mich würde einfach auch mal interessieren ob es den "normal" funktionierenden 1,5 er im Touran gibt.
Wenn es diesen gäbe, dürfte es ja wohl auch für VW kein Problem sein,
den Fehler/Unterschied zu den defekten Motoren zu finden.
Bei mir ist es der Motortyp DADA der zickt und bockt.
Gruß
Flobi
Nein, der 1.5er wurde direkt mit OPF und WLTP eingeführt. Wenn dann müsste man im Golf schauen, dort gabs den 1.5er auch schon vorher.
Zitat:
Ja, gibt es einen funktionierenden 1.5er im Touran?
Ja in meinem 1,5er, Baujahr 219,Motortyp DADAAC.
Zitat:
@Pauli23 schrieb am 7. März 2019 um 09:59:20 Uhr:
Zitat:
Ja, gibt es einen funktionierenden 1.5er im Touran?
Ja in meinem 1,5er, Baujahr 219,Motortyp DADAAC.
Gab es denn da schon Autos ;-)
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 7. März 2019 um 10:40:47 Uhr:
Im Touran gibt es keinen 1.5er vor WLTP...
Wenn du mal 4 Beiträge weiter oben schaust, da habe ich genau das geschrieben.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 7. März 2019 um 10:38:16 Uhr:
Verglichen werden müssen wohl eher 1.5er vor WLTP und nach WLTP/OPF
Warum?
Ich wundere mich übrigens immer noch, dass es im Golf Bereich keinen Thread über fehlende Gasannahme gibt.
Ruckeln ist ja hier nicht das Thema.